Bionic Gear Bag Nähanleitung mit vielen Bildern

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche


  • In den Videos wird die Tasche aus 4 Fat Quartern und 1 1/4 Yard Stoff zugeschnitten. Damit man für die Tasche auch Reste verwerten kann, gebe ich an, welche Teile benötigt werden und wo sie später hinkommen.


    Eine kurze Frage,


    4 Fat Quartern und 1 1/4 Yard Stoff1 1/ 4 yard?


    Es reicht doch 4 Fat Quartern oder 1 1/4 Yard Stoff?? 1 1/4 Yard sind 1,20m, oder?

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Eine kurze Frage,


    4 Fat Quartern und 1 1/4 Yard Stoff1 1/ 4 yard?


    Es reicht doch 4 Fat Quartern oder 1 1/4 Yard Stoff?? 1 1/4 Yard sind 1,20m, oder?


    Bei einfachen Stoffen ohne Richtung 1 1/4 Yard.


    Bei Stoffen mit deutlichem Muster mehr (sonst steht das Muster teilweise auf dem Kopf).


    Ich bin der Meinung, dass 4 Fat Quarter eng werden, allein das Futter der Innentaschen frisst ganz schön viel Stoff.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Ist die Nahtzugabe bei den Maßen im Schnittmuster schon eingerechnet oder muss ich sie beim zuschneiden noch dazu geben?


    Ansonsten bin ich euch allen (vor allem "eichelberg") so unendlich dankbar für diese super tolle Anleitung. Ich war schon am verzweifeln, bis ich das hier gefunden habe.
    DANKE DANKE DANKE!

  • Eine kurze Frage,


    4 Fat Quartern und 1 1/4 Yard Stoff1 1/ 4 yard?


    Es reicht doch 4 Fat Quartern oder 1 1/4 Yard Stoff?? 1 1/4 Yard sind 1,20m, oder?


    Ich hatte ein Paket mit 5 Fat quarter verwendet, es ist nicht mehr viel übrig, obwohl bei mir keine Richtung im Stoffmuster war.

  • Danke Sonja! Da hab ich aber auch lange dran gesessen. Weil mir die Stickdatei auf dem Außenstoff zu hoch geraten war und mir das nicht so gefiel, hab ich nochmal einen Außenstoff bestickt. Diesmal aber erst, nachdem ich die Innentasche fertig hatte. Beim zusammen nähen der Außen und Innentasche hab ich gefühlte 100x wieder aufgetrennt. Aber jetzt gefällt sie mir ganz gut. Jetzt steht sie hier und wartet auf Verwendung, aber da wartet sie mit Sicherheit nicht lange. Und auch nochmal Danke an die tolle deutsche Anleitung, ohne diese hätte ich die Tasche nie genäht!
    LG Heike

  • Hallo Sonja, durch einen Post bei den "Netten" bin ich auf Deine Anleitung aufmerksam geworden. Das sieht ja wirklich sehr hilfreich aus. Ich freue mich schon auf das Nähen. Viele Grüße, Heidemarie Bommel1 :applaus::applaus::applaus:

  • Wow, toll sieht die aus! :applaus:
    Dabei fällt mir ein, was ich mir schon länger nähen wollte... Vielleicht wenn meine angefangenen Sachen alias Ufos gelandet sind. :o


    ...
    Will ich das haben? Ja! :tanzen:


    Ich vermelde, es sind (bis auf einen noch zu quiltenden Quilt) alle Ufos gelandet und die Tasche ist endlich zugeschnitten. :)

  • Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung! Habe die Tasche schon seit einigen Monaten zugeschnitten hier liegen und scheitere an der englischen Anleitung. Jedes Mal, wenn ich dranging, wurde ich irgendwie ausgebremst. Dank dir werde ich mich noch einmal dranwagen und hoffe, dass es mir dann gelingt. Aber dank dieser tollen Anleitung mit den vielen schönen Bildern sollte das nun klappen! Ganz großes Kompliment! Da steckt sehr viel Arbeit drin!


    Liebe Grüße
    Gaby

    Liebe Grüße
    Gaby :)

  • Hallo ihr Lieben,
    Kann mir jemand sagen was der Unterschied vom sew togegher bag zum bionic gear bag ist, und wie der Grössenunterschied ist?
    LG Elfi

  • Guten Morgen,
    ich habe beide genäht und die Sew Together Bag gleicht eher der Größe eines Federmäppchen (vielleicht etwas größer). Die BGB ist schon um einiges größer. Vielleicht zu vergleichen mit einem Kulturbeutel (etwas kleiner). Ich kann später mal nach messen. Aber die BGB ist echt riesig - was ich da alles drin hab.... fast mein ganzes Nähzeug.
    LG Heike

  • Ähm, jetzt steht es 2x da, ich war etwas erstaunt, weil die ich beim absenden immer die Meldung - Seite verlassen - bekommen habe.
    Vielleicht kann ein Beitrag gelöscht werden.
    Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]