Anzeige:

Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - KW 41 & 42 -2014

  • Ach Mensch, das ist ja ärgerlich, dass es soviele Probleme mit den Drückern gibt! Ich hab schon überlegt, ob ich mir welche in 3 Farben einkaufe, aber wenn ich das so lese, lass ich das mal lieber...


    Eine Alternative könnten vielleicht richtige Knöpfe sein... im KH hatten sie in Bodys und Stramplern welche drin, die Knopflöcher der Bodys in den Bündchen.


    Gibts eigentlich noch Druckknöpfe zum Annähen? Ist sicher etwas aufwändiger sie anzubringen, aber die haben früher immer super funktioniert. Und die gab es auch in miniklein. Wäre doch vielleicht auch eine Alternative. Bei Stramplern sind ja Knöpfe an den Schultern okay (sowas hatten wir auch), bei bei Bodies im Schritt stelle ich mir das nicht so toll vor.

    Viele Grüße,
    Ines

  • Anzeige:
  • hallo


    nachdem ich bald 6 kids zu benähen kann, bin ich am kleidchen nähen.
    alla trotzkopf mit einen dunkel hellblauegestreiften und hellblau dunkelblauensternen stoff
    sieht schon mal toll aus.
    bilder gibts wenn beide kleider fertig sind


    gruß carlotta

  • Ich hab meine ersten zwei Trotzköpfe genäht. Für den süßen Trotzknuddel meiner Freundin zum 3. Geburtstag. Als Jungsmama kam ich ja sonst nicht zu der Ehre, aber der Schnitt ist wirklich toll!
    trotzkopf.jpg


    Und dank neuer Ovi (es ist so unglaublich großartig eine zu haben!!!) habe ich noch einen Kaputzenpulli (Ottobreschnitt) für meinen Lütten fertig bekommen.
    autokaputze.jpg


    Die Rennautos hatte er sich im Stoffladen geschnappt und nichtmehr los gelassen. Da mußten sie mit.

  • Ist doch eigentlich komisch, dass es da so viel probleme gibt mit egal welchen drückern... Ich hab sie jetzt ein paar mal auf und zu gekämpft, bei einem hats was gebracht, der geht jetzt etwas leichter. Bei den anderen werd ich mit nem schmalen messer ein bisschen was vom innenleben abknibbeln, vielleicht hilfts. Ist ja zum glück ein probeteil ;)


    nenya: Die pullis sind toll geworden =) aber sag mal, warum kannst du ald jungsmama den trotzkopf-schnitt nicht nehmen? Ich finde, der geht auch für jungs gut (muss ich ja auch - ich hab ja bald 3 von der sorte :D). Oder ist dein knabe einfach schon zu groß?



    Live & ticking

    Vorläufige To-Sew-Liste:


    Babykleidung in Größe 50 für 2 kleine Winter-Babymänner...


  • nenya: Die pullis sind toll geworden =) aber sag mal, warum kannst du ald jungsmama den trotzkopf-schnitt nicht nehmen? Ich finde, der geht auch für jungs gut (muss ich ja auch - ich hab ja bald 3 von der sorte :D). Oder ist dein knabe einfach schon zu groß?


    Knabe 1 ist Sechs, da ist das nichtmehr machbar, zumal es den Schnitt auch nur bis 110 gibt :D . Knabe 2 ist Drei, das ist auf der Grenze. Ich find die Wickeloptik ruft schon deutlich nach Mädchen und für diese ist das auch ein wirklich toller Schnitt.

  • Bei den Plastik Kam snaps muss man schon sehr genau treffen, denn wenn der Knubbel nicht 100% in der Mitte sitzt, gehen sie schwer auf, bzw. gar nicht mehr zu...wie gesagt, ohne Werbung für irgendwen machen zu wollen, kauft euch die teuren von Prym...mit der Zange. Die funktionieren und es gibt sie neuerdings auch in ein paar Farben. Man braucht für einen Body ja nur 3 Stück und bei einer Packung mit 200 Stück für 40€ fährt man da ganz gut.;)

  • so hängerchen ist fertig passt optimal total süß geworden leider müssen die kamsnaps nochmal neu ^^ war wieder zu schnell und zack wenn die schief sind is halt nix mit schließen... oder ich näh doch noch knöpfe an

  • Sooo Trotzkopf ist fertig (und ich morgen unausgeschlafen...).
    Bin eigentlich ganz zufrieden :)
    Nur ein Ärmelbündchen ist nicht so toll geworden. Han die Bündchen angenäht bevor ich den Ärmel geschlossen habe. Leider dann am Ende die Seitennaht von unten nach oben und da hat sich was verschoben...
    Aus der anderen Seite hab ich dann am Bündchen angefangen, und da passt alles.


    Hier ist das gute Stück ;)


    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/07/7918915d5bbc11d5a5338de111c4e8c9.jpg]


    Und hier der Ärmel...
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/07/180cdd9115430a3b11a60a5c83166fbf.jpg]




    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Liebe Grüße von Veronika
    mit Mai-Baby 2014

    • Offizieller Beitrag


    Der ist total niedlich geworden. :daumen:


    Das mit dem Bündchen wäre zu retten, wenn du möchtest.

  • So... HEUTE ist es soweit: oh mein Gott, die Woche ist gleich rum und meine Handwerker sind endlich bei mir eingefallen... Natürlich auch im Nähzimmer.


    Mal sehen, wann dieses wieder benutzbar ist, dann näh ich *%$@#&/!!!* (dickes Schimpfwort) endlich die drei Röcke zusammen. Also ... jeweils die zueinander gehörigen Einzelteile. ;)


    Und meinen Hosenzuschnitt muß ich mal sehen, da ist die Fläche oben eh zu klein. Eventuell kann ich da heute Abend im WZ den Tisch 'mopsen'. Wobei der nat. für mich ist, die Hosen für Kinder kommen danach dran... glaube ich.


    LG
    neko

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank [emoji5]
    Ob ich den Ärmel retten will hängt wohl davon ab, wie viel ich auftrennen müsste... ;)


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


    Naja, die Ärmelnaht muss aufgetrennt werden und neu zusammen genäht werden. (Vom Bündchen zur Schulter hin)
    Sollte etwas über sein, verschwindet es zur Schulter hin.


    Aber wie gesagt nur wenn Du Lust hast.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]