Schlaufen unter der Stichplatte kommen meistens durch fehlerhaftes Einfädeln, z. B. wenn die Fadenspannung nicht greift. Kaum macht man's richtig, schon geht's!
Passiert halt hin und wieder, wenn man nachlässig denkt, man könne es im Schlaf.
Schlaufen unter der Stichplatte kommen meistens durch fehlerhaftes Einfädeln, z. B. wenn die Fadenspannung nicht greift. Kaum macht man's richtig, schon geht's!
Passiert halt hin und wieder, wenn man nachlässig denkt, man könne es im Schlaf.
Sport darf ich leider aktuell nicht. Seit einem Monat nicht mehr und mir fehlt er sehr. Aber ich muss noch etwas warten. Ich hatte im Dezember einige OPs und seitdem Sportverbot. Da am Mittwoch nochmal was kommt, muss ich mindestens noch 3 Wochen warten. Mich nervt das enorm.
Lass dich mal drücken!
Ich wusste nicht, dass du eine Vorlage hattest, und dachte, etwas weniger am Hals und dafür etwas mehr an Brust und Bauch oder so zu sticken. Es sollte nicht entmutigen, sondern nur helfen, dass du selbst zufriedener wirst mit deinem Werk.
Vorschlag: Vielleicht setzt du beim nächsten das dicke Ende vom Flügel etwas höher, denn das entspricht dem Oberarm, wo er an der Schulter festgewachsen ist.
Such mal mit dem Begriff "Kederband"!
ich will ja ein neues Kleid nähen.
Deshalb schlägt chittka dir einen perfekt passenden Stoff im Link vor!
Selber aussuchen und ausprobieren ist sooooo wichtig beim Kauf einer Nähmaschine!
Wie wäre es, wenn du deiner Frau einen doppelten Gutschein schenkst:
1. für eine neue Nähmaschine und
2. für freie Zeit nach einer zu suchen, also z. B. indem du ihr eine Aufgabe abnimmst, die sonst in ihre Zuständigkeit fällt...
Dir wird schon was einfallen, was in eure Situation passt!
Sie könnte dann schon "unterm Weihnachtsbaum" googlen, z. B. auf der Seite vom Nähpark, und hätte hinterher immer noch die Möglichkeit innerhalb von 6 Wochen umzutauschen, falls es nicht das richtige war.
Und diesmal rot - nicht weinrot. Ich hoffe, die Diva mag es lieber....
Ich dachte, du redest von deiner Tochter!
Der kräuselfuß von bernina ist super das werden Wunderschöne kleine mini falten. Wichtig man muss den Fuß aber für jeden Stoff und zu kräuselte Strecke neu justieren. Füßchendruck Stichsäge usw. Aber wenn man sich die Mühe macht irgendwannhat man auch den Dreh raus was verstellt werden sollte ist es super. Ich bekomm zumindest weder mit dem framiloband noch mit 2 Faden so schöne Ergebnisse
Die Stichsäge gefällt mir, die hatten wir noch nicht so oft im Nähzimmer!
Danke Autokorrektur!
Doch noch ein bischen Klugscheiß: Nicht gleichseitig, denn die dritte Seite ist ja länger.
Es gibt auch PW-Muster mit (ausschließlich) gleichseitigen Dreiecken, die können dann aber nicht einen rechten Winkel haben.
Vielleicht hilft das einigen: Im Matheunterricht ist die lange Kante im rechtwinkligen, gleichschenkligen Dreieck die Hypotenuse. Und um solche Dreiecke handelt es sich beim Patchwork meistens. Klugscheißmodus aus.
Es gibt hier keinen Grund, sich über deine Frage schlapp zu lachen!
Eigentlich sollten die Stiche m M n gleich lang sein. Es sei denn, das Nähgut hat eine Strichrichtung wie Cord oder Samt oder Nicki.
Dann hab ich das "halb falsch" abgespeichert gehabt. Sorry! Gut, dass du uns jetzt richtig informiert hast! Danke!
Ich habe in Erinnerung, dass die Procion Farben giftig sind (vor allem das noch nicht gelöste Pulver, das leicht als Staub irgendwohin kommt, wo es nicht soll), und man auf keinen Fall zur Lebensmittelherstellung benötigte Werkzeuge aus der Küche nutzen soll. Deshalb habe ich nur selten und wenn, dann draußen im Garten mit Extra-Gerätschaften gearbeitet. Dadurch ist es aber dann auch letztlich verblieben.
Bei unserer neusten Wama steht in der Anleitung, dass man damit nicht färben darf oder kann, was ich sehr doof finde. Vermutlich "denkt" die Maschine, das Wasser sei entsetzlich dreckig und spuckt es sofort aus, weil die Wäsche ja sauber werden soll.
Deshalb kann man die Seite nicht erreichen!
Auch wenn ich auf die Lupe klicke und mehr erkennen kann, muss ich sagen: So einen Stoff kenne ich leider nicht. Aber er sieht interessant aus. Vielleicht ein geprägtes Pseudowildleder aus Kunstfaser?
Für mich ist nur reine Baumwolle in Interlockqualität und kalten Farben interessant. Vermutlich ist das dann zu speziell.
Meine Garderobe und Stil ist anachronistisch. Da wundert sich keiner.
Daher dein Name!