Hallo,
Ich bin bekennender Mülltüten-Fan und zwar für die von Aldi Süd.
30 St. à 60 Liter ((grün)) 1, 55 Euro d.h. 1 St. = 0,05 Euro.
Ich schneide die Ränder und das Zugband ab, erhalte somit ein - übrigens unbedrucktes - Stück von 0,60 m x 1,30 m.
Die Tüten sind einzeln aufgerollt und müssen nicht auseinander gerissen werden.
Vorteil gegenüber der Malerfolie: das sind händelbare Stücke. Außerdem stinkt sie nicht (ich hatte mal eine Malerfolie, die roch wie ein Giftgaskessel, ich habe sie dann auch gleich auf einer Baustelle mit Frischluftzufuhr vorbeigebracht)
Vorteil gegenüber klarsichtiger Folie: sie grenzt sich auf dem Stoff besser ab
(damit hatte ich ein Problem, weil ich Nahtzugaben am Schnitt anzeichne und die Kante kaum gesehen habe).
Vorteil gegenüber dem Seidenpapier: viel länger haltbar.
Ich habe vor allem Basicschnitte - die ich immer wieder verwende, da ist das ein wichtiges Kriterium.
Ich pause den Schnitt mit einem wasserfesten Stift ab, dann nehme ich die Folie vom Schnittmuster runter , zeichne die Nahtzugabe an und beschrifte alles mit Modell Nr. etc.
Für mich ist das seit Jahren die allerbeste Lösung .