Ich habe ihn bei den Patchworktagen in Goslar gekauft, auch den Adapter, aber noch nicht ausprobiert. Bei Smart Thread gibt es aber ein gutes Erklärvideo.20250605_170507.jpg
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
Mir gefällt es auch nicht, wenn die Modelle aus so dunklem Stoffgenäht sind, dass man nicht die Schnittführung auf dem Foto erkennen kann. Wäre es z. B. hellgestreifter Stoff gewesen, hättest du leicht sehen können, wo viel Weite oder Falten sind.
-
Dünnes Papier oder Stickvlies, das man anschließend wegreißt, kann helfen. Ich nehme gerne die Randstücke vom Stickvlies, die beim Sticken übrigbleiben. Das bietet sich aber nur bei einfachen Nähten an, weil sonst das hinterher Rauspuhlen nervig sein kann. Bei Kunstleder wäre wasserlösliches Soluvlies auch eine Möglichkeit.
-
...wenn du nicht chittkas Erfahrungen machen musst?😎
-
Eben habe ich in einem dänischen Secondhandladen einen vermutlich afrikanischen Baumwoll-Druck gekauft. Auf dem Foto sieht man 1m Breite, es sind aber 4m fortlaufend. Bezahlt habe ich keine 3€ dafür!
Vor ein paar Tagen habe ich auch schon entsprechend gute Schnäppchen hier gemacht.
-
Als ich mein letztes Brillengestell suchte, wollte ich eigentlich was Blaues, aber weder zu aufdringlich noch zu langweilig. Nach mehreren erfolglosen Besuchen bei verschiedenen Optikern entdeckte ich ein Modell in "meinen Farben": pink, blau und türkis, ein gedoppelter schmaler Rahmen mit Farbverlauf in metallic Optik, für große Gläser und perfekt passend an Nase und Ohren - Das konnte für mich nicht besser passen!20250514_220908.jpg
-
...ich platze vor Neugier…..
Lass das lieber! Wer soll die Schweinerei wegmachen?!
-
-
Bin mir nicht sicher obs am Faden liegt aber die Breite -/Länge der Stiche beim Zigzackstich scheint irgendwie mit der Stoffdicke und wie fest ich aufs Pedal trete zusammen zu hänhängen.
Da darf bei einer "gesunden" Maschine kein Zusammenhang bestehen! Stichbreite und -länge wird nur durch die Einstellrädchen bestimmt.
-
Kräftige Frauen wurden sicher erst in Säcke gesteckt, als es mehr kräftige jüngere Frauen gab...in den 50-er und 60-ern war der überwigende Teil durch das Fehlen von Fastfood,Cola u.ä. schlank...
Ich fürchte, du hast sehr Recht damit!
-
Ich bin glücklich mit diesen (Modell Margot) von Bär Schuhe: Weiches Leder innen und außen, breite Zehenbox, bequemes Anziehen durch den Reißverschluss.
-
Wahnsinn der Preis!
Das ist an uns völlig vorbeigegangen. Zu der Zeit waren wir gedanklich ganz anders beschäftigt.
-
-
Charlie | 405 | 06,0 | 1240-405-06,0Softer Auftritt garantiert: mit CHARLIE. Dieser unkomplizierte Slipper aus hochwertigem Rindnappaleder ist der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf Komfortwww.baer-schuhe.de
Diese Schuhe sind vorne weit geschnitten (gute Zehenfreiheit), aus ganz weichem Leder, haben eine flexible Sohle, sind aber für mich durchaus "Rocktauglich".
-
"Viskokse" (s.o.) ist aber lustiger.
-
Als ich vor 10 Jahren mal ein Notrufsystem brauchte, habe ich mich lieber für die Kette entschieden, weil man nach einem Sturz nicht unbedingt mit einer Hand das andere Handgelenk erreichen kann. Mit einer Hand zur Brust fassen ist eher möglich.
-
Ich habe eins mit zuschaltbarer Absaugung bzw. Blasfunktion und beheizbarer Bügelfläche von Domena (500?), mit kleinen Rollen zum Rangieren an einer Seite. Kein Leichtgewicht, aber sehr stabil. Ich wollte damals eine Trennung von Brett und Bügeleisen, damit ich bei Versagen einzeln tauschen kann. War eine gute Entscheidung, denn das Eisen hatte nicht so lange durchgehalten. Ich weiß aber weder die Höhe noch ob es das noch gibt, aber die Handhabung und Funktion finde ich gut.
Die Blasfunktion z. B. auch für Wäsche, die glatt, aber nicht platt werden soll, wie Samt oder Ausstellungsquilts.
-
Screenshot_20250411_204345_Ecosia.jpg
Mein Vorschlag: Das Muster von den Strahlen aufgreifen und bis in die Mitte fortsetzen. Ist auch nicht schwierig, freihand zu quilten.
-
Screenshot_20250411_204345_Ecosia.jpg
Was hältst du von sowas? Es greift außen das vorhandene Strahlen-Muster auf und führt es bis in die Mitte fort. Außerdem ist es einfach freihand zu quilten. Ist jetzt natürlich nur mit dem dicken Finger auf dem Handy gemalt.
-
Gut, dass du ihn nicht gestippelt hast!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]