Diese Satinstichkante sieht man so oft, das ist optisch so ein harter Bruch. Ich finde den Rand, so wie er bei Muppets Schmetterling ist, viel schöner.
Ich habs einfach gleich mal ausprobiert. Ich will ja Erfahrungen sammeln ...
So sieht das Ergebnis aus:
Schmetterling 2a.jpg
Hier habe ich den Rand als Satinstich gemacht und bei einer Füllung im Flügel die Richtung verändert. Interessant finde ich schon mal, wie sehr der Rand sich in der Breite verändert, obwohl ich an den Abmessungen gar nichts geändert habe. Ich glaube das probiere ich noch mal mit jeweils 1 mm pull compensation aus, aber jeweils nur an der Außenkante.
Die Pupillen hab ich noch mal etwas kleiner gemacht. Größer waren sie technisch auch nicht besser, sahen für mich aber nicht so gut aus. Ich habe es auch schon mal als Satinstich probiert, aber das war nix.
Im linken Flügel habe ich für die eine Füllung den Winkel derselben Füllung des rechten Flügels übernommen. Das passt aber noch nicht so richtig, finde ich. Das komische ist ja auch, dass sich durch das Moiré der Einstiche visuell noch mal eine ganz andere Richtung ergeben kann, als die des Fadenlaufs ...