Azawakhine Wow, der Zweiteiler sieht super aus und ich mag die optische Unterbrechung mit der Bordüre. Eine Frage zur Stickerei: Ist das Zufall, dass du eine genau solche Pfauenfeder als Stickdatei gefunden hast oder hast du die aus dem Stoff „herausdigitalisiert“? Ich bin wirklich begeistert, wie stimmig es wirkt, wenn ein Element als Stickerei so aufgenommen wird.
… Und Anfänger beim Sticken 😇
LG, Ute
Liebe Ute, herzlichen Dank für Dein Lob.
Nein, digitalisieren kann ich leider nicht. Diese Stickdatei ist im Original wesentlich runder und ähnelt eher einem Traumfänger als einer Feder. Ich habe sie an der Maschine um 20% in die Länge gezogen, also nur in eine Richtung vergrößert. Somit war die Datei dann „Feder-ähnlich“. Der Freiarm der Bernina hat mir hier gute Dienste geleistet und meine Maschine hat bis auf die letzten. 120 Stiche alles super gestickt. Dann aber blockierte sie mal wieder unvermittelt und ich konnte das letzte Stückchen Satinstiche am Federkiel trotz mehreren Versuchen nicht mehr in Gang bringen. Man sieht es auf dem Foto, wenn man es weiß. Ich habe dann aufgegeben und es so gelassen, bzw. habe mittlerweile das fehlende Stück im Nähmodus vollendet. Meine Bernina musste ich aber erst wieder komplett aus- und wieder anschalten, bevor sie auch nur einen einzigen Stich gewillt war, zu nähen.
Ich kann nur immer wieder sagen: ich würde meine 790 Pro lieben, wenn sie denn mal zuverlässig funktionieren würde. An diesem Thema bin ich dran. Aber es ist mühsam.