mein Chanel-Jäckchen

  • (bitte hessisch aussprechen, denn so wird die ganze Dramatik bekannt. Ich und Chanel :rofl:).


    chanel1.JPG


    Heute Nacht zugeschnitten.


    chanel2.JPG


    Grundlage ist der Burdaschnitt aus der Plusausgabe H/W 3012.


    jetzt bin ich gerade an den Taschen, die sollten ja das Muster genau treffen. Das Futter ist ein Seidenstoff von Ikea (irgendwann mal gekauft). Der Oberstoff dröselt sich auf. Der muss irgendwas mit Viskose sein. Wolle würde wenigstens verfilzen.


    Wenn ich nicht aufpasse, verschütte ich jetzt den Kaffee.


    Bis später

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Anzeige:
  • wichtig: Reihgarn/Heftgarn ist raus geholt und wird bei sämtlichen Markierungen gebraucht.


    Bei doppeltem Zuschnitt immer genau die Karos aufeinander treffen lassen. Viele Stecknadeln fixieren den Stoff. Und ein weißer Edding auf der Folie erleichtert das Sehen. Hier habe ich die Karoschnittstellen markiert, die so auf dem Vorderteil genau zu treffen wären:


    chanel3.JPG


    An Vorder- und Rückenteil habe ich versucht den einen Streifen an der Taillenlinie durchgehend an der Seitennaht hin zu bekommen.


    Und hier der angedachte Fransenstreifen:


    chanel4.JPG


    keine Ahnung, ob ich den lieber gleich per Handnaht annähen soll. Ich teste das mal an der Tasche.


    Wenn alles schief geht, ziehe ich morgen lieber was altes an.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Danke für das Zugucken, denn das Jubiläums-Frühstück morgen ist schon um 8 Uhr 15.


    Sagt mal, hatte ich nicht immer wieder verkündet, getüddeltes gibt es nicht bei mir?


    Was ist so eine Borte anderes, als tüddeln?


    chanel5.JPG


    5 cm breit (knapp mehr wegen der Fäden), eine Seite 1,5 absteppen, die andere 2,5 mit engem Zickzack.


    Tasche mit Fütterstoff verstürzen, wenden (ich mach mal zum Bügeln ein altes Geschirrtuch nass) und dann die Borte per Hand dran. Alles andere dürfte Murks geben. Und noch was ... die Klebemarkierungen für die Rückseite nicht mit annähen, wäre jetzt gut gewesen.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • wär dann auf hessisch schannäl jobbelsche, oder?

  • Ich setze mich dazu und bin gespannt ob und wenn ja wann das FERTIG! kommt.


    Irgendso ein Chanel-Jäckchen habe ich neulich auch in einer burda gesehen und schon auch etwas mit mir gerungen. Aber das an einem Abend/in einer Nacht fabrizieren zu wollen, finde ich sportlich und bin echt gespannt. Bist Du Dir sicher, daß alle Abnäher schon mal da sind, wo sie sein sollen? Oder ist der Schnitt vielleicht sogar schon getestet?


    Lauter blöde Fragen... beantworte die erst morgen, wenn Du fertig bist oder es eh zu spät ist.


    LG
    neko

  • aber gerne doch! unn des kättsche derf mer net vergässe :D

  • ich hätte es jetzt Schannäll Jäcksche ausgesprochen. Wobei vom Jobbelsche meine eine Tante bestimmt gesprochen hätte. Die war glaube ich was bessere.


    Man hat mir gerade mein Zuschneidetisch zum Essen entwendet, also erzähle ich euch was.


    Burda bügelt nur die Taschenkanten an der Seite und unten um und näht an .... und oben wird die Kante einfach ausgefranst (mit Zickzack einfach gesichert). Für so eine schlampige Arbeit zerschneide ich keinen Stoff.


    also dann:
    Kante mit Kantenband bebügelt und mit der Seide gedoppelt. Wendeöffnung unten offen lassen:


    chanel6.JPG


    Ecken anschneiden und etwas von der Saumzugabe:



    chanel7.JPG


    Essstäbchen aus der Küche holen, wenden, bügeln:


    chanel8.JPG


    das kann nun später so auf das Jackenvorderteil drauf. Öffnung wird dann unsichtbar mit Handstichen geschlossen.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Bist Du Dir sicher, daß alle Abnäher schon mal da sind, wo sie sein sollen? Oder ist der Schnitt vielleicht sogar schon getestet?


    no risk, no fun. Aber Danke für den Hinweis. Ich schau mal, bei anderen Sachen war der Brustpunkt nämlich zu tief.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Doro ich schaue zu, bin gespannt wie es wird.
    Auf dem Burda-Bild sieht das 'Jobbelsche' schon mal sehr schön aus.


    Schannääl un Kewinn, kommt soffot da runner ...


    Ich glaab du mänscht es Schandall(e), das speelt immer mit em Kewinn.:D

    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • sodele ... Chanel-Kittel mal realistisch betrachtet. Burdaanleitung anderthalb Punkte und ratzfatz gemacht :motz:


    Und was mach ich? .... das Futter zugeschnitten (vorher natürlich gebügelt) etwa tausend Stecknadeln gesteckt:


    chanel9.JPG


    mit Geradestich und Abstand vom Rand mit etwa 6 cm aufgesteppt:


    chanel10.JPG


    Ich bin erst beim ersten Ärmel und mir tut der Rücken weh.


    Zum Brustabnäher: bleibt wohl doch jetzt so, da der sonst direkt auf eine auffällige Karokreuzung zeigt. Das muss dann auch nicht sein.


    Schauen wir mal, wie lange ich noch durchhalte. Ich leg schon mal was anderes zum Anziehen raus.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]