Anzeige:

TUMBLER - Maritime Decke für einen neuen Erdenbürger

  • Hallo zusammen,


    in einem anderen Beitrag fragte ich vor knapp zwei Wochen nach einem bestimmten Muster (TUMBLER). Mir wurde sehr schnell geholfen :applaus: und nun bin ich mit der Planung schon ein paar Schritte weiter.


    Die Decke wird ein Geschenk zur Geburt. Nach Rücksprache mit der werdenden Mutter und unter Berücksichtigung der Babyzimmergestaltung wird es eine maritime Decke. Die Größe wird ungefähr 140 x 180 cm (+/- ein paar Zentimeter). Die Stoffe habe ich mir in diversen Online-Shops und in Stoffgeschäften zusammengesucht, sie sind zwischenzeitlich alle gewaschen und gebügelt.


    Hier die Stoffauswahl:
    Stoffmuster_Emmert.jpg


    Vielleicht habt ihr ja Lust, mir über die Schulter zu schauen. Ich werde versuchen, regelmäßig ein paar Fotos einzustellen und euch über den Fortschritt auf dem Laufenden zu halten.


    Liebe Grüße
    Kirsten

  • Anzeige:
  • Da bin ich ja doch dabei , dir über die Schulter zu sehen. Seit ich selber mit Patchwork angefangen habe, finder ich es immer interessanter.


    Deine Stoffauswahl ist genau mein Beuteschema.


    Die Decke wird bestimmt ganz toll.

    :herz:lichst Andrea





    Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird.

  • also die Stoffe finde ich ja schon mal klasse! Ich schau mit!!!



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • oha, ein kommendes kleines "Küstenkind" wird da benäht...
    ich schau auch zu...

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

  • Hier nun das Muster, welches ich mir ausgesucht habe. Um es ein wenig aufzulockern werde ich die Tumbler-Reihen zweimal trennen. Wie ich die Ränder gestalten werde, weiß ich noch nicht. Vielleicht setze ich jeweils noch einen halben Tumbler dran, damit ich gerade Abschlüsse habe.
    Vorlage Muster.jpg

  • Guten Morgen,


    am Wochenende war ich ein wenig fleißig … ich habe die Stoffstreifen (Höhe 16,5 cm) zugeschnitten und die einzelnen Tumbler zugeschnitten.


    01Stoffstreifen-1.jpg


    01Stoffschneiden.jpg


    01Stoffgeschnitten.jpg


    Die Schablone habe ich mir aus fester Pappe zugeschnitten. Der Nachteil ist leider, dann man bzw. ich trotz exaktem Anlegen des Lineals immer mal wieder ein kleines Stückchen Pappe abschneidet. Ich komme also nicht drumherum, mir noch einmal eine neue Schablone zuzuschneiden. Vielleicht hätte ich doch in eine vernünftige Tumbler-Schablone investieren sollen :confused:?!


    Die Schablone ist 16,5 cm (unten) und 11.5 cm (oben) breit und hat eine Höhe von 16,5. Das Endmaß Breite: 15 cm und 10 cm, Endmaß Höhe: 15 cm.




    Ach ja, als Kombistoff habe ich mich für einen dunkelgrauen Baumwollstoff entschieden.


    Der nächste Schritt ist dann das Probelegen der Muster

  • Mit dem passenden Lineal hättest Du Dir sicher auch Arbeit erspart, aber jetzt ist ja schon ein guter Teil geschafft! Ich schau hier auch mal zu, die Stoffe und das Muster sagen mir sehr zu! LG Uelli

  • Das mit den Schablonen ist immer das Selbe: entweder in Material oder in Zeit investieren.


    So ein bisserl Pappe finde man in der übernächsten Postsendung von irgendwem oder in einer Umverpackung. Dafür muß man ein paar davon zuschneiden.


    Ein passendes Lineal kostet irgendwas zwischen 5 und 30 Euro.


    Pappe kann man in jeder beliebigen Größe zuschneiden, fertige Lineale gibt es in vielen, aber nicht allen Größen...


    Irgendwas is ja immer unperfekt. Auch die Verwendung eines 3D-Druckers machts nicht besser.


    LG neko

  • Aus alten Plastiksets lassen sich auch gut Schablonen anfertigen - doppelt ist dann besser zum Anlegen. Oder frau mal sich den passenden Winkel auf die Schneidematte und legt das Lineal an. Es führen ja viele Wege nach Rom und jede nimmt den, der ihr gefällt.:)
    (Hoffentlich wachsen mir hier nicht wieder "Alte-Hasen-Ohren" - ich mache ja nur Vorschläge ....)

  • Needles
    Die Streifen bleiben frei.
    Ich werde auf der Rückseite irgendwo ein gepatchtes Segelboot mit einfügen. Auf dem Rumpf des Schiffes kommt dann der Name des Jungen.
    So soll es in etwa aussehen: https://de.pinterest.com/pin/483855553694316443/


    Tolle Idee!!! (muss ich mir auch gleich mal pinnen)


    Die Stoffe sind so schöööön! Ich musste mich bei diesen maritimen Stoffen https://3.bp.blogspot.com/-NJh…dM5tvM/s1600/SAM_8035.JPG - maritim geht hier ja immer - auch sehr beherrschen.

  • Grauenhaft.;)


    Deswegen merke: Nähkurse in einem Laden -> mindestens 50-150 Euro spontane Materialkosten einplanen.
    Wenns nicht weggeht, das Geld, ist es gut, wenn man sich nicht beherrschen kann, wars eingeplant. Kursrisiko, sozusagen.


    LG neko

  • Nächster Schritt ... das Auslegen des Musters oder Stoffeschieben.


    Das hier war der erste Versuch und ich musste feststellen, dass der Streifenstoff überhaupt nicht in das Muster passt. Ob nun - wie hier - längs oder quer. Somit fliegt dieser Stoff raus:


    01Tumbler-mit Streifenstoff.jpg


    Ohne Streifenstoff sah es dann so aus:


    01Tumbler-ohne Streifenstoff.jpg


    Jetzt noch den grauen Kombistoff integriert und und einen dunkelblauen Stoff mit dazu:


    01Tumbler-mit Grau und Dunkelblau.jpg


    Der Stoff oben in der Mitte (chevron mini) fliegt auch wieder raus. Den hatte ich nur mal probeweise eingefügt,


    Ich werde mich jetzt noch einmal auf die Suche nach Stoff mit Leuchttürmen machen. Irgendwie müssen die da noch mit rein.


    Euch noch einen schönen Tag

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    ist es Absicht, dass du manche doppelt hast und andere wieder nicht? Wieso hast du die Streifen aussortiert? Wenn du sie einzeln einstreust und nicht zusammen (wie auf deinem Bild), sieht das bestimmt gut aus und ist noch mehr Abwechslung.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Ja, das ist Absicht, dass manche doppelt sind. Mir wird das ansonsten zu viel grau.
    Das mit dem "einzelnen" Streifenstoff werde ich mal ausprobieren. Ein Foto davon folgt später.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]