Anzeige:

Suche Schnittmuster Bluse mit Reverskragen

  • Wenn man eine bestimmte Vorstellung hat... Ehe ich einen bestehenden Schnitt umkonstruiere, versuche ich es noch hier.

    Ich möchte eine Bluse mit Reverskragen nähen. Normale Armkugel, keine Rüschen, lange Ärmel mit Manschette und Abnähern. Spontan jemand eine Idee?

    Sprache wär egal, brauch nur den Schnitt.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hatte rufie nicht mal so einen Schnitt, aus dem sie gleich drei Blusen genäht hat??

    Vergiss niemals, dass ältere Frauen coole Mädchen sind, die nur schon lange leben!

  • Anne Liebler

    Hat das Label SCHNITTSUCHE hinzugefügt.
  • Knapp vorbei ist auch daneben :)

    Vergiss niemals, dass ältere Frauen coole Mädchen sind, die nur schon lange leben!

  • Die hat leider kurze Ärmel.

    Ich danke für eure Hilfe. Ich werde wohl erst nochmal die Zungenraglanärmelversion ohne Karos nähen und dann einen meiner Blusenschnitte umkonstruieren.

    Oder ich versuche mich an Kiribana.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Hm, bei Kiribana gibt es keine Bluse mit Reverskragen.

    Aber falls du trotzdem irgendwas aus dem Schnittmustersortiment ausprobierst, lässt du uns an den Erfahrungen teilhaben? Ich finde die Sache mit den eigenen Maßen interessant, aber die genähten Teile auf der Website überzeugen mich nicht.

    Liebe Grüße
    Christiane

  • Es wird Umlegekragen genannt, aber für mich sieht es aus, als wäre es mit Beleg genäht. Bis auf die Form also fast ein Reverskragen, oder sehen ich das falsch?

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • McCall's 5138. Ist out-of-print, ist aber prinzipiell noch käuflich erwerbbar, v.a. wenn es nicht vom deutschn Markt sein muß.

  • Es wird Umlegekragen genannt, aber für mich sieht es aus, als wäre es mit Beleg genäht. Bis auf die Form also fast ein Reverskragen, oder sehen ich das falsch?


    Ja, das Teil wird vermutlich mit Beleg gearbeitet und umgelegt. Ein Reverskragen wird schon ganz anders zugeschnitten.

    Liebe Grüße
    Christiane

  • Versteh ich immer noch nicht. Ein Reverskragen an einem Blazer besteht doch auch "nur" aus dem oberen und unteren Kragenteil und einem Beleg unten.

    Jedenfalls finde ich mit dem Suchwort "Reverskragen Bluse" viel mehr als mit Umlegekragen. Oder wie wird das Teil denn nun richtig genannt?

    Ich mein sowas:

    https://www.burdastyle.de/prod…05-2012-135_135-052012-DL

    Ich versuche es jetzt mal damit:

    https://basteln-de.buttinette.…60-hemdblusen-kleid-86196

    Es fehlt zwar auch die Manschette, aber zumindest gibt es lange Ärmel und ein paar Varianten, die ich auch noch brauchen kann.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Das Revers an z.B. einem Sakko, einem Blazer und dann auch an einer Bluse...

    ist das nach außen umgeklappte "Dreieck" unter dem Kragen im Vorderteil. (Weil da die Innenseite nach außen gekehrt wird, heißt das Revers. Es wird umgekehrt - reversiert.)

    Und ein Revers kann auch ohne Kragen - der ist nämlich immer ein extra Teil, und kann mit und/oder ohne Steg gearbeitet sein.


    Ein Umlegekragen ist genau das: Ein Kragen, der nur umgelegt/umgeklappt wird.

    Meist mit angeschnittenem Steg.

  • falls das Thema noch aktuell sein sollte:

    zwei Schnitte miteinander kombinieren, eine Bluse mit Reverskragen den Langärmel mit Manschette von einer anderen. Die Armkugel sollte einigermaßen ähnlich sein, die Armkugel des Langarmmodells dem Armausschnitt des Kurzarmmodells anzupassen ist einfach.

    Ich kombiniere meistens. Mal gefällt mit das eine Detail vom einen Modell, mal ein anderes von einem anderen, miteinander kombiniert wird daraus mein Wunschschnitt.

  • Ja, das wäre noch eine geplante Lösung, mein Lieblingsschnitt und den Kragen ändern. Jetzt teste ich erst mal den von Burda.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]