ja, das meinte ich
Beiträge von Leviathan
-
-
Ich hab mir die kleine Sockenplatte mal abgespeichert, mein Plotter packt die Stärke nicht, vielleicht reicht es auch wenn ich sie aus einem Kunststoffdeckel (vom Gummi-Süßkram) ausschneide - ich hätte nen Lasercutter nehmen sollen.
Ich hatte bei Amazon ein Drahtgestell gesehen, das kostet um die 60€ - ich finde es nicht mehr
-
kleb den bespannten Rahmen auf einen größeren mit Stickvlies, oder das:
-
Ich hab einen Holz-Karteikasten ohne Deckel, da passen 2 Projekte rein incl Schere und Handnähtupper - damit pendle ich zwischen Nähzimmer und Sofa/Balkon. Wenn ich was angefangen habe mach ich es auch fertig
-
vielleicht kannst du mit einem Mehrgrößenschnitt von einem BH oder Bustier als Basis arbeiten
-
Ich hole mir das Norma-Ding auch: Herzbube bekommt es, ich borge es mir = 2 Fliegen mit einer Klappe: bei mir nimmt es keinen Platz weg und die Gläser sind immer tip-top sauber
-
Seit kurzem steppe ich bei meinen Hemdblusen die Knopf und KL-Position an beiden Leisten mit einem großen Stich ab, markiere die KLs mit Stecknadeln (mit dem Einteiler) - das geht dann alles recht fix: sogar die Knöpfe annähen im Halbdunkeln
-
Der offene Nähfuß ist mir wichtig
-
ich habe ein altes von Ravensburger (Anfang der 90er gekauft) und das von Bernina (mein Favorit)
-
Ich habe meinen Viscose-Satin in UK bestellt
-
Ich nehme immer einen schweren Viscose-Satin - diesmal rosegold bei anthrazit Strichloden
-
Ich finde es ist egal welche Software du nimmst - du musst dich nur entscheiden. Ich habe PeDesign10 und dazu EmbirdStudio weil ich die hohen Updatepreise von Brother nicht mehr mitmache. Embird kann ich noch nicht....
-
ich hatte noch dickeres Gartenvlies im Lager: das habe ich genommen
-
Ich hab viel Leinen, allerdings kein handgewebtes - das kommt in den Trockner (sonst würde ich es nicht mehr kaufen)
-
40-60 Grad (je nach Farbe) und Wäschetrockner (immer!)
-
Ja Tanja, wie die Nr. 1
-
Wenn der Ausgleichsfuß so wird wie an der DCC009, wird der klasse (die Maschine war es leider nicht)
-
Ich mach das mit dem Zuschneide-Marathon neuerdings auch. Hat man Lust zum Nähen: Material-Tütchen schnappen und los gehts....
Und Reste werde gleich zu Geschenktaschen oder Schuhbeuteln verarbeitet
-
-
nimm ein BW-Spannbettuch: Biberna hat eine schöne Qualität
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]