Anzeige:

Big Blue Quilt - die Herausforderung für mich

    • Offizieller Beitrag

    Guten Abend Ihr Lieben,


    ich habe ein wenig zugeschnitten. Damit die Schnittteile nicht durcheinander geraten, bewahre ich sie in Aufschnittboxen von Tupper auf. Das hat auch den Vorteil, wenn ich nicht dazu komme, lässt es sich sparsam übereinander stapeln.


    IMG_4779.JPG


    Mal sehen wieviel ich morgen noch schaffe. Es sind doch ganz schön viele Kleinteile. Ausserdem ärgert mich beim Zuschneiden im Moment mein Rücken ein wenig.


    Ab Montag ist das Nähzimmer 2 Wochen als Gästezimmer belegt.


    Ich hoffe allerdings, dass ich dann von den jetzt zugeschnittenen Teilen, einige Blöcke nähen kann.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

    • Offizieller Beitrag

    Guten Morgen ihr Lieben,


    *Thermoskanne mit Kaffee und Brötchen hinstell*


    aus seltsamen Gründen konnte ich heute morgen um 6.45h nicht mehr schlafen :(


    Meine Familie sollte aber natürlich noch weiter schlafen. Also habe ich mich leise ins Nähzimmer geschlichen.



    Nun sind 80 Dreiecke zugeschnitten und von den Dogears befreit. :tanzen:


    Klingt viel - reicht aber "nur" für 5 Blöcke.



    Habt ihr noch einen Tipp für's rückenfreundlichere zuschneiden? :confused:


    Wenn ich Bekleidung zuschneide, schneide ich ja nur wenige Minuten am Stück zu. Da merke ich die Belastung nicht.

  • Habt ihr noch einen Tipp für's rückenfreundlichere zuschneiden? :confused:


    Stehend auf einer passenden Höhe? Evtl. geht die Arbeitsplatte in der Küche :confused:. Im Nähkurs haben wir immer stehend auf Tischen zugeschnitten, das ging recht gut. Zuhause ist es bei mir allerdings trotzdem meist der Fußboden, weil ich dort den meisten Platz habe (ist aber nicht so rückenfreundlich).
    Bei so einem Projekt braucht man Geduld und 2 Blöcke sind doch schon mal gut! Ich schaue immer wieder gern vorbei.

  • Wahnsinn, dein Quilt wird bestimmt super schön Sonja. Tolle Stoffe hast du dir ausgesucht. Ich glaube ich hätte nie die Geduld sowas zu Ende zu bringen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Karin,


    Ich verstehe es jetzt nicht wirklich- entfernst du die Dogears schon vor dem Zusammennähen?
    Gruß von Karin


    Ja ich entferne die Dogears vor dem zusammennähen. Ich hatte es in Beitrag # 73 gezeigt.

    • Offizieller Beitrag

    Stehend auf einer passenden Höhe? Evtl. geht die Arbeitsplatte in der Küche :confused:. Im Nähkurs haben wir immer stehend auf Tischen zugeschnitten, das ging recht gut. Zuhause ist es bei mir allerdings trotzdem meist der Fußboden, weil ich dort den meisten Platz habe (ist aber nicht so rückenfreundlich).
    Bei so einem Projekt braucht man Geduld und 2 Blöcke sind doch schon mal gut! Ich schaue immer wieder gern vorbei.


    Für das normale zuschneiden ist mein Zuschneidetisch schon recht hoch - aber bei den Kleinteilen könnte er noch locker 20 - 30cm höher sein, damit ich wirklich gerade stehe.



    Ich fürchte ich muss es mir anders einteilen, damit die Belastung sich gleichmäßiger verteilt.

    • Offizieller Beitrag

    Wahnsinn, dein Quilt wird bestimmt super schön Sonja. Tolle Stoffe hast du dir ausgesucht. Ich glaube ich hätte nie die Geduld sowas zu Ende zu bringen.


    Geduld kann man lernen. Besonders wenn man ein festes Ziel vor Augen hat. :knuddel:


    Für mich ist es derzeit "Therapie-Nähen" ich schalte dabei komplett ab.
    In der Zeit in der ich mich mit dem Quilt beschäftige und ja genau arbeiten mus - kann ich nicht über die anderen Sorgen nachgrübeln ;)

  • Ein toller Quilt, wirklich schön!


    Kleintiere kann man auch gut im Sitzen zuschneiden, nur wenn Mann mit Stoffmengen ab einem halben Meter kämpfen muss, wird's kompliziert... Versuch das doch mal...


    LG
    Steffi

    "Ich interessiere mich nicht dafür, was andere von mir denken. Es sei denn, sie denken, ich sei großartig, dann haben sie natürlich recht." Miss Piggy ;)

  • Bügelbrett nehme ich auch, in verbindung mit der kleinen, drehbaren Schneidematte

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Mach lieber auf, sonst ärgerst du dich später.

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Ich schlaf mal drüber. Wahrscheinlich sehen das andere später eh nicht. :o


    Andere nicht, aber Du wirst es sehen. ( unten rechts?)

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Andrea N. ()

  • Ich schlaf mal drüber. Wahrscheinlich sehen das andere später eh nicht. :o


    aber du wirst es nicht nur sehen, sondern auch wissen...


    das ist wirklich ein Gedulds- und Gepfrimel-Spiel... meinst du im 3. Block die Sternspitzen, die in der Mitte zusammenlaufen?
    , ich mag sowas ja auch gerne, aber ich suche mirann gerne zeitlich deutlich kleinere und überschaubarere Projekte... für welche Nutzung hast du denn diesen Quilt angedacht... der wird traumschön

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]