Danke Dotty für den Link!![]()
![]()
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
Das sieht nach sticken auf Kunstleder aus. Hast du mit Sprühkleber oder Klebestickvlies gearbeitet? Dann könnte es möglicherweise daran liegen, dass das Garn am Kleber hängenbleibt, bzw. der Kleber an der Nadel und dann das Garn am Kleber.
-
Deine Überlegungen und Bestrebungen finde ich sehr interessant und gut, fürchte aber, dass ich da nicht mithalten kann, technisch und zeitlich gesehen. Das Thema an sich interessiert mich aber sehr. Mir fehlt eine reale Mitstreiterin vor Ort zum Fotos machen, abstecken, begutachten und ähnlichem.
Das Buch "Pants for any Body" würde ich gerne mit einer anderen "Wunschhosennäherin" ausprobieren, aber virtuell frisst mir das zu viel Zeit und Kraft, weil ich technisch nicht so bewandert und flink bin. Konkret wird in dem Buch u. a. die Fit-As-You-Sew Methode vorgestellt, leider alles auf englisch, was nicht immer eindeutig für mich zu verstehen ist.
-
Nimmst du die Nähmaschine manchmal mit? Zur Reparatur, zu Kursen, zu Nähtreffen, in den Urlaub...? Es wird ja hoffentlich eine Nach-Coronazeit geben, und dann soll es auch einfach sein, die Maschine auszustöpseln.
-
Du kannst auch sagen: "Das ist ein Test. Ich wollte mal wissen, wer das merkt!"
-
-
Das sind ja erschreckende Preisunterschiede. Das kann einen schon verwirren.
-
Boah, hast du dir eine Arbeit für uns gemacht mit dem Text und den vielen Fotos! Danke dafür! Sicher gibt es hier Leute, die davon profitieren!
-
Ist aber hübsch geworden!
-
Hier mal ein Ergebnis für Frottee-Stretch
-
Frotteehandtücher sind gewebt = unelastisch.
Frotteeschlafanzüge sind elastisch, also gewirkt, ähnlich wie gestrickt, und nur auf einer Seite Schlaufen, wie PinkLady67 schrieb.
-
Du stickst erst einen Halbkreis auf die eine Hälfte des 35x35 Stücks und dann um 180° gedreht daneben die andere Hälfte, so dass du dann einen Kreis hast. Das ganze muss 3x gemacht werden. Der Stoff ist größer bemessen, damit du ihn einspannen kannst.
-
Ja, die ist tatsächlich viel feiner als ein Knüpfhaken und eben auch spitzer.
-
Genau die Nadel ist es!
Sie hat einen spitzeren Haken als eine normale Häkelnadel. Trotzdem war es bei meinem Fleece sehr mühsam, durch den Stoff zu bohren. Ich würde damit keine Decke umhäkeln wollen! Vielleicht hast du aber eine dünnere Häkelnadel zum Ausprobieren? Oder ist dein Fleece nicht so dicht und fest?
-
Ich habe es ausprobiert. Es ist definitiv gehäkelt, wie ich gesagt habe. Man sticht so tief, wie der Umschlag (auf der Rückseite) es erfordert, und zieht die neu geholte Schlaufe auch direkt durch die auf der Nadel hängende. Dann holt man den Faden von der Rückseite um damit die nächste Schlaufe durchzuziehen.
Eigentlich ganz einfach, wenn es nicht so schwierig wäre (wie bei meinem Probierfleece) mit der Häkelnadel durch den Stoff zu kommen. Ich habe dazu eine Spezialnadel benutzt und sie deshalb gleich mit fotografiert.
-
Bist du dir sicher, dass er auf der Rückseite "Doppelstäbchen" hat? Ich vermute vielmehr, dass er auf der Rückseite etwas V-ähnliches hat, weil die Kante mit tiefgestochenen Maschen umhäkelt worden ist. Das erklärt dann nämlich auch die "Kette" auf der ursprünglichen Oberkante, die dann umgeschlagen und mit Zickzack festgetackert wurde.
-
Vermutlich durch ganz kurze Stichlänge, ähnlich wie an der Näma beim Zickzack. Wenn der mit ganz kurzer Stichlänge genäht wird, spricht man doch auch von einer Satinraupe.
-
Leider gibt es das. Meine Pfaff macht das manchmal, vorzugsweise nach bzw. bei Betätigung des Fadenschneiders.
-
r
Ohne die wäre es hier doch nur halb so lustig. Ich bin sehr froh, daß man diese Umerzieherei gestoppt hat. Mein Großvater und mein Schwager waren beide Opfer dieser Schwachsinnskampagne. "Du mußt mit dem schönen Händchen schreiben!". So ein Unfug.
Mein Mann durfte bleiben wie er war, wurde allerdings in einem von Nonnen geführten Studentenwohnheim nicht aufgenommen, nachdem man feststellte, daß er mit der Hand des Teufels schreibt.

Das ist ja unglaublich!
-
Nötig wäre das V nicht oder? Der Ausschnitt scheint groß genug, dass er über den Kopf passt. Aber vermutlich ist das V schon geschnitten, oder?
Kann ich gut verstehen, dass dich solche Frickeleien nerven. Geht mir oft auch so!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

