Solche Zeiten kenne ich leider auch. Und auch, dass es schwierig sein kann, dort wieder herauszufinden. Manchmal hilft es, einfach irgendwo anzufangen. Dazu am besten die Ansprüche ganz weit runterschrauben, also ohne Erfolgsdruck, ohne dass etwas ganz Tolles dabei herauskommen muss, denn zu hohe Erwartungen (z.B. weil der Stoff so teuer war) können sehr hemmen.
Wie wäre es, wenn Du alten Recyclingstoff (z.B. Jeans) nimmst und darauf alle Stiche deiner neuen Maschine ausprobierst? Vielleicht auch, wie sie sich durch unterschiedliche Einstellungen verändern? Du gewinnst damit Erfahrung im Umgang mit der Maschine und eine Übersicht, wie die Stiche "live" aussehen.
Vielleicht erwächst daraus auch die Lust zum Weitermachen und Umsetzen in ein konkretes Projekt. Ich wünsche es dir jedenfalls, dass du bald wieder ganz entspannt in deine freie Zeit gehst!

