Ich auch. (3.Wort)
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
Jetzt kam dein Hinweis auf das "Nähen von A-Z".
Habe ich jetzt mal vorgekramt. Stimmt, da stehts ja drin.
Ich sollte doch öfter einfach mal einen Blick in die vorhandene (wenn auch schon ältere) Lektüre werfen.
Davon habe ich noch die erste Auflage von 1973 in blau.
-
claudia74: Du machst das schon richtig! Jetzt ganz auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist! Ich wünsche dir gute Entscheidungen, gute Ärzte, gute Begleitung und dass du auch in schwierigen Zeiten erfahren darfst, dass es Hilfe gibt, durch liebe Menschen, durch Gebet und durch den, der Gebete erhört. Ich selbst habe das vor 6 Jahren erfahren dürfen.
-
Bei Hosen ist vor allem die Längselastizität wichtig, denke ich. Könnte ich den Stoff quer zuschneiden, damit er längselastisch ist?
Nein, das stimmt so nicht! Du brauchst bei (engen) Hosen die Querelastizität, weil besonders Po und Knie beim Setzen bzw. Beugen mehr Umfang haben/mehr Platz brauchen.
-
Heftrahmen bei Kunstleder ist nur eine gute Option, wenn er hinterher weggeschnitten werden kann. Sonst sieht man leider die Löcher. Oder man macht aus der Not eine Tugend und stickt einen richtigen Rahmen darüber.
-
Das Kunstleder unter dem Pferd wirkt sehr weich. Eigentlich sollte es durch ein starres, stabiles Vlies in Form gehalten werden. Oder verträgt es vielleicht den Sprühkleber nicht? Mach doch mal einen Test mit einem Reststreifen.
Ich war aber auch manchmal mit dem Super Strong von Madeira nicht zufrieden, weil es sich (in einer Richtung) doch etwas dehnt. Mit dem Super Strong von Sulky kam ich besser zurecht bei sehr dichten,großflächigen Stickereien. Das ist (erstmal) steifer, aber fein perforiert.
-
Hast du auch die Fragen und Antworten in den Kommentaren darunter gelesen? Vielleicht hilft das weiter.
Ich finde es aber auch schwierig zu verstehen.
-
Und wenn man aus optischen Gründen keinen Rand drumrum nähen möchte, kann man auch verstürzen und ggf. trotzdem dabei die genannten Dreiecke mit festnähen.
-
Danke Dotty für den Link!
-
Das sieht nach sticken auf Kunstleder aus. Hast du mit Sprühkleber oder Klebestickvlies gearbeitet? Dann könnte es möglicherweise daran liegen, dass das Garn am Kleber hängenbleibt, bzw. der Kleber an der Nadel und dann das Garn am Kleber.
-
Deine Überlegungen und Bestrebungen finde ich sehr interessant und gut, fürchte aber, dass ich da nicht mithalten kann, technisch und zeitlich gesehen. Das Thema an sich interessiert mich aber sehr. Mir fehlt eine reale Mitstreiterin vor Ort zum Fotos machen, abstecken, begutachten und ähnlichem.
Das Buch "Pants for any Body" würde ich gerne mit einer anderen "Wunschhosennäherin" ausprobieren, aber virtuell frisst mir das zu viel Zeit und Kraft, weil ich technisch nicht so bewandert und flink bin. Konkret wird in dem Buch u. a. die Fit-As-You-Sew Methode vorgestellt, leider alles auf englisch, was nicht immer eindeutig für mich zu verstehen ist.
-
Nimmst du die Nähmaschine manchmal mit? Zur Reparatur, zu Kursen, zu Nähtreffen, in den Urlaub...? Es wird ja hoffentlich eine Nach-Coronazeit geben, und dann soll es auch einfach sein, die Maschine auszustöpseln.
-
Du kannst auch sagen: "Das ist ein Test. Ich wollte mal wissen, wer das merkt!"
-
-
Das sind ja erschreckende Preisunterschiede. Das kann einen schon verwirren.
-
Boah, hast du dir eine Arbeit für uns gemacht mit dem Text und den vielen Fotos! Danke dafür! Sicher gibt es hier Leute, die davon profitieren!
-
Ist aber hübsch geworden!
-
Hier mal ein Ergebnis für Frottee-Stretch
-
Frotteehandtücher sind gewebt = unelastisch.
Frotteeschlafanzüge sind elastisch, also gewirkt, ähnlich wie gestrickt, und nur auf einer Seite Schlaufen, wie PinkLady67 schrieb.
-
Du stickst erst einen Halbkreis auf die eine Hälfte des 35x35 Stücks und dann um 180° gedreht daneben die andere Hälfte, so dass du dann einen Kreis hast. Das ganze muss 3x gemacht werden. Der Stoff ist größer bemessen, damit du ihn einspannen kannst.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]