Die Rucksackmotoren mit 180 Watt, die für kleines Geld bei ali, ebay und co. verkauft werden würde ich nicht nehmen, die brauchen nämlich sehr hohe Drehzahlen, um diese Leistung zu erreichen.
Außerdem sind die Anlasser oft lebensgefährlich konstruiert.
Aber dazu braucht es aber immer noch eine Stromversorgung - wobei mobile Powerstationen auch nicht mehr die Welt kosten. Mit 2 kWh Kapazität gibt es sie inzwischen für deutlich unter 1.000 Euro und damit könnte man einen ganzen Tag durchnähen und hätte nachts noch Strom für eine LED-Leuchte.
Wobei: So eine Anlage würde dann inkl. Panels locker einen halben Jahreslohn (s.u.) in Ghana kosten, wahrscheinlich wäre man in seinem Dorf der/die einzige und müsste den Strom mit den anderen teilen, da bleibt dann evtl. nicht mehr viel für die eigene Nähmaschine ...
(An den Handkurbel-Nähmas stand ein Mädchen an der Kurbel, und die Näherin machte den Rest. Also 2 Personen für den Betrieb...
Da Dienstmädchen dunnemals billig waren, war das soweit kein Problem.)
Die Leute in Ghana verdienen (bekommen) wohl auch nicht mehr als die damaligen Dienstmädchen. Laut kurzer Recherche liegt das Einkommen dort bei ca. € 200,-/Monat.