Hallo,
erstmal Danke für all die lieben Kommentare :). Was die Passform angeht, habe ich festgestellt, dass es nach ein paar Minuten Tragezeit etwas angenehmer sitzt. Das Shirt muss offensichtlich erstmal mit mir warm werden.
@neko: Die Paspeln sind tatsächlich geschummelt *erwischt :o*. Ich habe einfach einen Jerseystreifen doppelt gelegt und am Schluss habe ich festgestellt, dass dieser zu sehr aufgetragen hat (war wol etwas zu breit) und dann habe ich ihn auch noch etwas zurückgeschnitten. Jetzt liegen also 2 offenkantige schmale Streifen zwischen den Nähten. Da der Jersey ja nicht ausfransen wird, gefällt es mir so auch sehr gut. Ich habe auch schon richtige Jersey-Paspeln vernäht, die ich mit einem sehr dünnen Streifen Jersey (so gezogen, dass er sich rollt) gefüllt hatte. Für das Halsbündchen wäre mir das mit der richtigen Paspel allerdings zu dick geworden.
@MissPiggy: Ein paar Falten an den Ärmeln selbst sind schon da, aber ich glaube ganz ohne geht es auch nicht vor allem bei Raglan-Ärmlen. Sieht man bei genauem Hinsehen. Der Brustbereich sitzt bei mir in dieser Größe ohne Anpassung recht faltenfrei. Angepasst habe ich die Ärmellänge, weil ich recht groß bin und unten habe ich Weite herausgenommen, weil ich kein Kleid sondern einen Pulli nähen wollte.
Hier noch ein Bild von meiner "Paspel", die keine mehr ist. Man sieht da auch die Falten im Armbereich besser - mich stören sie aber nicht:
Toni_Ringel_Nicki_falschePa.jpg