Viele Gemüsehobel nähen brauchbar (gut eher selten), wenn sie einigermaßen sauber eingestellt werden.
Da darf bei einer "gesunden" Maschine kein Zusammenhang bestehen! Stichbreite und -länge wird nur durch die Einstellrädchen bestimmt.
Wenn die Mechanik der Nadelstange zu schwergängig ist, dann kann das passieren. Die Nadelstange wird nur durch eine Feder in ihre linke (oder rechte) Ausgangsposition gedrückt.
Wenn's dort hakt, dann ist die Stichbreite bei langsamem Nähen korrekt, wird aber kleiner, wenn man schnell näht, weil die Nadelstange zu langsam ist.
-> Nähmaschine auf den Kopf drehen, einen Tropfen Nähmaschinenöl an die Nadelstange geben und diese ein bisschen nach links und rechts schieben, dann wird es wahrscheinlich besser.
Dann die Maschine wieder umdrehen und einen Tropfen Öl in die Greiferbahn geben, oft wird die Maschine dann spürbar leiser.
Bitte danach erst einen Probelappen unterlegen, damit überschüssiges Öl nicht den "guten" Stoff versaut.
Bild von dem Teil wo die Unterfadenspule reinkommt: die schwarzen Teile sind leider Plastik, ansonsten sieht es einigermassen stabil aus.
Diese schwarzen Kunststoffknebel sind ok, die haben ja nur den Greiferring zu halten und müssen nicht übermäßig stabil sein.