Oh, wie schön❣️Ich freue mich sehr für Dich! - Glückwunsch zu dieser tollen Deckstich-Maschine. Danke für Deinen informativen Bericht! Für mich selbst hoffe ich, dass Babylock irgendwann noch eine reine Overlock mit Kniehebel und vielleicht noch ein paar innovativen Extras herausbringt. Solange bleibe ich der lauten, aber zuverlässigen enlighten treu.
Beiträge von Azawakhine
-
-
Ich rate Dir, Dich mit Deiner Frage direkt an RMF zu wenden und dort anzurufen. So kompetente, hilfsbereite Leute, mit Ideen, auf die man oft selbst nicht kommt. Und eine eventuelle, zusätzliche oder neue Materialbeschaffung für eine individuelle Lösung ist da dann auch in guten Händen. Ich habe erst neulich diese gute Erfahrung machen dürfen.
-
Dankeschön ,liebe saege - Ich schaue mir die Sache heute nochmals genau an. Ausser erneut und sorgfältigst bügeln, werde ich aber nichts mehr daran machen. Jedoch für das nächste Mal haben Schnägge , im anderen Post, und hier Aline, mir recht hilfreiche Tips und aufgehende Lichter geschenkt. Dafür bin ich gaaaanz besonders dankbar❣️ Das Forum bringt mich echt weiter. 🙂
-
Moooiiiiin, Ihr Lieben, Nachteulen, frühe Vögel, entspannte Tagfalter….😃 Danke für die Komplimente und jaaa. Baerle-S hat recht: Man fühlt sich wirklich sehr besonders in einer Palazzohose. Die ganze Haltung ist gleich eine andere: nämlich Aufrecht! - Leider fehlt das Personal. 😂🤣
-
nochmal ein herzliches Dankeschön für alle Eure Antworten.
Ich bin froh, dass ich mit dieser Hose auch mal wieder etwas aus der Masterclass vollständig genäht habe und nicht, wie seit längerem, nur Teilübungen für mich herausgepickt habe.
Und wie ist deine Meinung, magst du jetzt Palazzohosen für dich?
Es ist komplex. Ja, ich mag Palazzo-Hosen. Ich finde, sie machen eine gute Figur und wirken elegant. Demnächst steht eine Feier zur Perlenhochzeit bei Freunden an, da werde ich die Palazzohose wohl anziehen. Aber so im Alltag werde ich eine solche Hose leider, leider nicht allzu oft tragen. Wenn ich mal aus essen gehe, oder sonst etwas besonderes vor habe, wo ich nicht viel laufen muss, eine Geburtstagsfeier oder so, dann sehr gerne. Die passenden Schuhe sind nämlich auch noch ein Thema. Also Laufschuhe und Palazzo finde ich z. B. nicht so prickelnd. Es ist wie meistens: Die Gelegenheiten sich chic zu machen sind selten geworden und hier auf dem Land, im Haus, Hof, Garten, Wald und Wiese, beim einkaufen, in der Küche, bei den Enkelkinder, mit dem Hund, schlüpfe ich doch wieder in Jeans und Shirt oder ziehe im Sommer einfach ein Kleid über und das war es dann. Ist eben praktischer als beispielsweise das mondäne Gewedele einer Palazzohose. 😊 In meinem Schrank hängen einige „Sachen für Gut“ Ich mag sie alle und ziehe alle viel zu selten an. Spätestens im Herbst brauche ich übrigens ganz dringend neue Jeans. 😇
-
horex_4 Trotzdem Danke. Der rote Satz ist einleuchtend. 😊
-
Danke sehr, für Deine hilfreiche Antwort, Aline.
Beides sind Falten aber Du hast recht. Ist irgendwie seltsam. Alles aufmachen…..? Puh….. Mal sehen. Meinst Du, es würde helfen, die Falten im Nachhinein abzusteppen? Ein Versuch wäre es wohl wert. Das ist dann ja auch schnell wieder aufgetrennt. Ok. Nächstes Mal versuche ich eine Gr. Größer mit allen Falten. Danke nochmal!!
-
Danke, horex_4 Diese Züge vorne am Bauch machen mir Kopfzerbrechen. Eigentlich hätte vorne eine dritte Falte hin gehört. Ich habe sie der erforderlichen Mehrweite am Bund geopfert und eigentlich gefällt es mir mit nur zwei Falten auch besser. Aber ich verstehe die Ursache nicht, denn eigentlich liegt alles gut. Ob ich den Bund beim einnähen vielleicht etwas zu stark gezogen habe? Final gebügelt hatte ich auch. Aber beim aufzoomen der Fotos merke ich schon: Da muss ich nochmal ran.
-
Willkommen zu Hause, liebe Jennifer. Ruhe Dich heute Abend erst mal aus. Und für morgen: Weisst Du zufällig wo genau ich Tripple Musselin in D kaufen könnte?
-
Vom Glück eines geschenkten Stoffes.
Ich habe ja schon mal erwähnt, dass ich ein bisschen geizig bin, mir Stoff zu kaufen, für Modelle der Masterclass, die mir entweder nicht gefallen oder ich nicht sicher bin, ob ich je Gelegenheit habe, sie zu tragen. Und immer mit ausrangierter Bettwäsche zu hantieren ist auch irgendwie öde.
Ich weiß nicht, ob ich Palazzo-Hosen mag. Aber die Einheit 17 der Masterclass, ist es in meinen Augen wert, das mit Freude auszuprobieren. Von der lieben Steffi habe ich ja mal als Beigabe Stoffe geschenkt bekommen. Sozusagen als Sponsoring für die Masterclass. 😃 Da lag er also, der taupe-farbene, fliesende, vermutliche, Wollmix-Stoff, der nichts anderes als eine Palazzohose werden kann... Ich bin dankbar❣️ Ohne diesen Schatz hätte ich die Eh17 noch lange vor mir her geschoben. Ach, und das Rotjäckchen passt auch dazu.
IMG_0454.jpgIMG_0449.jpgIMG_0441.jpg
Ganz „in Steffi gekleidet“, catwalkt
-
Liebe Joly99 , genauso ist es. Seufz…. Meine Eh 17 ist soeben fertig geworden. Eigentlich bin ich zufrieden. Aber es gibt Stoffzüge vorne am Bauch, wo ich rechts und links jeweils die Falte weggelassen habe. Was tun?
-
Die Falten habe ich 2 cm lang abgesteppt, ich weiß allerdings nicht mehr, ob das so vorgesehen war.
Dankeschön, Joly99 Die Falten sind nicht abgesteppt vorgesehen. Aber ich habe auch schon überlegt, das evtl. zu tun. Überhaupt habe ich bis jetzt schon viel anpassen müssen. Mit Hüftumfang 100cm habe ich im wahrsten Sinne des Wortes grössenwahnsinnig, die Größe 38 gewählt. Weil ja schon sehr viel Mehrweite für die Hüfte vorgesehen ist. Aber bei einem Bund und Taillenumfang zwischen Gr. 42 u. 44 ist der Sprung riesig. Ich habe jeweils eine vordere Falte weggelassen, die hinteren Abnäher verschmälert, an den Taschen Weite zugegeben und beim Bund wars dann eine große Rechnerei, bzw.. schlussendlich auch ein bisschen PiMalDaumen. Wundersamerweise passt aber alles zusammen. Gestern Nacht noch den Bund angeheftet. Und es passt in der ersten Anprobe buchstäblich wie angegossen. Fast zu sehr angegossen. Heute versuche ich weiter zu machen. Die Anprobe auch im Sitzen…. hoffentlich muss ich nicht mehr auftrennen…..
-
Dankeschön für das Foto, liebe Ceri . Den Haken kann man sogar etwas verstellen? Ich habe meinen Bund 1cm breiter gemacht. . Wahrscheinlich brauche ich dann 2 Paar Haken, damit der Bund schön flach anliegt. Schmales Oberteil…., so ganz schlau bin ich noch nicht. Mit engen Oberteilen hätte ich ein Problem. Ich trage Oberteile auch lieber über und nicht in der Hose. Ich hoffe, ich finde etwas passendes. Wenn die Hose fertig ist, werde ich diverses probieren.
-
Hallo, Ihr,
Ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen, tue es aber, wenn gewünscht. Ich nähe gerade die Palazzohose aus der Masterclass. Schön langsam, gut Ding will Weile haben.
Ich habe Fragen: Die Druckknöpfe gefallen mir so gar nicht. Hat jemand eine andere Idee? Haken? Wenn ja, welche? Oder sich doch an Knopflöcher wagen? Hat das jemand schon gemacht? Was müsste ich beachten? Vielleicht zusätzliche Einlage?
Und dann hätte ich noch eine Stilfrage: Was zieht man zu einer Palazzohose am Besten für ein Oberteil an? Ich habe noch nie eine solche oder ähnliche Hose getragen und stehe modisch und stylisch völlig auf dem Schlauch.
-
....und soeben einen Anruf erhalten. Mutti ist glücklich, sie hat es schon an. Es passt, es gefällt, sie fühlt sich wohl darin. Na, dann.....
Tochter ist jetzt aber auch happy!
-
da macht man sich Überlegungen..... Ich glaube, ich würde den Rock mit der Knopfleiste verwerfen. Ohne hast Du doch mehr Kombinationsmöglichkeiten und kannst das Mieder zum Rock auch mal ohne Schürze tragen. Denn die Knopfleiste vom Mieder ist ja gerade ein toller Hingucker. Die anderen Röcke gefallen mir beide gut. Und der Stoff ist mal schön!
-
Merci, Ihr Lieben.
Bei so viel Lob ist mir ja geradezu honigsüß zumute!
Ganz "Kind" kann ich es kaum erwarten, bis das Päckchen sie erreicht. - Und was sie sagt. - Schade, dass ich nicht gucken kann, wie sie guckt.
-
Wie man erkennen kann habe ich auch den Taschenbelg eingefasst.
....hach, ich lieb´s!!
Eine solch schöne Arbeit und die Kombi überhaupt und die Farben!
-
Voll süß! Ich mags auch! 😃👍🏻😘
-
Holla, die Waldfee!! - Was siehst Du toll aus
Fantastische Fotos und das Mieder passt so Dir so prima! Da stimmt einfach alles. Ein megastarkes Outfit!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]