In der Forenbeschreibung steht ja was vom großen A wie authentisch.
Allerdings werden die wenigsten Leute wirklich authentisch nähen, sondern vielleicht eher so wie ich, den Look von damals nachempfinden wollen.
Ich würde niemals wagen, meine Tournüren als authentisch zu bezeichnen - allenfalls die Silouette ist passend. Aber ich nähe mit der Nähmaschine, ich benutze Polyesternähgarn, Stoffmuster und Arten suche ich nach späterem Verwendungszweck aus, nicht nach "hätte sein können" - außer ich möchte was nähen, was ich bei entsprechenden Veranstaltungen anziehen kann.
Von meinem Rokokooutfit gibt es 3 Varianten. Eine kommt vom Stoff und der Farbe in die Richtung, dass ich auf einem "authentischeren" Event nicht negativ auffallen würde, die beiden anderen Varianten sind alles andere als authentisch (und ich habe nur Rock, Stecker und Hut getauscht). Vom Grundsatz her isses das gleiche Gewand - aber durch die Stoffwahl isses halt defnitiv nicht mal mehr ansatzweise authentisch.
Daher frage ich mich - wieviel A muss vorhanden sein, um sich für diese Kategorie zu qualifizieren?
(konnte mir irgendwer folgen?)

 
		 
		
		
	



 … letztens sehr schönen Fischgratstoff gesehen für AFAIR 68,- / m. Damit dann über den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf der matschigen Wiese in Telgte zu gehen? OK, käme man gleich zum nächsten Punkt. Mit diesen mittelalterlichen Plateauschalppen mit 20cm Überhöhung sicher kein Problem, bodenlang OHNE das in keinem Fall bei 68,- / m. Auch so fehlt es an allen Ecken und Enden, um komplett "A" zu sein, vielleicht "noch", aber das wird der zukünftige Budgetplan zeigen. Da gibt es dann noch weitere Überlegungen, weil die Kleider sollen zukünftig z. B. auch in der Schule bei Veranstaltungen etc. getragen werden, auch das muss berücksichtigt werden.
 … letztens sehr schönen Fischgratstoff gesehen für AFAIR 68,- / m. Damit dann über den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf der matschigen Wiese in Telgte zu gehen? OK, käme man gleich zum nächsten Punkt. Mit diesen mittelalterlichen Plateauschalppen mit 20cm Überhöhung sicher kein Problem, bodenlang OHNE das in keinem Fall bei 68,- / m. Auch so fehlt es an allen Ecken und Enden, um komplett "A" zu sein, vielleicht "noch", aber das wird der zukünftige Budgetplan zeigen. Da gibt es dann noch weitere Überlegungen, weil die Kleider sollen zukünftig z. B. auch in der Schule bei Veranstaltungen etc. getragen werden, auch das muss berücksichtigt werden.

