Ich habe einen HUS Bordürenrahmen, ich glaube, er unterscheidet sich nicht sehr viel von dem Brother-Rahmen.
Ich weiß jetzt nicht, warum Du denn das Video nicht ansiehst...und auch nicht warum die 2.Reihe versetzt ist, vielleicht kannst Du mal ein Bild einstellen...
Ich arbeite folgendermaßen mit dem Rahmen....
Die Bordüre sticke ich nicht in Reihen sondern die ganze Breite wird fertig gestickt.Dann kommt es auf die Digitalisierung an, wie angesetzt wird....ich digitalisiere mir mit Embird Paßstiche...am Anfang und am Ende des Bordürenabschnitts platziere ich welche und die müssen dann genau übereinander passen.
Zum Sticken bereite ich mir den Stoff, der über die ganze Länge mit einer Bordüre bestickt werden soll so vor, daß die eine lange Seite ganz gerade ist...und auch das Vlies darunter genau abschließt .
Nun sticke ich den ersten Abschnitt der Bordüre ..am Ende die Paßstiche...dann öffne ich den Rahmen und ziehe den Stoff mit dem Vlies darunter zum nächsten Abschnitt...,Die lange Seite liegt bündig hinten am Rahmen an...d.h. die Bordüre wird schon mal gerade....Nun sticke ich mit dem Handrad die ersten Stiche, es sind die Paßstiche am Anfang...und sie müssen genau über den End-Paßstichen des vorigen Abschnittes liegen......und los geht der 2.Abschnitt....usw...
Ich hoffe, es war verständlich und ich konnte Dir helfen...