Liebe Neko,
vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung! Dann muss ich mal schauen, was ich mit den Ärmeln mache. Bei mir waren es ganz schreckliche Puffärmel, die ziemlich nach oben ragten und Bewegungsfreiheit war trotzdem nicht gegeben. Abflachen war auch meine Idee, aber insgesamt hatte ich das Gefühl, dass Ärmel dann vielleicht zu eng werden . Zugeschnitten hatte ich definitiv in dem Fall richtig und ich habe auch schon den ein oder anderen Ärmel eingesetzt nur bei dieser Bluse will mir das Ergebnis einfach nicht gefallen. Was schade ist, das mir der Schnitt sonst gut gefällt. Es läuft auf jeden Fall auf einige Änderungen hinaus. Mein Probestoff ist ein Stoff, den ich mal günstig in zu großer Menge gekauft hatte. Wenn ich ein zweites Probeteil brauche, fällt es unter Stoffabau statt direkt für die Tonne. Ich fürchte der wichtigere Faktor ist da gerade auch die Zeit.
Wenn Du das Sommerkleid schon einmal genäht hast, dann ist es sicher machbar. So erprobte Schnitte finde ich immer toll. Ich hatte auch vor den Blusenschnitt einmal anzupassen und dann eben verschiedene Stoffe zu verwenden und den Schnitt nur leicht abzuwandeln. Mal schauen, ob es bei diesem Schnitt bleibt oder doch noch ein anderer her muss. An Dir finde ich die gestreifte Bluse sehr schön und das hatte mich auch dazu bewogen den Schnitt zu versuchen. Blusen sind bei mir einfach kritisch, weil ich bisher keine gut sitzende habe. Ich habe schon Kaufblusen sämtlicher Hersteller und Preisklassen anrpobiert und noch nichts gefunden, was richtig saß . Es sind immer die Ärmel/die Schluterpartie und das ist leider auch nicht so trivial anzupassen :(. Wenn alles Stricke reißen, nähe ich mir eine Ärmellose Tunika anhand meines Basisoberteilschnittes und ziehe da ein Langarmshirt drunter. Aber noch will ich nicht aufgeben.