Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - KW 44

  • Anzeige:
  • Huhu,
    darf ich auch reinstolpern hier???
    Ich hoff doch und bin nun einfach mal so frech.


    Ich hab heut für meine Jungs und die Kinder meiner Freundin Beanies und Halssöckchen ;) genäht


    Die Schnitte sind ja einfach genial. Solche Dinge sind wie für mich gemacht. Nicht viel denken einfach machen :D


    ... n Paar Puschen sind auch noch entstanden die sind aber noch nicht wirklich gut geworden... na ja die nächsten dann


    SAM_0517.jpg SAM_0518.jpg

  • Diese Woche habe ich nur mitgelesen. Schöne Sachen sind hier entstanden.
    Eine Socke für den Hals brauchen auch meine Jungs. Die werden erst nächste Woche genäht.


    Zuerst waren es einige alte Jeans von Opa (die schon seit 1 Jahr im Schrank lagen und weg mussten, damit neue Stoffe einziehen können:D):
    Foto (9).JPG dann bisschen schneiden Foto (10).JPG


    und nähen


    Foto (11).JPG Foto (12).JPG


    Es sind Hosen für MiniJunior aus Ottobre 4/2010 Nr. 11. Aus Groß wird Klein. Ein idealer Begleiter in kalten Tagen (gefüttert mit Fleecedecke in Babyblau vom Schweden für 1,50 Euro - da kann ich noch viele Hosen füttern). Die "Original"Taschen sind mit Schrägbänder versehen und die Nähte in Orange abgesteppt.


    Ich habe für diese Hose eine Jeans gebraucht. Es folgen bestimmt noch weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Yennefer ()

  • Wiederverwertung ist auch bei mir ein großes Thema... Ich nerve jeden, er soll mir seine abgetragenen Sachen geben. Und wenn mal ein Loch in der Jeans ist, macht ja nix, an der richtigen Stelle das Schnittmuster hinlegen und dann einfach mit einer Applikation überdecken. Mir macht Wiederverwertung echt total Spaß.

    Liebe Grüße, Julia :D


    Besuch doch mal meinen Blog: Julia näht


    Stoffverbrauch 2011: 118,5m
    Stoffverbrauch 2012: 205,6m
    Stoffverbrauch 2013: 129,8m
    Stoffverbrauch 2014: 81,9m / Wollbverbrauch 2014: 612gr

  • Wiederverwertung ist auch bei mir ein großes Thema... Ich nerve jeden, er soll mir seine abgetragenen Sachen geben. Und wenn mal ein Loch in der Jeans ist, macht ja nix, an der richtigen Stelle das Schnittmuster hinlegen und dann einfach mit einer Applikation überdecken. Mir macht Wiederverwertung echt total Spaß.


    Papas Businessshirts werden hier auch gern zu Größe 98 - Papa kauft auch nur hochwertige Hemden, in solchen bügelfreien Stoffen bekommt man in den kleinen Größen im Handel gar keine (bezahlbaren). Zum Glück ist Papa sehr groß/breit, da können wir auf jeden Fall bis Größe 104 weitermachen :D


    Danke, Catrin, für die Info!! Kenne die Schnittmuster gar nicht, werde gleich mal stöbern!

    Liebste Grüße
    kade

  • Hallo Zusammen


    tolle Sachen sind bisher entstanden und seit meine letzten Eintrag auch schon wieder mehrer Wochen vergangen :rolleyes:


    Mit den Lina's schliesse ich mich grad an.


    2 mal Lina in Grösse 122/128 mit dem tollen Kragen nach Anleitung von Frau Liebstes.
    P1020292.jpg Neues Bild2.jpg
    Ausserdem habe ich letzte Woche als Geschenk noch das Frechdachs-Shirt und die Knuffelhose beides von der Zwergenverpackung Vol II genäht.


    P1020331.jpg


    für's nächste Projekt habe ich mich noch nicht entschieden, dringend würden wir trainerhosen gebrauchen... mal schauen auf was ich Lust habe. :p


    lg Karen


    wie immer mehr in meinem Blog

    liebe Grüsse
    Karen

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]