Anzeige:

Beiträge von Hedi1

    Ich würde gerne mal die Infa besuchen, aber der Aufwand wäre zu groß für mich. Ich habe mich ein bißchen durch die Aussteller der Halle geklickt, für ein Publikum, das gerne individuelle handgemachte Sachen kaufen möchte, ist es bestimmt ein Eldorado...Da sicher hinter vielen Ausstellern auch eine Manufaktur oder ein Shop steht, ist es toll, wenn man etwas bestellen kann....


    Was mir hier fehlen würde, wären Anbieter die ihre Produkte vorstellen..z.B. Alterfil, Coats Mez, Leibfried oder Leinenwebereien ....das ist wohl eher auf der h&h zu finden...aber das ist nur meine Sicht der Dinge.

    Wenn ich in Hannover wohnen würde, hätte ich die Infa sicher schon besucht...so wie ich früher manchmal nach Hamburg auf die "Du und Deine Welt" gefahren bin...


    Ich wünsche Dir CharmingQuilts viel Erfolg und viel Nachfolgeaufträge

    Ich meine, mal ganz doof gedacht, eine Maschine mit nur einem Gradstich braucht doch nur eine Platte mit einem Loch? ....Putzen wird meiner Meinung nach überbewertet....denn an die relevanten Stellen kommt man doch nur, wenn Du die Maschine auseinander baust...

    Ich habe eine Anleitung für meine alte Bernina...da sind ganz viele Punkte, wo man ölen soll...die späteren Modelle haben viel weniger...dazu wurde erklärt...die Nutzer ölen zuviel, daher werden nicht mehr so viele Stellen angegeben...

    Ich überlege mir auch ganz genau, für wen ich was handarbeite. Früher, als ich noch keine Enkelkinder hatte, habe ich auch oft etwas verschenkt. Heute schaffe ich nicht das, was ich mir vornehme..ich könnte für die Familie noch viel mehr machen und da kommen auch Wünsche...daher verschenke ich nur Kellervorräte oder Eier...

    Ein enger Freund meines Mannes hätte gerne Socken aus Merino oder Alpaka, seine Frau hat aber keine Lust mehr, zu stricken...na ja...wenn ich irgendwo mal solche Wolle sehen sollte, vielleicht kommt es über mich...aber rumliegen hab ich die nicht...also stricke ich Stinos für die Familie....wenn ich denn wieder stricke.

    Jeder kann alles von mir haben, nur mit meiner Zeit bin ich geizig...

    Es ist ein weites Feld....

    Theoretisch bin ich weiter....dunkelbraunen Romanit für mein Kleid Traumkleid bekommen ich nicht, außer in Italien für viel Porto und großen Mindestbestellwert..

    Der Stoff für das Shirt mit Fledermausärmel liegt seit Tagen auf dem Tisch, aber eine Woche Enkelbesuch, anschließend Freunde, die bei traumhaften Wetter in Schwerin zur Regatta waren

    IMG-20250907-WA0010.jpg


    Dazwischen ernten, verarbeiten ...Nüsse sammeln..Urlaubsreise vorbereiten...


    ..und nun kommen schon dank Azawakhine wieder Weihnachtsideen

    bestickte Kissen... https://emblibrary.com/product…christmas-letter-m-5-inch

    Ich habe nur einen 2-fach Garnrollenhalter für die Konen...Ich sticke zwar schon Jahre nicht mehr intensiv, bin aber der Meinung, 1000 m Rollen sind optimal für mich.....wenn eine alle war, gab es große..da hatte ich vielleicht 15...von denen ich inzwischen welche verschenkt habe..

    Einen 10 fach Garnrollenständer brauche ich nicht, ich muß ja sowie so fädeln...ich suche mir alle Farben vorher aus und stelle sie in eine Reihe...manchmal wechsel ich dann noch beim Stickfortschritt...es ist sicher alles eine Sache der Gewohnheit..

    Aber ich bin auch kein Fan von massiven Stickmotiven...brauche also nie so viel Garn. Da ich ja viel auf Jersey sticke...lösche ich dann immer sehr viel raus..

    Habe ich schon erwähnt, dass meine Granny-Jacke aus lauter Wollresten ist? Will Dir nur Appetit machen 8o

    Ja, aber so bunte Reste habe ich nicht...meine intensive Strickzeit war vor 1990...dann habe ich meine Firma aufgelöst und alles verkauft, verschenkt oder gespendet...und nur ausgewählte Wolle behalten...die ich jetzt erst wieder verarbeite...und die dafür nicht passen...

    Ich fand es schon sehr erfreulich, daß ich für die Tasche Perlgarn aus meiner Hardanger Zeit verwenden konnte...und kein Garn kaufen brauchte...

    Was ich nicht mag ist, wenn jemand neu kommt und nur eine (dumme) Frage stellt, wo man genau erkennt, es ist noch nicht bei Google gesucht worden...in der Bedienungsanleitung kann man auch manchmal etwas nicht finden...aber man muß es doch wenigstens versucht haben...

    Dann denke ich immer...wir sind doch nicht die Bedienung in einem Selbstbedienungsladen...


    Aber generell finde ich es hier sehr angenehm und gemütlich...mag sein, ich vergesse es auch mal, mich ausdrücklich zu bedanken...dann sorry...

    Ich danke Euch allen, daß Euch meine Tasche gefällt...ich gebe ja zu, meins waren und sind Granny-squares nicht wirklich...Trotzdem habe ich ein Bild auf der Tapetenliste..

    Granny .jpg

    ähnlich der Jacke von Joly99. Ein anderes Bild habe ich noch im Kopf, schwarzer Korpus gestrickt und bunte Trompetenärmel gehäkelt...

    ...aber ich bin ja nicht der bunt Typ 😊und müßte sonst auch Garn färben....na im nächsten Leben...


    Ich bin froh, die Tasche ist nun schon in Südafrika und meine Mädels häkeln weiter..


    Ich werde mich jetzt um ein lange auf Eis liegendes Projekt kümmern...und brauche schöne Reißverschlüsse...meine Sparsamkeit steht mir im Weg, aber ich muß Geld ausgeben...Hat jemand eine Quelle...Metall, goldfarben und schöne Zipper


    Kleid "Vanessa"
    Ein Strickkleid selbernähen! Dieses und viele weitere, tolle Schnittmuster mit Anleitungen finden Sie in unserem Inspiration Nähmagazin und im Onlineshop.
    inspiration.bernina.com


    Das Heft habe ich gleich 2022 ☹️gekauft, Stoff in dunkelrot...und das wars...

    Die Schnitte aus der Bernina Inspiration haben mir immer gut gepasst...und Herbst und Winter nahen...


    Dunkelbraun ist das neue schwarz...ich mag dieses Kleid..

    www.mytheresa.com

    und habe mir schon mal einen Schnitt mit Fledermausärmeln gekauft

    Schnittmuster Damenshirt mit Fledermausärmeln "Josie"| PATTYDOO | PATTYDOO
    Damenshirts mit einfachen Fledermausärmeln nähen ✓ inkl. Bluse ✓ U-Boot-Ausschnitt ✓ mit Bündchen ► Mit Videoanleitung super für Nähanfänger erkärt!
    www.pattydoo.de

    ...schräg geschnitten, dunkelbraune Stiefel liegen schon lange nutzlos herum ...sicher wird es nur bei dem Shirt bleiben...wie üblich...aber Pläne kann man ja haben...da wird es nie langweilig...

    Meine Tomaten (12) sind auch nicht wie sonst, unten dicht und kompakt...oben spirrlich und dünn...sie stehen im Gewächshaus, zum täglichen Verbrauch reicht es, aber wenn es so weiter geht, wird nichts mehr zum Einkochen ...die Haupternte ist durch. Freilandtomaten aus Stecklingen habe ich alle schon entsorgt, die hatten Braunfäule...

    Meine Tomaten stehen auch jedes Jahr an derselben Stelle...ein Pflanzloch in Eimergröße, Kompost und 3 Handvoll Dungpelletts reicht ihnen...aber diese extremen Wetterkapriolen...das mögen sie nicht...

    Der Korpus meiner Granny-Tasche ist fertig, meiner Tochter gefällt sie, sie wird sich alleine die Henkel häkeln....ich hatte provisorisch einen Gürtel angesteckt...auch der wird gleich gerne mitgenommen...und bekommt nun ein zweites Leben ...

    Granny ohen Träger.jpg

    Nachdem ich nun die schönen Weihnachtsstoffe von Baerle-S bekommen habe, geht es so langsam auf die Weihnachtsnäherei zu....Ich muß dann doch mal die 60km zu Tedox fahren und Kork besorgen....(mit dem Auto)


    Heute fährt unsere Tochter ab, sie hat eine ICE Fahrkarte mit Sitzplatz...ergattert...nun muß der Zug nur noch pünktlich sein...wenn nicht, kann ich sie noch mit dem Auto zum Flughafen fahren...für den nächsten Regionalzug ist Schienenersatzverkehr angesagt...damit wird sie den Flieger nicht erreichen....

    Es ist unfaßbar, was man uns hier zumutet...und das noch für Jahre...

    Mein Enkel kommt morgen aus Berlin....der zum Glück braucht er auch mit dieser Umleitungsführung nicht umsteigen....landschaftlich schönes Fahren durch die mecklenburgische Seenplatte...

    Nie könnte ich Dir böse sein und ich weiß auch hundertprozentig wie lieb es gemeint ist. 🥰 Musste herzhaft lachen. 🤣 Danke an Euch, für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe es nun jahrelang falsch verstanden und somit auch falsch ausgesprochen, bzw. hiermit auch falsch geschrieben. Ab jetzt denke ich immer an einen Inbusschlüßel im Bus. 😂

    Ich auch...danke

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]