Mundmaske / Behelfsmaske nähen

    • Offizieller Beitrag

    Muriel79

    ich nehm gar nichts mehr... ich hab einfach zu viele Allergien... u.a. auch gegen Trägerstoffe und Konservierungsmittel.

    Was geht, ist Meerwasser in den Einzeldosipäckchen, weil da kein Konservierungsmittel drin ist

    Ich würde Dir was abfüllen und schicken. Wenn auch Ostsee geht und es nicht unbedingt Nordsee sein muss. ;)

  • Die Kollegin einer ehemaligen Kommilitonin hat sich bei einer Gebärenden infiziert vor drei Wochen und liegt nun intubiert und beatmet auf der ITS.

  • Vielleicht sollte man nicht so einen Aufstand um eine Geburt machen und wenn es keine Risikoschwangere ist, das Risiko minimieren, indem man eine Hausgeburt mit Hebamme und bereitstehendem Arzt einplant.

    Andererseits sind die Geburtsstationen ja in der glücklichen Lage eine Patientin aufzunehmen und nachher (mindestens) zwei Gesunde zu entlassen. Die Quote schafft sonst fast keiner.

    Je nach Geburtsverlauf ist es außerdem schon so schwierig genug zu atmen, da ist eine Maske irgendwie nicht so toll...

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Vielleicht sollte man nicht so einen Aufstand um eine Geburt machen und wenn es keine Risikoschwangere ist, das Risiko minimieren, indem man eine Hausgeburt mit Hebamme und bereitstehendem Arzt einplant.

    Welche Hebamme kann sich die Versicherung erlauben, die eine Hausgeburt abdeckt?


    DAS Drama ist doch schon über 10 Jahre vorhanden.....

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Aber wie soll man da ordentlich Luft bekommen?Eine Geburt ist doch schon ohne Maske anstrengend?Ich kann mir das einfach nicht vorstellen....

    Dass das kacke ist, steht außer Frage, möchte ich mir auch nicht vorstellen, insbesondere wenn ich am Geburt Nr 1 denke. Ich wollte nur das Argument dafür, warum es eben so gehandhabt wird, geben. Deiner Tochter alles Gute und dass da bald ein gesundes Enkelchen purzeln möge :)

  • Vielleicht sollte man nicht so einen Aufstand um eine Geburt machen

    "Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit"

    Dieser Satz hat um ein Haar das Leben meines Sohnes gekostet und mein eigenes stand auch auf der Kippe.

    Mit diesem Satz, den man mir beständig um die Ohren gehauen hat, im Hinterkopf habe ich mich einen Sch***dreck um sämtliche Warnsignale während der Schwangerschaft gekümmert und ohne Not viel zu schwere Arbeiten verrichtet, obwohl ich ausdrücklich vom Arzt davor gewarnt wurde.

    Am Ende kam mein Sohn 10 Wochen zu früh mit einem Geburtsgewicht von 950 g. Das war vor nun mehr als 30 Jahren noch wirklich eine wackelige Angelegenheit. Ich bin zutiefst dankbar, dass mein Sohn mit einem blauen Auge davon kam und seine gesundheitlichen Einschränkungen verhältnismäßig wenig ins Gewicht fallen.

    Ich schäme mich noch immer zutiefst, dass ich die Dummschwätzerei von Mann/Mutter/Schwiegermutter einfach so akzeptiert habe.

    Heute reagiere ich ausgesprochen allergisch auf Aussagen, die in diese Richtung gehen. Ob es nun um Schwangerschaft oder Geburt geht, keine Frau sollte da auf jemanden anderen hören als auf Arzt/Hebamme und gegebenenfalls auf sich selbst.

  • Meinen Mann habe ich rausgeworfen. Also an sich war er eine perfekte Begleitung dort, allerdings hätte er tatsächlich ne Maske tragen sollen (um den Bogen wieder zu spannen), als er der Meinung war, dass die Mahlzeit der Wahl, während die Angetraute gerade seit Stunden versuchte, dieses Wesen da unten endlich rauszukommen, Mett Brötchen dick mit frischen Zwiebeln belegt sei :klo: widerlich!

  • Bevor ich mir ein neues Schnittmuster bastle, kennt ihr ein Modell (Formmodel, nicht gefaltet) bei der man den Filter horizontal in der Mitte reinlegen kann? Bei meinen muss man das seitlich machen, es ist schon ein ziemliches Gefriemel.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Das japanischschwedischperuanische Modell hat die Wendeöffnung unverschlossen innen mittig liegen (wie man auf welcher Höhe haltet, bleibt einem ja selber überlassen). Dort kann man was auch immer einlegen. Ausprobiert habe ich das bisher nicht.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]