Die nächste Version ist fertig:
Schmetterling 3.jpg
Da ist nun der Satin-Rand nach außen hin 1mm breiter. Das habe ich einfach dadurch gelöst, dass ich die Pull-Compensation einseitig(!) auf 1mm gestellt habe. Das geht ganz komfortabel, indem man die beiden Seiten der gewünschten Kompensation mit [Space] getrennt eingibt, hier also z.B. "0 1".
Die vertauschten Farben im Flügel sind der frühen Morgenstunde geschuldet… 
Bei den Paisleys habe ich auch mal den Satinstich ausprobiert. Allerdings habe ich die maximale Stichlänge auf 5 mm gesetzt, so dass es in der Mitte zu dieser Linie kommt, die ich nicht so besonders schön finde. Als Nächstes werde ich mal ausprobieren, dass die Einstiche nicht mittig sondern zufällig verteilt gemacht werden. Mal sehen, wie es dann aussieht.
Und dann habe ich den Körper jetzt mal über die Flügel gestickt anstatt - wie vorher - umgekehrt. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich schöner finde.
Mannomann, was man an einem einzigen Motiv alles lernen kann! 