Vielen Dank für die Blumen!
Beiträge von Joly99
-
-
Marion48 Danke schön
-
Danke, Holzi. Hauptsache das Kind ist glücklich
.Aber Du kennst mich, gut ist noch nicht gut genug. Es gibt immer was zu verbessern. Worauf ich allerdings wirklich stolz bin, ist der Punktstich, der ist perfekt geworden. Ich hatte ein bisschen Angst davor, weil das Garn sichtbar heller ist.
-
Die Anzughose für meinen Sohn. Der tiefe Sitz war genauso gewünscht, sonst gibt es zu der nichts zu sagen. Ich habe vom Aufwand eines Anzugs großen Respekt bekommen.
Schon alleine die Hose ist mega aufwändig.
-
Der Herrenanzug für meinen Sohn ist nach langer Zeit heute fertig geworden. Mein größtes Problem war die Anpassung. Mit dem Rückenteil bin ich immer noch nicht zufrieden. Mein Sohn meinte: "Mama, wenn ein Schneidermeister hinter mir geht und eine Bemerkung macht, sage ich es Dir" Die Knopflöcher habe ich mit der Maschine gemacht, nachdem mir die Handgenähten absolut nicht gefallen haben. Das Highlight ist der Punktstich, den ich einmal fast rundherum (eine kleine Partie sollte lt. Meister ausgespart werden), hinten an den Schlitzen, am Ärmelschlitz und an den Pattentaschen genäht habe, mit einem wesentlich helleren Seidengarn. Es ging 3 Stiche vor und zwei wieder zurück, bis ich es raus hatte. Kind zog heute glücklich von dannen. Ich bin froh, dass das Stück endlich geschafft ist.Anzugsakko_.jpg
-
-
Die Jacken sind schick geworden!
Nach der Sommerpause ist wieder hoffentlich mehr Zeit zum Nähen. Ich bin grad parallel am Anzugsakko und Sommermantel, Deiner hat mir sehr gut gefallen.
-
Sehr schön geworden!
-
Liebe Ceri,
ich hätte den Burda Fertigschnitt 7855, der entspricht Deinen vorgestellten Mänteln, die Kleinigkeiten müsstest Du rein basteln https://www.etsy.com/de/listin…chnittmuster-damen-mantel
Ich kann Dir den Schnitt bei Interesse gerne leihen. Da ich die Fertigschnitte grundsätzlich kopiere und nicht ausschneide, ist dieser vollständig. Der Schnitt geht bis Gr. 44.
Ich habe diesen Mantel genäht. Allerdings war die Anpassung eine Plagerei, na ja, das Klagelied kennst Du.
Lg Joly
-
Das Shirt ist sehr schön!
-
Sieht super aus!
-
-
Hallo und Willkommen,
Die meisten Schnittmuster siehst Du, wenn Du auf schneiderakademie.com gehst, die Schneiderfamilie anklickst, da ist ein breites Foto mit Modellen. Ich meine, da fehlen 2 neue, können auch 3 sein, nicht mehr.
LG Joly
-
Hallo Sewerista,
Willkommen im Forum. Es ist Sommer, das Nähen geht sehr langsam, die Prioritäten sind jetzt anderswo. Auch ich bin schon durch, genäht habe ich von 52 Teilen lediglich 27, dafür einige mehrmals in Variationen. Aber, es eilt nicht, die Prüfung mache ich, wenn ich komplett durch bin, oder auch nicht, wäre nur für mich. Ich bin froh, mich für die Masterclass entschieden zu haben, ich nähe wesentlich schneller und professioneller. Wenn Du Dich für die Masterclass entschieden hast, bekommst Du Zugang zur Schneiderfamilie Forum und Community mit viel Augenfutter in Form von Bildern der genähten Stücke. Dort kannst Du auch Fragen stellen. Auch hier wird Dir geholfen! Wir treffen uns alle 14 Tage mittwochs.
Von der DVD habe ich auch gehört jedoch keine erhalten. Man verspricht lebenslangen Zugang zu den Einheiten.
Viel Spaß, Grüße
Joly
-
-
-
-
Die Schrägzüge hatte ich auch. Beseitigt habe ich sie im Schnitt indem ich Länge im Mittelteil und im RT hinzugefügt habe und zwar als Keil in der Taille quer über beide Teile bis zur Seitennaht . VM 1,5 cm auslaufend auf 0 zur Seitennaht, HM sogar 2 cm. Hängt davon ab, wie schlimm die Falten sind. Konnte ich erst im Folgestück umsetzen. Ich dachte immer, ich hätte diese durch die FBA und die Verschiebung der Träger verursacht, wenn ich mir die Fotos bei der Schneiderfamilie ansehe, sind die meisten Kleider E3 mit Schrägzügen. Meins nicht mehr 👍
-
Der Rock wie auch Dein Kleid sind toll geworden, der Sommer kann kommen.
-
Herzlichen Glückwunsch!
So ging/geht es mir auch, immer noch. Mein Stand: 52 Einheiten sind seit November freigeschaltet, 27 habe ich genäht, alle mindestens 2 Mal, da ich immer ein Probeteil nähe. Ein Teil der Schnitte gefallen oder stehen mir nicht, interessanter weise entpuppt sich dann aber doch das eine oder andere Stück als schön und tragbar. Manches allerdings nur in den eigenen Garten. Man lernt nähen nur beim Nähen und nicht beim Videos gucken, meiner Meinung nach. Übrigens, den Rock habe ich verschenkt, meine Schwester hat sich sehr gefreut.
Wir freuen uns über Fotos der genähten Stücke.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

