Anzeige:

6 Köpfe, 12 Blöcke - Blogger "Mystery BOM"

    • Offizieller Beitrag

    Mein großes Problem ist ja - ich nähe super-gerne die Blöcke mit, und mache Tops fertig ohne Ende.... Und bis da am Ende wirklich ein Quilt draus wird dauert das Jahrzehnte :D


    Naja, zur Not gibts ja noch die Longarmerin deines Vertrauens :rofl:

  • hobbyschneiderin.de/attachment/47178/

    Hallo,...

    auch Ich habe alle 12 Blöcke mit mehr oder weniger großen Hindernissen fertig bekommen. Den Dezember fand ich nun recht einfach und schnell gemacht, was mir aber auch ganz gut in den Kram passt:-)


    Nun muss ich mich ja auch mit dem Layout beschäftigen, ich bin aber auch absoluter Neuling, gequiltet habe ich noch nie. Rein optisch gefällt mir der "Frienship Star" von Allie and me am besten. Aber ich befürchte dass ein Maß von 190x190 cm mein können beim quilten überschreitet, und die Frage, was würde ich mit solch einer Decke anstellen... Zudecken sind ja eigentlich eher länglich statt quadratisch... und es wäre ja zu schade, dass er in der ecke rum liegt weil ich ihn nicht fertig gestellt kriege...

    Wäre dann vielleicht eher das Layout von einfach bunt was für mich? das ist nicht ganz so riesig, aber auch auf die Spitze gestellt. Ansprechender finde ich aber das andere.. irgendwie spannender.

    Dann bleibt ja noch die Frage für das richtige Vlies? und ich welchen Muster würde ich quilten? Handquilten ist mir glaube ich zu langwierig.. habe aber auch nur eine normale Nähmaschine, damit kann ich ja wahrscheinlich am besten gerade aus quilten.... Was sagen denn da die erfahreneren Patchworkerinnen unter euch dazu? habt ihr Tipps zur Entscheidungsfindung?


    Danke euch! Viele Grüße Anja

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Oh, habt ihr alle schon den Ohio Star genäht? ich komme im Moment gar nicht dazu. Wenn ich dann den dezember Block fertig habe, möchte ich meinen Quilt gerne in die Richtung von Andrea (Quiltmanufaktur) fertigen. Und ich möchte eine Kuscheldecke. Aber wann die denn mal fertig ist.... Wir schreiben das Jahr 2080...^^

  • Meiner ist noch nicht fertig. Nähere mich gerade der Farbauswahl. Da ich ja nur Reste verbrauche, ist das leider etwas eingeschränkt. Denn für "Ton in Ton" wie bei Bettina fehlt mir genau das eine Itzelchen. Mal sehen.

    Viele Grüße, Margit

  • Ich hänge noch total hinterher - mir fehlt der Card Trick, der Josephs Coat, die Jacobs Ladder und auch jetzt der Ohio Star... Da im Büro und daheim alles auf Hochdruck läuft, hoffe ich auf meinen Weihnachtsurlaub...

    "Ich interessiere mich nicht dafür, was andere von mir denken. Es sei denn, sie denken, ich sei großartig, dann haben sie natürlich recht." Miss Piggy ;)

  • Gestern hab ich den Dezemberblock genäht.

    Er ist nicht perfekt geworden, aber ich hatte keine Lust zu trennen... Wird im Gesamtbild hoffentlich nicht auffallen.

    Aber auf dem Foto sieht das schon echt schlimm aus. :shocked: Vielleicht kann ich mich doch noch aufraffen...


    20171208_125140 (Large).jpg

    Liebe Grüße
    Janett

  • Janet, hättes du es nicht gesagt, hätte ich mich nicht auf Suchbildfunktion geschaltet...so hab ich natürlich den Minifehler gesehen, darauf achtet kein Mensch beim Gesamtbild. Die Farben gefallen mir auch gut.

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • ich hab glaube nich nie so einen glatten, gestochen scharfen Block genäht!..

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    ja, im Blogeintrag stand es dabei ;) Es wird ein Reihenquilt werden - also jeden Monat ein kleiner Block, der dann mehrfach genäht wird und somit eine Reihe bildet.


    Ich werde auf jeden Fall wieder reinschauen. Ich müsste aber erstmal noch ein paar Blöcke von diesem Jahr nachholen :rofl:

  • Ich muss auch noch den Dezember Block fertig machen und dnn natürlich noch alle Blöcke zu einem Quilt zusammen nähen. Aber 2018 möchte ich auch wieder mit machen.

    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]