Meine neue Nähmaschine soll....

  • Die 8900 hat sicher ein paar tolle Extras wie 9 mm Stichbreite (statt 7mm bei der 7700), aber die 7700 erfüllt eigentlich auch alle gewünschten Kriterien.


    Ich hatte nicht die Wahl, ich hab ein gutes Angebot für die 7700 bekommen und das war die absolute Oberkante meines Preisbereichs. Und sie kann eigentlich auch fast alles. Ich vermisse nichts Essentielles, sowas wie nicht schrauben müssen, ist halt einfach nett.
    Aber wenn es nicht ums Finanzielle geht, würde ich aufgrund der genannten 3 Vorteile wohl die 8900 nehmen. Und wenn das Geld nicht vorhanden ist, empfinde ich die 7700 als super Alternative.
    Ich hab sie der 6600 vorgezogen, die mir auch empfohlen wurde weil ich den Freiarm haben wollte (und ein bisschen auch weil ich mich vom nach meinem Empfinden optisch viel schöneren Eindruck der 7700 nicht freimachen konnte) - und obwohl ich zwischendurch auch mal dachte, ich hätte darauf verzichten können, hab ich den Freiarm mittlerweile wieder oft genug benutzt um froh zu sein, ihn zu haben.

  • Hallo,


    hier auch noch ne Stimme für die Juki ;) Näht Jersey super, Knopflöcher kann sie sehr gut, und die Bedienung ist gut gemacht. Sie ist nicht ganz so groß wie die Janome-Maschinen, aber bei mir langt es für Decken, Taschen, Jacken ohne dass man sich abmühen muss. Obertransport hat sie zwar nicht eingebaut, da muss man einen extra Fuß nutzen, den habe ich aber bisher nur in Ausnahmefällen bei sehr rutschigen Stoffen gebraucht. Ob der Klang für Dich angenehm ist, weiß ich allerdings nicht.

  • Ich war gestern im heimischen Nähmaschinenladen. Die Janome 7700 war nicht mehr in der Ausstellung sondern nur das Pendant des aktuellen Modells von ELna. Ich hatte mir die Maschine aber einige Zeit vor meiner Erkrankung angesehen und hab mir dann die Unterschiede zum neuen Modell erklären lassen.
    Und ich find sie nach wie vor toll (witzig, dass auch ihr mir genau zu der Maschine geraten habt, von der ich seit Jahren geträumt hab).


    Und ich kann die Maschine dort noch bestellen!! Jetzt noch eifrig ein / zwei Monate weiter sparen, dann ist sie mein!!!

  • Ich war gestern im heimischen Nähmaschinenladen. Die Janome 7700 war nicht mehr in der Ausstellung sondern nur das Pendant des aktuellen Modells von ELna. Ich hatte mir die Maschine aber einige Zeit vor meiner Erkrankung angesehen und hab mir dann die Unterschiede zum neuen Modell erklären lassen.
    Und ich find sie nach wie vor toll (witzig, dass auch ihr mir genau zu der Maschine geraten habt, von der ich seit Jahren geträumt hab).


    Und ich kann die Maschine dort noch bestellen!! Jetzt noch eifrig ein / zwei Monate weiter sparen, dann ist sie mein!!!


    Hallo Bianca,


    dann wünsche ich Dir mit Deiner Traummaschine viel Spaß! Ich liebe meine 7700 immer noch :herz::wolke7: und möchte sie nicht eintauschen!

  • Herzlichen Glückwunsch ... eine wundervolle Wahl.


    Ich nähe seit guten 2 Jahren auf der Elna excellence 740 und habe es nicht eine Sekunde bereut ... ich liebe Diese Maschine.

    Liebe Grüße von Stina

  • Ja! Und schnurrt wie Kätzchen! Einfach klasse, bin restlos begeistert. Und nachdem meine 12-jährige mir geholfen hat, kann ich jetzt auch selber aufspulen ;) .Das Kind ist technisch eindeutig begabter als ich.

  • Habe gestern ein (na gut 2) Cabriotücher (hatten heute eine Rallye) genäht. Eins davon doppellagig: eine Seite rutschiges Stretch-Kunstleder, die andere Seite flutschige Viskose. Was soll ich sagen: perfekte Nähte beim absteppen, sogar ohne den Doppeltransportfuß :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]