Mein Beitrag sollte wirklich nur ein Hinweis sein, dass wir jetzt aus den Masken-Notschneidern heraus sind -
Wer ist "wir"?
Mein Beitrag sollte wirklich nur ein Hinweis sein, dass wir jetzt aus den Masken-Notschneidern heraus sind -
Wer ist "wir"?
Ich habe es geschrieben, weil anscheinend die selbstgenähten Masken nicht mehr viel benötigt werden, also zumindest bei den Masken, die wir fürs Einkaufen benötigen, kein Mangel mehr besteht.
Da kann ich Dich beruhigen.
Die hässlichen OP-Masken werden hier von Tag zu Tag weniger.
Waren es anfangs noch 20-30% in den Läden sind es jetzt vielleicht 5%.
Man hört es in den Läden auch immer wieder in Gesprächen, dass die Kosten für die Einmalmasken und das Hinterherrennen weil sie doch ständig ausverkauft sind keinen Spaß machen, und dass andere Kunden gefragt werden wo man die aus Stoff bekommt.
Von der Nähfront:
Ich habe gerade die wirklich letzten 6 Masken zugeschnitten und genäht, muss nur noch die Plotts machen und aufpressen.
4 davon sind bestellt, der Rest wandert in die "just in case"-Tasche mit dem unverplanten Vorrat.
Die normale Laufkundschaft hat bestimmt lieber in "professionellen" Shops gekauft, da vielen auch die Vorstellungskraft fehl, wenn die Bilder nicht ganz so aussagekräftig sind.
Eben nicht.
Hier haben so viele durch Masken wieder angefangen zu nähen, die haben alle keine Ahnung von Onlinekäufen.
Selbst letzten Samstag waren noch Schlangen an den Stoffläden vor Ort, zu Zeiten, bei denen man sonst keine Kunden im Laden trifft.
Gute Geschäfte hat der Onlinehandel gemacht, denn die Läden vor Ort waren ja alle geschlossen. Das trifft sowohl auf Nähmaschinen und deren Zubehör als auch auf die Stoffe zu.
Ähmm, nö, alle inhabergeführten Stoffläden die ich kenne haben während der Schließung auf Bestellung verkauft.
Ohne Onlineshop per WhattsApp oder Facebook mit Bildern, bezahlt per Paypal uns dann entweder Ausgabe am Ladenfenster oder Lieferung innerhalb der Stadt frei Haus.
Auch wenn hier jeder das Lob versteht, ist das letzt Genannte wahrscheinlich gar nicht Steffis unbedingter Wunsch
Es gibt für mich so gut wie nichts schlimmeres als wenn jemand über meine Kleidung sagt „sieht aus wie gekauft“.
Ich nähe regelmäßig und oft Stufenröcke, und die fallen am Besten wenn man Vorder- und Rückseite näht und danach die Seitennähte schließt.
Vor dem Schließen der Seitennähte die Kräuselung an der Nahtzugabe plus 1cm heraus nehmen.
hättest du die Option "am Stück" anclicken können?
Nein, steht in der Beschreibung, dass es bereits abgepackte Zuschnitte sind.
Ich habe meine Masken so zugeschnitten, dass der Maschenlauf von Nase zu Kinn geht.
So habe ich aus 0,5m genau 8 koreanische Masken bekommen, kaum Verschnitt.
Praxistest: super! Für mich persönlich der mit Abstand angenehmste Stoff derer, die ich ausprobiert habe.
Hab ich ja auch schon festgestellt.
Werde mir von dem bunten Shield auch noch welchen holen wenn er im Laden ankommt.
Und Glückssachen...das Spielchen habe ich jahrelang gemacht - dann werfe ich mir eben eine Tablette rein. Heute wirken die Tabletten nicht mehr. Ich habe heute andere Kaliber, die ich bereit halten muss. Einschließlich Epipen und ehrlich? Ich muss es nicht haben. Bisher musste ich ihn nicht einsetzen.
Bleibt einem nichts anderes übrig, bei einer Schimmelpilzallergie.
Spätestens wenn Pfeffer an einem Gericht ist, bekomme ich eine Allergie. Bei den meisten anderen Gewürzen ebenfalls.
Seit ich in Kantine /Restaurant eine Tablette nehme (vorsorglich) hat sich die Häufigkeit meiner Atemprobleme um ca. 80% reduziert, das Bronchenspray habe ich zur SIcherheit, habe aber die letzten 8 Dosen unbenutzt weggeschmissen wenn sie abgelaufen waren.
Ich habe mich auf Anregung meines Schulfreundes (Apotheker) bei meinem Hausarzt durchgesetzt und nicht mehr irgendwelche täglichen Tabletten (für ihn zählte nur: möglichst "der letzte Scheiß und DAS perfekte Antiallergikum", "das ist zwar super teuer für die Krankenkasse, aber das hilft BESTIMMT"....) die mich immer komplett ausgeknockt haben genommen.
Einfach nicht mehr die Allergien das Leben bestimmen lassen, sondern zu Hause auf einige Dinge geachtet (wie wöchentliches Auskochen der Mühlen), nicht mehr drüber nachgedacht "was ist wenn" sondern einfach gemacht.
Und die 2-3 Tabletten in 2 Wochen sind nix im Vergleich zu 2 Tabletten am Tag früher!
Hausarzt ist vollkommen entgeistert, dass meine Allergien wie er meint "weg" sind. Sind sie natürlich nicht, aber sie sind ein Thema an das ich ihn nicht mehr ran lasse. Wenn doch einmal etwas ungewohntes auftaucht dürfen sich Apothekerin, HNO oder Hautarzt damit beschäftigen.
Aber man kann durchaus auch auf Allergien rücksichtnehmen beim backen.
Jein.
Ich muss es ganz ehrlich sagen: wenn ich Besuch habe oder für die Arbeit backe, backe ich immer 3 oder mehr Kuchen. Unterschiedliche Kuchen.
Wer dabei nichts findet, möge sein Essen bitte mitbringen, oder eine Allergietablette nehmen (mache ich bei Restaurantbesuchen oder Essen außer Haus auch so -da ich gegen Schimmelpilze allergisch bin hilft es mir nämlich nicht, vorher nach den Zutaten zu fragen).
Und bevor jetzt jemand sagt "Und wenn Veganer/Vegetarier dabei sind?": Die würden bei mir wohl verhungern, falls nicht zufällig noch Obst oder Rohkost da ist. Nudeln pur könnte ich denen wohl auch anbieten.
wieso musst du dich entschuldigen, dass du bei Aldi einkaufst???
Keiner muss sich entschuldigen wenn er bei Aldi einkauft, da hast Du Recht.
Ich habe übrigens auch einen Aldi in 300m Entfernung, aber da ich derzeit in so wenige Läden gehe wie möglich, und ich nicht auf die Sachen verzichten kann die es nur beim Vollsortimenter gibt, kaufe ich halt nichts bei Aldi (da ich dort nicht einmal ein Drittel meiner Einkäufe tätigen könnte).
Friedafröhlich : vor 3 Wochen war hier der Markt auch voll, das hatte aber vollkommen logische Gründe: vor 3 Wochen war Ostern. War super voll, aber alle haben 1,5m Abstand gehalten.... vor 2 Wochen war hier keine Menschenseele, vielleicht 10 Personen auf dem Marktplatz.
Und wenn du dich mal umschaust, was Jersey nähen und Probleme angeht, da ist der B9-Greifer halt auf Platz eins.
Ich kenne eine Handvoll Leute mit 7ern.
Mit Jersey Streß hat nur eine, und die macht sonst nur Patchwork.
Bei ihr würde jede Maschine mit Jersey Streß machen, weil sie die falschen Stiche, Stichlängen und Nadeln nimmt...........
Ich kenne aber keine Leute, die die Maschine ohne gute Nähkenntnisse und ohne Einweisung gekauft haben, daher mag das einen großen Unterschied machen.
Und das Buch : Professionell Schneidern aus dem Haupt Verlag kann ich auch empfehlen
Das Buch würde ich generell auch empfehlen.
Insgesamt benutze ich für Verarbeitungsideen 4 Bücher:
Professionell Schneidern, Lynda Maynard
Der große Fotoguide für perfektes Nähen, Christine Hayes
The complete book of sewing shortcuts, Claire Shaeffer
Couture sewing techniques, Claire Shaeffer
Zusammen sind die perfekt (gerade die beiden Shaeffer Bücher reichen eigentlich aus, zusammen, einzeln wären sie für mich unvollständig).
Gedränge...ne eigentlich nicht, aber keine Abstände. Und dann auf der öffentlichen Toilette keine Seife..grrr. Da ist nie Seife...schon Prä-Corona nicht.
So viel Geld könnte mir niemand zahlen, dass ich freiwillig auf eine öffentliche Toilette gehen würde. Wer in-, noch prä- und auch nicht post-Corona .....
Ich ginge jetzt nicht für Geld und gute Worte hier auf den Markt.
Auch ohne Corona muss ich einen guten Tag haben, um mir das Gedränge antun zu wollen. Aber jetzt? No way!
Ich gehe mindestens einmal pro Woche auf den Markt, so leer und stressfrei wie im Moment war es da noch nie.
Und wer keinen Abstand hält, den starre ich einmal INTENSIV an, da hat sich bisher jeder freiwillig entschuldigt und ist zurück gegangen.
Ja, ich kann böse gucken"
Markt ist mir definitiv lieber als zu 5 verschiedenen Verkaufsstellen zu fahren um mein Gemüse, mein Fleisch, meine Kartoffeln und meine Eier zu kaufen.
Ich habe im WhatsApp-Status ein Bild mit Motiven, die mir ganz gut gefallen; selbst nähen fällt mangels Talent und Maschine aus. Einige von euch können den ja sehen. Hier bzw. bei FB/insta kann ich das aus urheberrechtlichen Gründen nicht zeigen.
Kennt eventuell jemand Bezugmöglichkeiten? Chanel hat ja immer noch keine Masken am Markt. Und M. Jackson hat mir leider auch keine vererbt. Der war ja offenbar seiner Zeit voraus...
Ich habe Deine Telefonnummer, finde Dich in Whattsapp, finde aber keinen Status.....
Sieht man den Status erst, wenn man mal Nachrichten ausgetauscht hat?
Da ich in den letzten 3 Jahren sehr viel Jersey jeglicher Art auf meiner Bernina 770 genäht habe:
Stoff drunter legen und nähen, keine Fehlstiche, kein Ausleiern, kein Streß. Perfekt gleichmäßige Stiche.
Ob der Stoff bei 9mm Stichloch mehr eingezogen wird als mit keinerem Loch kann ich nicht beurteilen, ich kann nähen und bei mir zieht sich kein Stoff in die Stichplatte, Nie,
Wie sagt Anne immer so schön: "Nähmaschinen fressen keinen Stoff.
Die 7er sind aber schon RIESIGE Maschinen.
Ich habe nur zu einer so großen gegriffen, weil ich den Platz rechts der Nadel zum Quilten haben wollte und weil ich einen sehr großen Stickbereich wollte.
Für "normales" Nähen von Kleidung und ein wenig Deko wie Kissen hätte ich und würde ich zu einer 5er greifen.
Geht nicht.
Einen V-Ausschnitt muss man, wenn man die Optik von 2 parallelen Nähten möchte, mit 2 Nähmaschinennähten absteppen.
Ich habe auch mal etwas fertig bekommen:
Diese Tasche habe ich auf jeden Fall mindestens seit Oktober zugeschnitten hier liegen gehabt, dann kamen Urlaub, Umzug und das Leben dazwischen....
Neu gekauft hatte ich das Oilskin und die Kordel, der Rest ist aus dem Bestand.
Tragbar ist die Tasche über der Schulter oder als Rucksack.
Nun gehe ich wieder hoch ins Nähzimmer und brauche das restliche blaue Oilskin auf (Beuteltasche und Gürteltasche, jeweils gefüttert mit Geubenhemd), fange hoffentlich BALD mit der Abarbeitung der Ufos an, um dann irgendwann morgen wieder 4 nachbestellte Masken zu machen ....
Das macht die Bank ohnehin. Nur die Beerdigungskosten kann man gegen entsprechende Belege bezahlen lassen.
Falsch. Vollmacht über den Tod hinaus ist das gleiche wie ein Testament, die Gelder gehen auf den Bevollmächtigten über.
Leider gerade erst erlebt.