Schrägbandeinfasser gesucht

  • Hallo, ich suche einen Schrägbandeinfasser für meine 1051 - ich finde aber keine mOdelgruppe für die Maschine und auch keinen Fuß für dies alten Modelle? Kann mir jemand helfen und sagen wonach ich Ausschau halten muss?

    LG
    Foxy

  • Anzeige:
  • Elna 1051, Bernina 1051, Janome 1051, Singer 1051, Juki 1051 und Gritzner 1051 gibt es nicht - zumindest, wenn ich meiner Suchmaschine glauben darf.


    Also bleibt die Pfaff 1051.

    Wahrscheinlich passt der Schrägbandeinfasser #820245096 von Pfaff.

    Kostet ca. 20,- bis 25,- Euro, NoName-Angebote bei Amazon sind auch nur unwesentlich billiger.

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Die Schrägbandeinfasser von Pfaff waren für jeweils eine Breite (und ich fand sie schwer zu benutzen) Es gibt auch no-name verstellbare Einfasser zum Anschrauben, die auf verschiedene Maschinen passen. Finde ich hilfreicher.

  • Ja genau - sorry ich meine natürlich die Pfaff 10151...
    Kann ich das Teil auch mit meinen anderen Maschinen Benutzen? mit einem Adapter vielleicht? Dieser Fuß zum Verstellen interessiert mich auch aber ich war nicht sicher ob der tatsächlich was taugt? Ich habe einen hier aus einem billig Set und der geht bei mir nicht - die Nadel trifft auf den Fuß bei der Pfaff und meinen Berninas

    LG
    Foxy

  • Ja genau - sorry ich meine natürlich die Pfaff 10151...
    Kann ich das Teil auch mit meinen anderen Maschinen Benutzen? mit einem Adapter vielleicht? Dieser Fuß zum Verstellen interessiert mich auch aber ich war nicht sicher ob der tatsächlich was taugt? Ich habe einen hier aus einem billig Set und der geht bei mir nicht - die Nadel trifft auf den Fuß bei der Pfaff und meinen Berninas

    Ich habe meinen einzeln gekauft. Der geht mit meinem Pfaff, allerdings benutze ich ihn kaum noch. Am Ende geht's besser, wenn ich mir die Mühe mache, zuerst eine Seite zu nähen und dann die andere. Es sei denn, ich habe eine gerade Naht.

  • Ich sehe grade das alle Füße zum anschrauben sind meine Maschine (1051) hat aber einen Snap on Schaft - wie Löse ich das ganze jetzt?

    Schicke Brother :) die gibt es aber nicht in Deutschland oder?

    LG
    Foxy

  • Disaster

    Hat das Label FRAGE hinzugefügt.
  • Du kannst doch den Snap on-Halter anschrauben, oder?

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Der Snapon Hatler bei Pfaff ist angeschraubt. Man kann ihn abschrauben.


    Ich nutze an meiner Pfaff so den anschraubbaren halben Fuß für Reißverschlüsse.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]