Anzeige:

Beiträge von Benzinchen

    Ich stelle immer wieder fest, wie verschieden wir doch alle sind.
    Wir kommen nicht unter einen Hut.


    crativ od. kreativ,


    genäht od. gezaubert,


    handwerklich korrekt od. zusammengetackert


    Schnuckelchen od. einfach nur Erna


    Ich glaube wir betreiben unser Hobby so unterschiedlich, dass wir nie auf einnen Nenner kommen
    und das müssen wir ja auch nicht.


    Ich kommentiere ja oft u. gerne in der Galerie u. zwar nur das was mir gefällt.
    Allerdings muß ich sagen, ich sehe da nur den ersten optischen Eindruck.
    Ob jetzt eine Naht schief ist od. das Teil etwas krumm auf dem Bügel hängt, ist für mich nicht wesentlich.


    Der Nächste sieht das bestimmt ganz anders u. bemängelt das fehlende handwerkliche Können bei manchem Teil.
    Ist es schlimm, dass wir unterschiedliche Meinungen haben?


    Ich sehe meine Näherei auch nicht so sehr unter dem handwerklichen Aspekt, solange das Ergebnis für mich stimmt und zwar nur für mich, heiligt der Zweck die Mittel.
    Ob genäht, getackert od. gezaubert:D


    LG
    Benzinchen

    Und ich kann nicht zaubern! Muß ich auch nicht, ich habe Schneidern nämlich gelernt!


    Ja, Annette, da liegt ja auch der Unterschied, du mußt nicht zaubern du hast das Nähen ja gelernt.


    Für einen Autodidakten, der zum ersten Mal was halbwegs brauchbares unter der Nähma hervorgeholt hat ist das wahrscheinlich wie ein Wunder.
    Wunderbar und Zauberhaft.:D


    Zaubern :confused:...?


    ...ja, auch bei mir eher in der Küche: wenn man "eigentlich gar nix" da hat und unverhofft für 5 statt für 2 kochen muss :D!


    Dann ist es manchmal Zauberei - also: das Unmögliche möglich machen ;) ...


    Fünf sind geladen, 10 sind gekommen, schütt Wasser in die Suppe, heiß alle Willkommen.:D





    Nee, ehrlich jetzt, solche Threads verunsichern mich immer ein bißchen und ich frage mich da manchmal ob mein Sprachgebrauch den Ansprüchen der Anderen im Forum genügt.:confused:


    Die Mäuse und die Zwerge sind doch lieb gemeint.
    Ich sehe das einfach als Kosenamen an.
    Auch Erwachsene Menschen betiteln sich oft ähnlich. Manch ein Mann nennt seine Liebste Mäuschen od. Spatzl o.ä.


    Wie oft hört man Schwangere heutzutage oft liebevoll von ihrem Bauchzwerg sprechen.


    Viele Grüße
    Benzinchen


    Ich sehe das nicht so eng.

    Solche Stoffservietten sind ja meist schon aus einem festen Stoff.


    Ich habe solche Servietten schon ganz ohne ein Vlies bestickt.
    Das Vlies dient ja nur zur Stabilisierung.
    Allzu groß wird die Stickerei auf einer Serviette ja nicht sein.
    Ich würde den kleinstmöglichen Rahmen benutzen u. es ohne Vlies versuchen.


    Porbierre es doch einfach mal auf einem ähnlichen Stoff aus, vielleicht hast du ja ein altes Geschirrtuch das müßte gehen als Versucherle.


    VG
    Benzinchen

    naja 17.000 € muss man erst mal verdienen :> denke nicht das soviel zusammenkommt also seh ich dem ganzen gelassen entgegen.


    Bis zu diesem Umsatzbetrag kannst du dich davon befreien lassen MWST abzuführen. Im Gegenzug kannst du auch keine ausgegebene MWST geltend machen.
    Das hat mit einer Gewerbeanmeldung nichts zu tun.
    Du kannst dich zu diesem Thema aber auch mal beim Steuerberater beraten lassen. Das kostet nicht die Welt.

    Zitat

    Toll finde ich das Zubehör und die 10 Jahres Garantie. Auch haben die W6 Maschinen gute Testberichte (Google, Foren..) meine "Schneiderfreundin" die ich neulich im Nähkurs kennengelernt habe hat sie mir heute auch empfohlen.


    Was sagt ihr?! :) Hat jemand schon die Neue N 5000 ? Oder Erfahrung mit der netten kleinen 3300er Biene?


    lg


    Meine Nichte hat die 3300 aber erst seit einem halben Jahr u. bis jetzt ist sie zufrieden aber sie näht nur ein bißchen Kleidung u. Deko für den Hausgebrauch.


    Auf die 10-Jahres-Garantie würde ich jetzt nicht so sehr bauen.


    Die Firma, die diese Maschine verkauft ist noch recht neu und ob sie 10 Jahre bestehen wird ist noch eine andere Sache.
    Nach spätestens 3 Jahren, wird man sich aus der Garantie versuchen herauszureden.
    Aber alleine, dass sie die 10 Jahres-Garantie anbieten läßt ja schon ein bißchen hoffen.


    Wie es bei Nähmaschinen ist weiß ich nicht aber bei meiner Stickmaschine stand in den Garantiebestimmungen, dass die Garantie bei gewerblicher Benutzung erlischt o.ä..


    VG
    Benzinchen

    In Franken heißt das "Fasching" und ich mag ihn.


    Sorry Sporchi, das kann ich nicht unkommentiert lassen.:D


    Ich habe ja in jungen Jahren eine zeitlang in Mainz gewohnt.


    Fasching in Franken ist ein Thema für sich.
    Ich erzähle euch mal wie sich für mich, als echt Pälzer Mädche, die fränkische Fastnacht darstellt.


    Ich beschreibe euch mal wie so ein Faschingsumzug in Franken aus meiner Sicht abläuft:(:confused:


    Sonntags vor Fastnacht findet in Erlangen um 14 Uhr der alljährlich Faschingsumzug statt.
    Viele Vereine und andere Gruppen geben sich wirklich große Mühe und stellen einen ganz brauchbaren Zug auf die Beine.


    Ab 13 Uhr reisen die Zuschauer an. Ist ja kalt, es ist ja Winter, da ist man gut eingemummt.
    Kinder werden (vielleicht) etwas maskiert.
    Maskierte Erwachsenen werden schon auf dem Weg zum Zug mißtrauisch beäugt.
    Jetzt steht man da in der Kälte und wartet darauf, dass es endlich los geht.
    Man unterhält sich nur mit Leuten die zu einem gehören oder man steht stumm auf der Stelle und friert.
    Man wartet und wartet, stumm, bewegungslos, frierend.


    Oh jetzt kommt er endlich, der Zug. Zeit wird's ja, man hat ja lange genug gefroren.
    Die Mitwirkenden im Zug geben sich alle Mühe Stimmung in die Zuschauermenge zu bringen.
    Die Zuschauer schauen sich wohlwollend nickend um, bestenfalls sagt mal einer "ja, scheen is".
    Die Kinder sind, wie überall, mit Bonbon sammeln beschäftigt.


    Und dann - ganz plötzlich - aus heiterem Himmel -wagt es ein erwachsener Zuschauer, all seinen Mut zusammennehmend - und schreit HELAUUUU!
    Alle Köpfe fliegen in seine Richtung und irgendjemand deutet mit dem Finger auf Ihn und ruft: "na sowas, pfuideiwel, am helligsten Tag besoffen".


    Derjenige reiht sich dann brav ein und läßt den Zug schweigend über sich ergehen.


    Nach dem Zug verlassen alle gesittet und geordnet den Platz des Geschehens, da wird nicht gesungen od. getanzt, nein das hat alles seine wunderbare Ordnung.
    Scheen war's:D


    Nachdem ich das, aus Mainz kommend, ein paar Jahre hier erlebt habe, habe ich mir Fastnacht abgeschminkt.


    Aber sie haben andere Feste, die Franken. Z.B. die Erlanger Bergkirchweih muß man erlebt haben, da geht es anders ab.


    Ich liebe meine Franken, so sind sie halt.:D


    Benzinchen

    Dazu sage ich nur "Bügelthread". :D


    Es ist ja nicht das erste Mal, dass du dich hier diesbezüglich zu Wort meldest mit dem, sagen wir mal, Galeriezeigefinger. ;) Deswegen musste das mal raus


    Jeder so, wie er mag! Das ist doch auch sonst immer deine Devise ...


    Ich weiß zwar nicht was du mit "Bügelthread" meinst aber du hast recht hier habe ich das schon einmal geschrieben.

    [WOCHENTHEMA] Wir nähen etwas für uns! Woche 01.-07.07.2013


    Auch damals, war es so wie bei Sabses Jacke, dass es um ein ausgefallen schönes Stück ging und ich es schade gefunden hätte wenn es nicht jeder sehen könnte, weil der Mitnähthread ja doch früher od. später unter geht, in den Tiefen des Forums, da er ja jede Woche neu aufgelegt wird.
    Ich hatte das freundlich gemeint aber irgendeiner bekommt es halt immer in den falschen Hals, in dem Fall halt du.


    So what, ich überleb's.

    Ihr müsst doch hier nicht ständig mit dem Finanzamt "drohen", dass man mit Halsbänder nähen nicht reich wird, dürfte jedem klar sein! Das Wissen, wie das ganze gehandhabt wird ( Kleinunternehmen § 19 UStG, Verpackungsverordnung, etc.) kann man ja ganz leicht in Erfahrung bringen ;)


    Eigentlich ging es doch nur darum, ob die genannten Maschinen für den Zweck geeignet sind und das konnte ja bereits mit NEIN beantwortet werden, Alternativen wurden genannt und nun liegt es an Nähkind die richtige Wahl zu treffen!


    Es wird hier doch nicht mit dem Finanzamt gedroht.


    Es wurde lediglich darauf aufmerksam gemacht, was an dem Verkauf von solchen selbstgenähten Sachen alles dranhängt.
    Und da hängt u.a nun mal das Finanzamt mit dran.
    Man kann doch in einem öffentlichen Forum nicht zur Schwarzarbeit raten und davon abgesehen, wenn Nähkind hier auf die Folgen frühzeitig aufmerksam gemacht wird, hilft ihr das sicher eine Abmahnung von der Konkurenz zu vermeiden.
    Niemand hier will Nähkind doch hier was böses, im Gegenteil, die Ratschläge sind doch gut gemeint.
    Die Konkurenz ist da nicht so zimperlich.


    Aber Nähkind ich habe eine Idee für dich.
    Warum versuchst du dich nicht einmal zuerst auf einm Hobbyhandwerkermarkt od. manchmal heißen sie auch Hobbykünstlermarkt.


    Dazu braucht man in der Regel keinen Gewerbeschein und es ist eine gute Gelegenheit den Markt zu testen.
    Solche Veranstaltungen gibt es meist vor Weihnachten u. Ostern.
    Oft wird sowas von Vereinen od. Kindergärten organisiert, manchmal auch von den Gemeinden u. es gibt auch Profiveranstalter, die sowas machen.
    Dort zahlst du nur eine Standgebühr. Das wäre doch für den Anfang nicht schlecht.


    VG
    Benzinchen

    Seit wann gibt's hier eigentlich einen Galeriezwang?


    Ach Aficionada, es gibt natürlich keinen Galeriezwang, lege doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.


    So eine tolle Jacke, in einem Thread der früher od. später in den tiefen des Forums verschwindet, wäre doch schade drum.


    @Sabse
    das war, selbstverständlich, nur eine gutgemeinte Empfehlung, damit mehr Leute diese schöne Jacke sehen können.


    Aficionada
    zufrieden jetzt?;)

    W6 gibt es verschiedenen Modelle, nur mal so nebenbei.


    Aber ich glaube auch, dass du mit deiner Idee, eine normale Haushaltsnähmaschine überforderst.


    Davon abgesehen würde ich dir erst einmal raten, die Chancen auszuloten, wie denn die Absatzchancen für die
    Hundehalsbänder u. -geschirre wirkich sind.


    Ich bin Hundehalter und mein Hund hat auch ein Geschirr und 3 od. 4 Leinen und ein Halsband.
    Alles Industrieware, bei Fressnapf und Thomas Phillips gekauft. (Fressnapf - teuer, Phillipps - preiswert).
    Es wird schon viel angeboten auf dem Markt, siehst du da wirklich große Chancen?


    Nur weil viellleicht die nähere Umgebung, deine Sachen gut und toll findet, heißt das nicht automatisch, dass wirklich Bedarf in
    großem Umfang beseht.
    Wie lange nähst du an einem Artikel?
    Die Zeit mußt du mit einem angemessenen Stundenlohn multiplizieren.


    Mal angenommen du brauchst zwei Stunden für so ein Ding.
    Du verbrauchst Material, Strom und Maschinenabnutzung.
    Den Stundenlohn will ich jetzt mal nicht als Meisterstunde berechnen sondern günstig, sagen wir 25€.
    Dann bist du ruck zuck bei 60 € für einen Artikel und das ist sehr viel Geld für ein Hundehalsband.


    Du hast auch noch andere Ausgaben, Dawandagebühren, Paypalgebühren, ev. Steuerberater, Wegegeld zur Post usw.


    Ein Camiro Hundegeschirr bekomme ich für ca. 40 Euro und ich habe noch kein selbstgemachtes gesehen, dass dieser Qualität entspricht.
    Nein, ich habe schon welche gesehen, die eine Frau in den USA gemacht hat, sie ist Deutsche und lebt dort, wir hatten ein zeitlang E-Mailkontakt, daher weiß ich das.
    Sie arbeitet mit alten Sattlermaschinen und alten Tretnähmaschinen und einer semiprofessionellen Stickmaschine.
    Ihre Halsbänder sind wirklich super und kosten sehr viel Geld.
    Für Otto Normalverbraucher ist das nix vom Preis her.
    Einen Kundenkreis für sowas muß man sich erst einmal aufbauen.


    Leider habe ich die Adresse Ihrer Hompage vergessen.


    Sorry, ich will dir deine Idee nicht madig machen aber erst denken, dann handeln ist meist besser.


    VG
    Benzinchen

    hallo,


    oh! ich dachte Singer ist auch eine gute Marke. Da bin ich jetzt doch überrascht. Was haben die Singermaschinen denn für Probleme? In der Vorführung sah die so gut aus. Ich bin dankbar für jeden Tipp / Hinweis :)


    In der Vorführung schaut jede Maschine gut aus:D
    Die arbeiten lange dran, dass es optimal aussieht;).


    Singer war auch mal eine gute Marke durchaus vergleichbar mit Pfaff.
    Singer gehört heute zu SVP Worldwide.
    Was immer SVP auch tut, ich weiß es nicht aber der Name Singer wird heute verramscht.


    Diese SVP haben die Namensrechte an Singer und können diesen draufkleben wo immer sie wollen.
    Natürlich wollen sie von dem guten alten Markennamen Singer profitieren.
    Singer Nähmaschinen bekommt man heute beim Discounter, in Supermärkten wie Real u.ä, in TV-Shoppingkanälen und anderen dubiosen Quellen angeboten.
    Da der Name immer noch einen guten Ruf hat, geht das Geschäft anscheinend auch sehr gut.


    Es gibt allerdings auch noch ein paar hochwertigere Singermodelle aber die bekommst du nur im Fachhandel und haben auch ihren Preis.


    Wenn du auf Qualität Wert legst laß die Finger von Singer u. auch von AEG. Da ist es ähnlich, die wollen auch von dem ehemals guten Namen profitieren.
    Obwohl AEG eigentlich niemals für Nähmaschinen berühmt war aber der Name hat halt einen guten Ruf für alles an dem ein Stecker war.


    Informiere dich mal über Pfaff-, Janome- u. Berninamaschinen (es gibt auch noch andere gute Marken aber die fallen mir im Moment nicht ein) vielleicht findest du da ja was du suchst.
    Juki u. Brother fallen mir gerade noch ein.


    VG
    Benzinchen

    Das heißt was es heißt:D
    Du brauchst die Spulen mit dieser Bedzeichnung.


    Warum willst du unbedingt Prym Spulen kaufen?
    Kaufe doch gleich Brother Spulen, dann bist du auf der sicheren Seite.


    Gib mal bei Google "sfb Nähmaschinenspulen" ein und schaue dir den dritten Link an, dort wirst du fündig.
    Hier darf ich den Link leider nicht setzten, da es ein Händlerlink ist.


    Gruß
    Benzinchen

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]