Blick in Reality's Werkelzimmer

    • Offizieller Beitrag

    Bin gespannt, was ihr berichtet. Amy ist hier in der Tonne gelandet, weil es absolut null saß, da war gar nix mehr zu retten.

    so geht mir das leider mit allen pattydoo-Schnitten.
    Sie haben zwar eine sehr gute Werbeabteilung. Aber ein wenig besser gradierte Schnitte wären auch Gold wert. ;)

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Möglicherweise ist es auch eine Frage der Statur und Proportionen (die ja bekanntlich stark voneinander abweichen können), sowie der persönlichen Vorlieben bei Kleidung. 🤔


    Bei mir wird die Amy seltenst aus Sweat genäht, sondern eher aus Jersey (plus 1x dünner Strick).
    Außerdem lass ich ja, wie schon geschrieben, generell das Bauchbündchen weg.


    Möglicherweise mag ich die Amy auch, weil sie etwas lockerer sitzt - aber zumindest bei mir, trotzdem nicht unförmig wirkt - und auch Geeichtsschwankungen verzeiht.🙈


    Viellleicht erstmal nicht unbedingt mit dem teuersten schönsten Stoff ein Probestück nähen, um zu schauen, wie es Euch mit dem Schnitt ergeht.

  • Amy ist jetzt abgepaust und kann zugeschnitten werden.


    Stoff ist auch ausgesucht, der rote wusste die ganze Zeit nicht was er mal werden möchte, da er mir aber vor Jahren freiwillig in die Einkaufstasche gehüpft ist, habe ich ihm jetzt halt die Amy aufs Auge gedrückt. :biggrin:


    Das Ganze wird ein bisschen hipp :king: ich habe in der Restekiste noch eine Schlangenhaut gefunden daraus werden Hals- und evtl Ärmelbündchen gearbeitet und weil ich das schon seit langem auf dem Schirm habe werden daraus noch Paspel für dir Raglanärmel gearbeitet, das hat mir an dem Kindershirt so gut gefallen.


    1.jan.JPG

  • Das kann ich mir sehr schön vorstellen. :daumen:

    Bin schon gespannt auf die sicher bald fertige "Amy".


    Ach ja, immer diese Stoffe, wie die stur sein können und einfach so in Einkaufstaschen hüpfen. :pfeifen:

  • Die Kombi roter Stoff mit Schlangenbiss ist gewagt aber wird gut aussehen. :applaus:
    Das Stoffe anhänglich sein können, wird sich wohl hoffentlich nicht ändern.

    Lg Ulla :raddrehen:

  • Zitat

    So schnell geht es nicht, diese Woche ist mit Terminen vollgestopft, aber nächste steht bis jetzt noch nix im Planer.

    Eilt auch nicht. 🥰 Ich kann auch sehr gut warten.

  • Wenn schon hip, denn schon. :king:


    Da mir niemand meine Frage ob sich Plott und Strickstoff vertragen beantworten konnte, habe ich mir was anderes einfallen lassen und aus meinem hier gefertigten Plott eine Appli aus dem Schlangenstoff gemacht, das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus. :pfeifen:


    Auf das Shirt bin ich jetzt selber mal gespannt, wenn es für die Tonne sein sollte, dann soll es wenigstens gut aussehen. :rofl:


    2.jan.JPG

  • Tolle Idee mit der Applikation. :applaus:


    Ach was für die Tonne wird es sicher nicht. :herz:


    Mal fertig stellen, lange anprobieren und wenns dann doch nicht deinen Vorstellungen entspricht, etwas liegen lassen, wieder auftrennen und etwas anderes versuchen.


    Das wird und alleine die Appli hat schon was.:daumen:

  • Auf das Shirt bin ich jetzt selber mal gespannt, wenn es für die Tonne sein sollte, dann soll es wenigstens gut aussehen. :rofl:

    Und falls doch für die Tonne, dann ist es definitiv eine Tonne mit viel Stil.

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Es läuft, zwar gaaannnz langsam aber es läuft, ich habe heute morgen zugeschnitten, auch die Fake Paspelstreifen und mich heute Nachmittag damit amüsiert einen Streifen zwische VT und Ärmel einzuheften, ihr glaubt gar nicht wie oft ich den Faden rausgezogen habe bis der Streifen richtig saß (gut dass ich es von Hand gemacht habe), warum muss ich auch immer an so ein flutschiges Zeug geraten, grummel. :mauer:

  • Fast geschafft, die Pannesamtbündchen und Fake - Paspeln haben mich ja fast zur Verzweiflung mit ihrer Rutschigkeit gebracht, jetzt noch Fäden vernähen und covern, dann kann die "Amy" getragen werden, es ist ja noch kühl genug dafür. :biggrin:

    Anprobiert habe ich schon und sie passt, ist nicht für die Tonne und wird auch nicht die letzte sein.

    Ich hatte sie erst etwas größer zugeschnitten, das konnte ich dann aber seitlich wieder abschneiden, am Bund musste ich doch verlängern weil sie mir sonst zu kurz war, dafür konnte ich die Ärmel um mindestens 10cm kürzen, dass ich zu kurze Arme habe merke ich ja immer beim einkaufen, was ich brauche steht immer so dass ich nicht dran komme. :fies:


    Diese "Amy" ist aus einem leichten Strickstoff, da werde ich dann noch einen Jersey probieren.


    3.jan.JPG


    Die Farbe ist diesmal sogar getroffen. :biggrin:

  • Hab's doch gewusst, dass es nicht für die Tonne bestimmt ist.

    Ist super geworden. :applaus::herz:


    :pfeifen: So ganz nebenbei. Ich weiß jetzt zumindest das ich den Schnitt schon ausgedruckt habe (zufällig beim Aufräumen entdeckt).

    Nicht das es ich ihn wieder ausdrucke. Hab ich doch letztens erst fertig gebracht und das gleich mit zwei Schnittmuster. :doh:)

  • Da die Amy fertig ist, habe ich mal ein bisschen an meinem Hexagonbaum weitergenäht, die Hälfte des Blätterwerks habe ich jetzt.

    Es wird wirklich Zeit dass ich damit in die Gänge komme, da es ein Frühlingbaum werden soll und Frühling ist ja schon bald. :biggrin:


    6. jan.JPG


    Dann habe ich bei Buttinette geschoppt, zwei Jeansstoffe, zwei Rippjerseys und fünf Schnittmuster, die ich schon länger ins Auge gefasst hatte, für den Mann ist das Herren Basicshirt Schnittmuster, damit er nicht sagen kann ich hätte nur an mich gedacht. :pfeifen:


    4 jan-tile.jpg

  • Dein Hexagonbaum wird mega werden, schaut ja jetzt schon toll aus. :herz:

    Dann habe ich bei Buttinette geschoppt, zwei Jeansstoffe, zwei Rippjerseys und fünf Schnittmuster, die ich schon länger ins Auge gefasst hatte,

    Das gehört einfach dazu und man braucht doch immer etwas.:pfeifen::daumen:



    für den Mann ist das Herren Basicshirt Schnittmuster, damit er nicht sagen kann ich hätte nur an mich gedacht.

    Nein, die Männer darf man nicht vergessen. Nur meistens dauert´s meinen Mann immer zu lange, bis ich fertig bin (siehe sein Hemd, egal trägt ers hald heuer). :pfeifen:

  • Hat ein bisschen gedauert, im Moment läuft es nicht so, aber jetzt ist wenigstens die Plotterschutzhülle fertig. :)8


    1. feb.JPG


    Der Frühlingsbaum wird wohl erst im nächsten Jahr blühen oder evtl zur Sommerzeit. :pfeifen:


    Ich muss mir auch mal den Jogginghosenschnitt vornehmen, die Schwägerin hat mir eine nagelneue Jogginghose weitergegeben weil sie ihr zu groß ist, nun ja sie wirklich etwas groß, vorallem stremmt sie unter den Armen. :rofl:

    Mal sehen ob ich sie mit Hilfe des Schnittmusters tragbar bekomme.

  • Im Schneckentempo kriecht es voran, aber es kriecht. :biggrin:

    Der Fadensammler für die Nähtreffs ist fertig, den habe ich als Projekt am Samstag bei unserem ersten Treff geschafft. :)


    2 feb-tile.jpg


    Ich habe es auch geschafft bei einem Täschen das ich schon zig mal genäht habe 4x wieder zurück zu nähen, dann habe ich es aufgegeben, zu Hause ist dann der Knoten geplatzt und ich konnte mir nur noch vor den Kopf klatschen. :doh:


    Da ich das Schnittmuster von der Jogginghose "Chris" wieder gefunden habe, kommt die jetzt als nächstes dran, das liegt hier schon zum abpausen parat, ebenso der Stoff, nicht dass mir beides wieder abhanden kommt. :pfeifen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]