Anzeige:

Beiträge von Benzinchen

    Man käme doch auch nicht auf die Idee, eine gefälschte "Bernina" zu kaufen - oder?


    Bist du da so sicher:confused:
    Wenn ich hier Nähmaschinen auf dem Land Beitrag #33 lese, könnte es durchaus sein...:D


    und so eine nachgemachte Nobelkarosse, die man sich auf den Hof stellt, könnte ich mir da bei manchen Leuten durchaus vorstellen.;):D


    Ich habe schon von Leuten gehört (wirklich wahr), die sich so einen riesig großen Dekofernseher, wie man die in Möbelhäusern sieht und die nicht funktionsfähig sind, ins die Wohnung stellten.
    Da sieht man also, es ist nicht alles so wie es scheint, in deutschen Haushalten.:(

    . Aaaber, wenn ich mir tatsächlich mal Marken-Sachen kaufe - jetzt anziehtechnisch gesehen - laufe ich doch nicht noch Reklame für den Hersteller oder Macher. Dann müßte man ja von dem noch Geld dazu bekommen und die Sachen nicht teuer bezahlen. Also für mich "nein danke". Es sei denn, das Label ist ganz verstekct irgendwo im Inneren und nur unter großen Mühen zu entfernen. Dann bleibt es. :motz


    Entfernst du auch das Markenlogo von deinem Auto oder fährst du Reklame?:confused::D (Späßle)


    Mit jeder, im Supermarkt gekauften Plastiktüte, läuft man auch Reklame und hat dafür bezahlt.
    Ja, es gibt sie, die Plastiktütenverweigerer aber irgendwann hat auch jeder schon mal welche gekauft.


    Auf Desigual Shirts steht die Marke oft riesengroß eingewebt im Rücken od. wie war das mit Ed Hardy, auch ein Renner seinerzeit.


    Ich möchte hier nicht das Labellaufen verteidigen aber ich glaube wir messen mit zweierlei Maß.
    Es gibt kein richtig od. falsch.


    Irgendwie kommt es mir so vor, dass die Labelträger hier in eine Ecke gedrängt werden, in die sie nicht gehören.
    Aber der Eindruck täuscht vielleicht. Ist nur mein persönliches Empfinden.


    Ich werfe mal ganz provokant einfach die Frage in den Raum:
    sind wir vielleicht manchmal neidisch, dass wir uns manches nicht leisten können, stört uns vielleicht deshalb das Boss Label am Anzug des Anderen?


    Ich glaube jetzt geht ein Aufschrei durch das Forum:shocked:
    Benzinchen spinnt wohl, was hat die denn geraucht:rasta:, wir doch nicht. :motz:
    Ich glaub's euch ja.:D
    Nur so ganz verstehe ich auch nicht was euch an solchen Labels stört.


    Liebe Grüße
    Benzinchen

    Aber ich hatte ja auch angesprochen, dass der Trend, Labels sichtbar anzunähen ja auch vor dem Handgearbeiteten nicht halt macht. Auch da ist ja für viele offensichtlich ein Label ein Muss. Und immer öfter wird es nicht nur innen platziert.


    Ist Handgearbeitetes/Selbstgenähtes ohne Label weniger wert? Oder ist das ein Fall von Antihaltung, Schildkröte statt Krokodil?
    Ich will das gar nicht werten. Ich finde das als Phänomen der Zeit einfach interessant, darüber zu reden.


    Ja, was soll ich sagen, warum nähe ich Labels in od. auf meine selbstgenähten Sachen?
    Ich kann nur für mich sprechen.
    Es ist modern, den Kids gefällts und sie mögen es.


    Bei meinen eigenen Sachen mache ich es nur bei Stücken die mir aus welchen Gründen auch immer, gut gefallen od. in denen auch viel Arbeit steckt.
    In ein einfarbiges Shirt für mich nähe ich kein Label auf od. rein.


    Meine Lables haben ja keinen besonderen Stellenwert sie sind ja eher als no-name zu sehen.
    Keiner außer mir kennt sie ja, von daher haben sie ja keinen Wiedererkennungswert.


    Ich glaube mir gefällt es einfach, wie mir manche Mode gefällt.
    So viel habe ich bis jetzt auch noch nicht darüber nachgedacht.


    An einer Mütze würde ich ein Schildchen mit "von Oma gestrickt" o.ä. schön finden, selbst bei einem erwachsenen Mann.

    Bei den hier, bei mir, ansässigen Sportartikelherstellern Adidas und Puma, bekommt man kaum ein Stück zu kaufen auf denen nicht der Puma od. die drei Streifen od. sonst etwas Markenspezifisches drauf ist, an dem man erkennt, von welcher Firma es ist.
    Die Outlets sind voll, jeden Tag.
    Scheint so, dass die meisten Kunden das so wollen bzw., dass es sie nicht stört.


    Ich finde Marions Beitrag mit dem Bandshirt gar nicht schlecht.
    Man zeigt, dass man Fan dieser Band ist wie der Fußballfan mit seinem Trikotshirt auch zeigt, für welchen Verein er ist.


    Der Boss-Anzugträger zeigt halt auch was ihm wichtig ist.


    Ja vielleicht ist es ein wenig Angabe, nach dem Motto, ich kann mir das leisten.
    Ist das so schlimm?


    Einesteils wird der Qualitätskauf hier immer verteidigt, anderesteils soll man aber nicht offensichtlich auf den ersten Blick zu erkennen geben,
    dass man sich hochpreisige Qualität leisten kann.:confused:
    Nicht jeder kann auf den ersten Blick ein hochpreisiges Outfit von einem günstigen C&A Schnäppchen unterscheiden.


    Ja, warum ist das so?
    Man will halt zeigen was man hat.
    Man hat was erreicht im Leben, man war vielleicht sehr fleißig und hat es zu etwas gebracht.
    Vielleicht hat man hart dafür gearbeitet sichh den Boss Anzug leisten zu können.


    Vielleicht baut man sich in diesem Fall dann auch kein Reihenhaus sondern eine Villa.
    Man erntet die Früchte seiner Arbeit.


    Einem Auto sieht man doch auch an von welcher Marke es ist und wer sich einen großen Mercedes wünscht und sich den leisten kann, wird den Teufel tun und sich einen Fiat kaufen nur damit die Nachbarn ihn nicht für einen Großkotz halten.
    Aber sowohl bei Mercedes als auch bei Fiat, berkennt man Farbe zur Marke und keiner macht sich darüber einen Kopf.
    Warum sollte das bei Kleidung anders sein?


    Naja, ich wieder...


    Gruß
    Benzinchen

    Ja ich muß mal wieder aus der Reihe tanzen:D.


    Ich habe mir Aufnäher machen gelassen auf denen steht "herrlichschön" und die nähe ich auch sichtbar auf.
    Nicht auf jedes Teil aber meist auf Kinderkleidung, die ich meinen Großnichten nähe.
    Teilweise auch auf bunte Sachen die ich selber benutze, z.B. Taschen od. kürzlich auf einen Cacheur.


    Für mich selber habe ich ein Label, das aus meinen Initialen besteht, so à la "XY-Style", dass ich oft in selbstgenähte Sachen einsticke.


    Ich kaufe nur wenig Kleidung.
    Jeans, Winterjacken und so 'nen Kram, da ist oft die Marke von außen zu erkennen.


    Ich achte da beim Kauf zwar nicht drauf aber es stört mich auch nicht.
    Mache Marken kenne ich auch gar nicht.


    Diese Woche war ich mit einer neuen Jacke auf der Arbeit u. meine Kollegin meinte, dass wäre aber eine gute Marke.
    Die Marke heißt "Regatta", habe ich vorher noch nie gehört.
    Ich habe die Jacke gekauft, weil sie mir gefiel und ich den Eindruck hatte, dass sie eine gute Qualität hat.
    Billig war sie nicht.


    Über sowas mache ich mir keinen Kopf.


    Nur die Tatzenmarke meide ich ganz bewußt aber aus anderen Gründen.


    Ich wußte das mit den Rauten auch nicht.


    Viele Grüße
    Benzinchen

    Sabse, das Mäntelchen ist wunderschön.


    Es gibt Leute, die sind so, die müssen alles schlecht reden und oft sind es Schwiegermütter bei Frauen.


    Meine war auch so, sie bezog sich zwar nicht auf's nähen sondern immer gerne auf's Essen.


    Der Arme Bub (mein Mann) kriegt bei der Frau (ich) nix gescheites zum essen.
    (Mein Mann ca. 195m und 110kg):confused::D


    Die können gar nicht anders, du hast ihr das Liebste weggenommen, du bist die böse Konkurenz.
    Egal wie du es machst, du machst ess verkehrt.


    Kaufst du deinem Kind ein Mäntelchen, dann ist es zu bunt - zu fade - zu kurz - zu lang - zu teuer -zu billig usw.
    Laß sie reden und stelle die Ohren auf Durchzug.


    GsD sind nicht alle Schwiegertiger so, ich habe auch schon von netten gehört.:D sogar hier im Forum;)


    Liebe Grüße
    Benzinchen

    Ich denke ja selten, dass ich für irgend etwas zu alt bin...aber für diese Art der Star-Verehrung bin ich definitiv zu alt.


    Magdalena Neuner fährt bestimmt besser Ski als ich und schießen kann ich auch nicht aber warum sie mir im Stricken was voraus haben sollte, weiß ich nicht.
    Möglich ist es aber dafür ist sie, zumindest in der breiten Öffentlichkeit, nicht bekannt.


    Bei Gottschalks Ehefrau Thea, habe ich schon öfter gedacht, ob sie das wohl selber genäht hat?
    Sie war für das Selbernähen bekannt und hat einen sehr ausgefallenen Geschmack.


    Anne hat vor vielen Jahren einmal sinngemäß geschrieben, dass wir uns wundern würden, wennn wir wüßten wer hier alles im Forum mitschreibt.
    Da war Thea Gottschalk mein erster Gedanke.


    Für mich sind Promis nicht so wichtig und ich kenne auch die meistens nicht.
    Aber ich könnte mir durchaus denken, dass so mancher nähende Promi, sich hier im Forum Inspiration und Hilfe holt.


    Viele Grüße
    Benzinchen

    Angststoffe habe ich so gesehen keine.
    Ich nehme was mir unter die Nadel kommt.


    Mehr als schiefgehen kann es nicht.
    Ich bin da relativ schmerzfrei.


    Aber auch ich habe so meine Ängste.
    Bei sehr teuren Stoffen od. Stoffen, die mir sehr gut gefallen und von
    denen ich weiß, dass ich sie nicht so ohne weiteres nachkaufen kann,
    da habe ich oft Angst vor dem ersten Schnitt und auch davor, dass ich es verpfusche.


    Aber was soll's, die Angst ist da um überwunden zu werden.:D


    LG
    Benzinchen

    Also ich habe jetzt meinen Weg gefunden dafür, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin.
    Mit einem Free-Hooster klappt es ganz einfach.
    Das geht übrigens auch im Chat.


    Liebe Grüße
    Benzinchen

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand mal erklären, wie ich ein Bild in eine PN einfügen kann?


    Also ich habe das Bild auf meinem Computer.
    Ich möchte es in eine PN hochladen.


    Ich finde dort aber nur die Möglichkeit von einer URL eine Grafik hochzuladen.


    Bitte helft mir mal.


    Liebe Grüße
    Benzinchen.

    http://www.abbots-embroidery.com/
    Ganz viele Freebies gibt es dort und sehr schöne, vor allen Dingen für Kinder.
    Ihr müßt die Leiste auf der linken Seite durchklicken auch unten wo es kleingeschrieben ist,
    sind noch viel schöne Freebies.


    Doch Achtung die Seite gibt es nur noch bis Januar 2014, Ihr müßt also schnell sein.



    Hier gibt es einen Weihnachtshan aber nur bis 11.November
    http://www.juliasneedledesigns.com/Christmas%20Roosters.htm


    und noch ein paar Freebies
    http://www.embroideryhorizons.com/freeemb/index1.html


    http://www.machine-embroidery-designs.us/freebies.html




    LG
    Benzinchen

    Hallo alle miteinander,


    am Montag, den 18.11.2013 ab 9.30Uhr treffen wir uns wieder im Ikea-Restaurant in Fürth zum frühstücken und tratschen.


    Bitte nicht viel früher kommen, denn das Restaurant öffnet erst um 9.30Uhr,



    Wir sitzen an einem der Tische beim Eingang.


    Alle, auch Neulinge, sind herzlich willkommen.


    Neue bitte ich, sich kurz hier im Thread zu melden, damit wir ein Erkennungsschild auf den Tisch stellen, damit ihr uns auch findet.



    Bis dann und liebe Grüße
    Benzinchen

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]