Hallo,
ich war neugierig geworden und habe mir den besagten Test der Nähfabrik mal näher angeschaut. Bei dem Freebie, welches da gestickt wurde, sah das Stickbild alles andere als sauber aus. Im Gegenteil, das Gestickte sah total fransig aus.
Ich bin der Meinung man bekommt mit dieser Maschine genau das, was man für wenig Geld erwarten kann. Soweit man keine Ansprüche an das Stickergebnis stellt, ist das wohl ok. Für mich käme die Maschine nicht in Frage.
Viele Grüße
Mrs. Sprout
und du bist sicher, dass das an der Maschine hängt und nicht an dem Freebie?
Meist hängt ein unsauberes Stickergebnis am Motiv und nicht an der Maschine.
Eventuell auch an schlechter Stabilisierung des Stickgutes.
Hr. Schiele (Inhaber des Forums Naehfabrik) ist ein leidenschaftlicher Maschinentester und er testet bei weitem nicht nur W6 Maschinen.
Ich glaube das ist sein eigentliches Hobby.
Ich finde er macht einen ganz kompetenten Eindruck in seinem Forum.
Früher war er auch mal bei der Hobbschneiderin angemeldet.
Alte Hasen dürfen das noch wissen.:D (Mackie und Quantumlock hieß die Geschichte)
Kurz was zum Stickrahmen, ich habe weit über 10 Jahre auch nur einen kleinen Rahmen gehabt und habe das Sticken
trotzdem sehr intensiv betrieben.
Einfach weil es mir Spaß gemacht hat.
Heute habe ich einen größeren Rahmen, trotzdem benutze ich überwiegend den 10 x10 Rahmen.
Ich habe eine uralt Minisoftware, die ich fast nie benutze.
Zitat
Hast du dir mal die Bernette chicago 7 angesehen? Die ist zwar etwas teurer, aber dafür sieht das Stichbild erheblich besser aus als bei der W6.
Wo kann man ds Stichbild dieser Maschine denn mal ansehen, damit man das mal vergleichen kann?
Hast du mal einen Link?
VG
Benzinchen