Leinen- / Baumwollgewebe waschen

  • Hallo ihr Lieben,


    ich möchte eine Decke für meinen Enkel nähen. Ich habe einen Stoff bestehend aus ungefähr 50 % Leinen und 50 % Baumwolle. Es wäre sehr blöd wenn der Stoff mir nach dem Waschen eingehen würde. Demnach meine Frage...


    Wie warm kann ich den Stoff waschen ohne das dieser eingeht? Es wäre auch gut, wenn der Stoff nicht sehr zerknittert. Oder sollte man lieber per Hand waschen? Wie sind eure Erfahrungen?


    Vielen Dank schon mal im Voraus :D

    • Official Post

    sowas würd ich im Härtetest waschen... 90° volle Kanne.

    Später muss die Decke das im Notfall auch aushalten!

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ... immer so warm waschen, wie das fertige Teil später auch gewaschen wird.. .

    Wenn es später in den Trockner soll, dann auch das vor dem Nähen ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ... wenn man denn einen hat

    Wenn nur der einen Trockner hat, der das Teil bekommt, dann sollte der Stoff vielleicht mal kurz dorthin "wandern", um den Trockner zu testen.

    Fröhliche Grüße
    Marion


    Truth is stranger than fiction, but it is because Fiction is obliged to stick to possibilities; Truth isn't.


    Mark Twain

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich shcließe mich meinen Vorrednern an, immer so waschen, wie das fertige Teil später auch behandelt wird. Und was das Knittern betrifft, vor dem Vernähen kann man ja bügeln, und die fertigen Quilts knittern kaum noch .

    Die mit der Nähkampf-Ausbildung

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Halt stop. Bei Leinen und Trockner wäre ich vorsichtig. Stichwort: Leinenbruch. Kennt das keiner mehr?

    Meine handgewebten Geschirrtücher, die (versehentlich, Männe wusste es nicht besser) in den Trockner gewandert sind, haben jetzt diese starken Falten die auch mit Bügeln nicht mehr rausgehen. Soweit ich das mal recherchiert habe müsste das der gefürchtete Leinenbruch sein. :/

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Halt stop. Bei Leinen und Trockner wäre ich vorsichtig. Stichwort: Leinenbruch. Kennt das keiner mehr?

    Meine handgewebten Geschirrtücher, die (versehentlich, Männe wusste es nicht besser) in den Trockner gewandert sind, haben jetzt diese starken Falten die auch mit Bügeln nicht mehr rausgehen. Soweit ich das mal recherchiert habe müsste das der gefürchtete Leinenbruch sein. :/

    Du mußt Stoffe mit Leinen mit der Option 'bügelfeucht' im Trockner bearbeiten lassen. Anschließend sofort kurz das Eisen mit entsprechender Einstellung nutzen - keine Falten sind vorhanden. Ich habe sogar auf diese Art alte Knitter aus Geschirrtüchern entfernen können.

  • Du mußt Stoffe mit Leinen mit der Option 'bügelfeucht' im Trockner bearbeiten lassen. Anschließend sofort kurz das Eisen mit entsprechender Einstellung nutzen - keine Falten sind vorhanden. Ich habe sogar auf diese Art alte Knitter aus Geschirrtüchern entfernen können.

    Hnn, spannend. Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren, mal sehen obs was bringt. Danke für den Tipp! :herz:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • mein Miele-Trockner hat ein Programm "glätten" - ideal für alle Leinengewebe -, es trocknet nur an und ich lasse die Teile kurz auf der Leine oder einem Bügel bügelfeucht fertig trocknen: keine Knitter, keine Bruchfalten. Ist mir aus Zeitmangel das Teil dann doch durchgetrocknet: kurz anfeuchten (Sprühflasche) und von links bügeln. Ich hab vieles aus Leinen und Leinenmischgewebe im Schrank - Kleidung, Tischwäsche, Kissenbezüge, Geschirrtücher - alles ohne Falten.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]