Vielen Dank, werde ich beherzigen.
Beiträge von Joly99
-
-
Du sagst, dass Du den Schnitt ausmisst. Wieviel Bequemlichkeitszugabe rechnest Du dazu?
-
Vielen Dank fürs Einstellen der Bilder, schade um den schönen Stoff. Hoffentlich kannst Du den noch retten.
Ich hadere auch mit mir, diese Bluse zu nähen. Ich werde sie wahrscheinlich mit einer Burda Bluse verheiraten: Burda 9/2020 Modell 117 oder 118. Der Kragen fällt weicher, ich weiß von vornherein, dass ich das Original nicht tragen würde.Und wieder mal, ohne Probemodell wird es nichts
-
Sehr interessant, vielen Dank dafür. Die zweite Variante kannte ich noch nicht, werde ich ausprobieren. Die anderen Videos sind ebenfalls interessant. Die Schwierigkeit liegt darin, das Passproblem selbst zu erkennen und zuzuordnen.
Bei Burda benötige ich diese Korrektur bei Röcken, Hosen und Kleidern, mir fehlen 2,5 cm im RT.
Die beiden Hosen die ich hier genäht habe, haben es nicht benötigt, auch der Rock nicht. Am Rest der genähten Stücke habe ich so viel anpassen müssen, dass ich es nicht mehr beurteilen kann. Auf die Nr. 22 bin ich gespannt.
-
Vielen Dank, Stoffsuchti
-
Bei mir auch, am 20.7. war die letzte Mail
-
-
Jetzt ärgert es mich doppelt, dass die Technik bei mir nicht funktioniert hat 😤, wenn ich lese, was ihr tolles gemacht habt
-
Leider funktioniert die Verbindung bei mir heute überhaupt nicht. Ich sehe euch, höre nichts, fliege wieder raus. Hab mich x-mal eingewählt.
Servus, bis zum nächsten Mal!
-
Liebe Stoffsuchti, mach eine Probehose aus ähnlicher Webware. Hast Du vielleicht einen gut sitzenden erprobten Hosenschnitt? Den würde ich mit Nr 22 verheiraten. Die Marlenehose hast Du doch genäht, die ist bei mir in der Taille, an den Seiten würde ich eine größere NZG zuschneiden, dann hast Du Luft, wenn es zu eng ist.
Leider bin ich noch nicht so weit, kann also nix konkretes beitragen außer allg. Schlauheiten.Das wäre auch eine Frage an Herrn Wimmer, warum überall Elasthan dabei ist, ein guter Schnitt funktioniert auch mit Webware.
-
Wie würdest Du die Passform beurteilen? Zu weit, eng, kurz, etc? Vielen Dank!
-
Mega toll umgesetzter Schnitt! Sieht super aus!
Ich trage, worin ich mich wohl fühle. Ich mag „verrückte“ Röcke und ausgefallene Stücke. Je nach Gesellschaft unter der ich mich aufhalte, ziehe ich mich brav, ordentlich und altersgemäß an oder ein bisschen „individueller„
Im Urlaub würde ich den Neckholder auf jeden Fall tragen, zum Einkaufen im Dorf ganz sicher nicht. Ich bin 10 Jahre jünger.
-
Anbei mein Werk, Probestück aus zwei alten T-Shirts, 18 cm länger. Nun ich hätte nicht gedacht, dass es mir letztendlich so gut gefällt. Ich habe wieder Mal eine Größe höher gewählt und an der Brust angepasst. Ich werde noch eins nähen, aus Jersey, diesmal verstärke ich den Kragen.30EA0B02-3A3E-4134-9AA2-07BF49DC1B0C.jpeg
Leider schaffe ich es nicht, die Bilder in die Galerie zu laden, sie sind immer gedreht.
-
Stoffsuchti, hast Du den Neckholder verlängert?
-
-
Tolle Hose, super Stoff!
-
Ich stecke eine Nadel durch und markiere punktgenau
-
-
Fleißig bist Du, Stoffsuchti. Schöne Sachen hast Du genäht.
Auf dem Bügel hängend ist es schwerer zu beurteilen als an der Frau. Allerdings weiß sich, selber, wie schwierig es ist, gute Fotos zu machen. Bisher scheitert die Einstellung meiner genähten Kleidungsstücke an (meinen) mangelhaften Fotos.
-
Das hast Du schön und interessant gemacht
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]