Hallo,
ich kann nur unterschreiben, was Sister&Brothers sagt:
ZitatDie Sympathie zu einer Maschine, Geräusch und Handhabung sind nicht zu unterschätzen.
Ich wollte immer eine Bernina - und vor 5 Jahren habe ich mir eine leisten können.
Natürlich habe ich zur Probe genäht und natürlich hat sie perfekt genäht.
Aber im Laufe der Zeit habe ich doch deutlich gemerkt, dass ich nicht sooo schrecklich gerne auf ihr nähe:
ich mag ihr Nähgeräusch nicht , sie macht oft Fadennester, wenn ich die Fäden nicht explizit festhalte (kannte ich so extrem ausgeprägt nicht),
sie braucht viel Öl.
ABER: sie macht einfach die schönsten Knopflöcher , finde ich.
Davor hatte ich eine Pfaff, die ich sehr mochte - die dann aber auch eine Tochter beim Auszug gut gebrauchen konnte.
Die neuen Pfaffs konnte ich immer wieder in Nähkursen nähen, aber wir wurden keine Freunde.
Dann habe ich auf einer Elna genäht und da sitze ich sehr gerne davor.
Der einzige Spannungsmoment ist der wenn sie- eine elna 680- losnäht: wird sie den Stoff fressen?
Inzwischen geht es meist gut - nur selten nicht. Wann genau habe ich noch nicht rausgefunden.
Ich will damit nur die o.g. Aussage unterstützen:
Schau Dir - wenn möglich - ruhig auch die Elna (oder baugleiche Janome) an.
Überlege Dir gut, ob Du eine 9mm Maschine haben möchtest.
Die haben natürlich wunderschöne Zierstiche (mit Kindern, Taschen etc. sicher oft anzuwenden), birgen aber eben die Gefahr des Stofffressens.