Anzeige:

Wir nähen etwas für uns - Juli

  • Hallo Alexandra,


    mir gefällt deine Pumphose aber mein erster Gedanke war, sooo lange Beine hat doch keiner.
    Ich dachte es hängt am Winkel der Fotografie, dass die Beine so lang wirken.


    Ich überlege schön länger mir sowas als Yoga-Hose zu nähen, vielleicht nicht ganz so weit in den Beinen.
    Darf ich fragen, welchen Stoff du verwendet hast?
    Für eine Yoga-Hose dachte ich an Jersey.
    Oder kann man sowas auch aus Pikee nähen? Da hätte ich gerade viel von rumliegen, bin aber etwas unsicher ob der dann auch gut fällt.


    VG
    Benzinchen

    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Anzeige:
  • Guten Morgen, danke Benzinchen. So lang sind die Beine gar nicht. Ich bin ja nicht gerade die Größte mit meinen 162 cm aber und den Originalschnitt habe ich noch gekürzt an den Beinen. Also wenn jemand Gr. 42 hat und ca 170 groß ist dann sind die Beine perfekt.
    Das ist stinknormaler Sweatshirtstoff aus 100% Baumwolle. Ich wollte sie eigentlich auch aus Jersey nähen nur hatte ich nicht mehr genug im Schrank. Da hat Frau 2 Schränke voll mit Stoff und dann mangelt es an Jersey :o. Hätte ich sie aus Jersey genäht wäre das Geschlabber an den Beinen auch nicht so tragisch und zu lang wäre sie auch nicht, durch die engen Bündchen kann das ja etwas überhängen nur ist dafür bei dieser Hose der Stoff zu dick.
    Egal was für einen Stoff du nimmst er sollte auf jeden Fall gut dehnbar sein.

  • @ Alexandra: die Hose ist sehr schön geworden. Ich mag sie gerne leiden.


    Ich habe meine aus recht dünnem Jersey genäht und könnte mir auch vorstellen, sie zum Yoga zu tragen. Die 3/4 die ich vorher genäht habe, trage ich regelmäßig zum Sport und mich persönlich stört das Geschlabbere auch nicht. Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Eine Freundin von mir hat sich die Mama Frida auch aus Baumwollstoff als Sommerhose genäht. Hier muss man allerdings unbedingt noch eine Nahtzugabe von 1 - 1,5 cm dazugeben, ansonsten ist sie zu eng. Ansonsten wünsche ich euch allen noch einen fröhlichen Nähmonat :)

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

  • Vielleicht sollte ich mir noch eine aus dünnem Jersey nähen :)


    Heute werde ich erst mal an meiner fliederfarbenen Schnappi weitermachen.

  • Für mich ist heute kurzer Tag mit Kindergeburtstag. Dazu Haushalt (habe ich Mo/Di irgendwie nicht auf die Reihe bekommen).


    Also kein nähen. Mal wieder. Der Bund für den Rock ist angezeichnet, die Einlage noch nicht. Zuschnitt ebenfalls 0.


    Leicht frustrierte Grüße
    neko

  • Ich habe auch mal wieder was für mich und die Tonne genäht:


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-YnTNNgvYl0s/U9VPpqIeeiI/AAAAAAAAiS0/wdp6psUrkp0/s512/DSCI0285.JPG]


    Einfache Leinenschlupfhose - Schnitt Burda easy 8990 - aber Bündchen später angesetzt und Taschen von einem anderen Schnitt genommen.



    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/--YTs1Lufpqs/U9VPv7PIzAI/AAAAAAAAiS8/tyYclrSpzp4/s512/DSCI0283.JPG]


    Sollte ich besser mit einer längeren Bluse tragen.


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-KkL20cThlQQ/U9VP2ZyOMGI/AAAAAAAAiTE/S-nhPX4ot5A/s640/DSCI0002.JPG]


    Diese Kaufweste wollte ich aber gern kopieren - also versucht den Schnitt abzunehmen und Probegenäht -
    sitzr aber hinten und vorn nicht und wahrscheinlich habe ich beim malen der vielen Belege gepfuscht - ist samt Schnitt in der Tonne gelandet.


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-YJPuuOxb3Xk/U9VP8cXNecI/AAAAAAAAiTM/i-mZdhteXsA/s512/DSCI0003.JPG]


    Also einen bewerten Topschnitt (auch mal von einem Kaufteil abgenommen) und Batik heraus gesucht und dieses Top gennäht.


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-EHxCH6_QEQM/U9VQB1RFlwI/AAAAAAAAiTU/L3vpC0FnqVk/s512/DSCI0005.JPG]


    So ist auch hinten der Gummizug versteckt.

  • Mir gefällt die Leinenhose auch gut und wenn du sie eh als schnelle Schlupfhose nimmst stört das hinten am Bündchen sowieso keiner. Das Top passt auch gut dazu.

  • Die Kombi Hose und Top gefaellt mir richtig gut.
    Ich stehe ja nicht so auf Gummizug in der Taille. Aber wenn es locker und luftig sein soll, find ich´s ok. Und mit entsprechendem Oberteil (auch locker und luftig) ist es eh nicht zu sehen.

    Kristina

  • Mir gefällt die Kombination in grün auch sehr gut.
    Aber nur mal interessehalber: Was müsste man an der Hose ändern, damit sie am Bund nicht diese Falte schlägt? Leibhöhe wegnehmen oder eher Weite zugeben?


    Ich mit meiner Bluse immerhin zum Schnitt Abzeichnen und Probeteil Nähen gekommen, dann hab ich sie doch nochmal zur Seite gelegt und mach erst mal mein Mieder fertig, das ich schon im letzten Jahr angefangen habe. Da sind die letzten Handnähte noch zu machen, dann kommt ein Bild dazu.


    Schöne Tage, Stefanie

  • ...
    Aber nur mal interessehalber: Was müsste man an der Hose ändern, damit sie am Bund nicht diese Falte schlägt? Leibhöhe wegnehmen oder eher Weite zugeben?


    ....


    Schöne Tage, Stefanie


    Ich wüsste nicht wie das ohne RV gehen könnte. :confused:
    Ich brauch schon einen schlappen Meter Umfang damit ich sie über den Po ziehen kann - mag sein, dass ich mir beim Anziehen mehr Falten ins Kreuz gestrichen habe damit es vorn etwas glatter aussieht.
    Und die Leibhöhe brauch/will ich - Hosen, die halb auf dem Po hängen mag ich nicht.


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-jl1skIwxR7A/U9eG7hCBFtI/AAAAAAAAiWc/-6jqHWedsAo/s640/DSCI0094.JPG]

  • Ich mache noch etwas recycling, RV´s raustrennen , für spätere Projekte.
    Morgen oder Übermorgen wird dann das Nähzimmer für den Umzug nächste Woche ausgeräumt.

    Gruß winnie

  • Der Juli ist fast um und meine Näh-Liste ist noch fast genauso lang wie Anfang des Monats .......

  • Ja, das mit dem fast um denke ich mir auch jedes Mal, wenn dieser Thread hier hochpoppt. Beendet habe ich von meinen Sachen noch keine. Das ist aber Absicht. Die liegen für die Handarbeiten auf einem Stapel, der mit in die erste Runde Sommerurlaub mit den Kindern ohne Maschine kommt.


    Fäden verstechen, Knöpfe annähen, Knopflöcher öffnen, die Wendeöffnung schließen... das kann man alles wunderbar machen, während man mittags Schlafwache hält und sonst nicht viel mehr tun kann - außer noch lesen und essen/trinken.


    LG
    neko

  • Toll :)!


    die (Freihand?) Stickerei beeindruckt mich besonders - ich bin noch tief im Versuchsstadium :o ....

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]