Das sind genial schöne Sets geworden.
Ich wette, Du wirst heiß beneidet, ob Deinem zauberhaften, kunstvollen und praktischem Equipment.
Beiträge von Azawakhine
-
-
Lieben Dank, für deine Erfahrung, liebe NaehAnna . Diese letzte Variante habe ich bis jetzt nämlich noch nicht ausprobiert, da ich mit meiner letzten Variante, Leinen innen, beschichteter Stoff aussen, super zufrieden bin. Bei uns in der Küche wird es ja auch nicht so warm wie bei Deinem Camping-Test. Ich denkeaber, schlußendlich werden sich diese beide Varianten nicht viel nehmen. hast Du ein Foto, von Deinem Beutel? Wäre schön und er würde mich interessieren.
-
So, ich habe mich getraut. Uff, die Stickmaschine stickt problemlos.
Allerdings hört sie sich jetzt irgendwie etwas anders an, wahrscheinlich weil sie eine neue Nadelstange hat? Und wenn ich das Handrad von Hand bewege höre ich immer noch ein leicht schleifendes Geräusch. Ich nehme das jetzt mal als normal hin, da sie ja überprüft wurde und beim Sticken keine Probleme macht.
Mmmmh, ich finde es ja immer schade, wenn man mit dem, der die Maschine repariert, hinterher nicht sprechen kann. Ein Automechaniker sagt einem doch auch mal, so: „also die Bremse, die schleift ein bisschen, aber das macht nichts, Auto kommt gut durch den TÜV….“ oder so ähnlich. Mir wäre es lieber, ich könnte solche Auffälligkeiten besprechen und ich wüsste dann woran ich bin. Auch wenn Deine Maschine ansonsten problemlos stickt, ich würde diese Beobachtung doch dem Mechaniker mitteilen und sicherheitshalber fragen ob das so ok ist.
-
😍Auch diese Mappe ist ein Kunstwerk. 👍🏻
-
So wunderschön ist diese Mappe. Baerle-S -Ich bin tief beeindruckt. Was Du alles kannst…🥰 Einfach toll!
-
Ich verstehe Dich total. Erstmal die Maschine aufstellen, an den Strom anschließen, drumrum alles hübsch machen, eine Nacht drüber schlafen lassen, damit sie sich wieder an Zimmer gewöhnt…. Und dann, ja dann, vorsichtig anschalten…. wird schon! Ich drücke die Daumen.
-
Du setzt mein "undankbar" mit der Werbung in Bezug. Und das meinte ich nicht.
Liebe Jennifer, da habe ich Dich tatsächlich falsch verstanden und mit Deiner Erklärung kann ich Dein Ansinnen nun besser verstehen. Es ist auch gut, dass Du die Anfänge und die Idee dieses Forums erwähnst. Ich glaube, ich bin nicht die einzige, die eben nicht von Anfang an hier dabei war. Ich kenne leider nicht einmal Anne. -Trotzdem denke ich, dass der Geist dieses Forums eigentlich jedem klar ist. Wie ich schon schrieb, meckern hier ja nicht einfach nur „Konsumenten“ des Forums, sondern engagierte Fories, die sich auch einbringen. Klar, finanziert sich das Forum mit Werbung. Ich persönlich meckere nur am Erscheinungsbild der Werbung IN, und AUF den Texten und nicht an der Werbung ausserhalb der Textfelder, herum. Wenn ausformulierte Erklärungen einer versierten Hobbynäherin, oder überhaupt die Texte der Forumsmitglieder nicht mehr flüssig zu lesen sind, dann torpediert das meiner Meinung nach schon den Sinn eines Forums, in dem es schließlich um schriftlichen und bildlichen Austausch und um Hilfestellung geht. Mir ist sogar schon passiert, dass ich ein genähtes Kleid einer Hobbyschneiderin bewunderte und gerade noch gemerkt habe, dass das Foto in ihrem Post, Werbung v. Temu war. 😂
Verstehst du, was ich meine?
Ja, Liebe Jennifer, ich verstehe jetzt aber, was Du meinst und gebe Dir diesbezgl. Recht. Und ausserdem finde es gut, dass Du die Forums-Fahne hoch hältst❣️
-
Und statt Wertschätzung kommt dann das Gemaule, weil zwischen den Beiträgen hin und wieder Werbung auftaucht?
Es tut mir echt leid, dass ich das jetzt mal schreiben muss. Aber ich finds echt undankbarIch antworte mal für mich persönlich, denn ich fühle mich auch angesprochen. Nein, ich finde es nicht undankbar, wenn ich ab und an über die überbordende Werbe-Platzierung meckere. Ich lobe und betone gleichwohl und viel öfter, das Positive dieses Forums. Von mangelnder Wertschätzung kann da nicht die Rede sein. Ich bringe mich, nach meinen Möglichkeiten, hier ja auch engagiert ein. Grundsätzlich zu schweigen und alles sei Friede, Freude, Eierkuchen, also nein, das ist doch auch nicht Sinn einer jeden noch so guten Sache. Mit dieser konträren Meinung steinige ich Dich ausdrücklich nicht. Das jetzige Meckern, das wirklich selten hoch kommt, ist eher der zunehmend inflationären Werbegestaltung geschuldet. Da ist Dein „hin und wieder“ doch stark untertrieben. Offensichtlich erscheint bei jedem die Werbung etwas anders (?) . „Meine“ Werbung befand sich vor 2 Jahren, als ich mich hier angemeldet hatte, über, unter und neben den Textfeldern, aber nicht zwischen den Texten, auf den Texten oder als Text-Hintergrund, derart, dass es zeitweise nicht mehr möglich ist, Geschriebenes zu entziffern, oder mit einem Herz oder Dank zu reagieren. Aber das wurde ja alles schon mehrmal thematisiert und auch, dass Geldspenden gegen diese massive Werbung leider nicht unbedingt helfen. Ich habe zwar schon gespendet, aber ein Beitrag für ein Forum, wäre mir persönlich lieber, denn das selektiert dann evtl. auch die heraus, die vielleicht nicht wegen der Näh-Leidenschaft hier reinschauen. Ehrenamt ist wichtig und ich bin wirklich sehr dankbar dafür. Es gibt, mich eingeschlossen, bestimmt etliche Forumsmitglieder die Ehrenämter in allen möglichen Bereichen des Lebens ausüben oder zeitweise ausgeübt haben. Aber ich würde, nur als Beispiel, nie auf die Idee kommen, Kritik an meiner Kirche, als undankbar gegenüber meines kirchlichen Ehrenamtes aufzufassen. Oder Kritik an einem Tierschutz-Verein als Undankbarkeit gegenüber meines ehrenamtlichen Tuns, für das einzelne Tier bewerten. Ja, meistens komme ich gar nicht auf die Idee, dass mir jemand besonders dankbar für meine Ehrenämter sein müsste. Ich tue das, weil es mir wichtig ist und mir sinnvoll erscheint. Niemals würde ich damit irgendjemand Undankbarkeit unterstellen, bloß weil ein allgemeiner Mißstand zur Sprache kommt.
-
Die Jeans hatte ich weggepackt. - Ende der blauen Phase, dachte ich.
Aber dann: Ach, eine Jeans-Upcycling-Tasche, für den Sommer, wollte ich doch mal noch nähen. - Andererseits: gefühlt wird gerade jeden Tag eine neue Einheit der Masteclass v. der Schneiderakademie, freigeschaltet. Ich bin arg im Hintertreffen und fühle Stress. Meister Wimmer zieht am linken Arm, mein Spieltrieb zerrt am rechten Arm. Also Augen zu und dem Gefühl folgen. - Die Jeans lassen mich doch noch nicht los. Und 99 Fische schwirren in meinem „Wasserkopf“.
-
Ach, Chica , ich schleiche auch drumrum….Aber die Masterclass sitzt mir im Nacken. Da habe ich ja schon Geld für ausgegeben und möchte dran bleiben, auch wenn ich offen gesagt, etwas die Lust daran verloren habe…. Ich hoffe, das Probeabonnement bleibt noch ein Weilchen. Im Sommer kommt man ja ohnehin nicht so viel zum Nähen. Da bieten sich die langen, dunkleren Herbst- und Wintermonate eher an. Ich schwanke also…
-
Schließe mich an. Da hast Du ja gerade einen richtigen Lauf. 👍🏻
-
Mit jedem Stich wird Dir diese Tasche mehr und mehr ans Herz wachsen, bzw. einen unbezahlbaren, emotionalen Wertzuwachs erfahren. Wenn etwas nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig sein muß, dann kann man den Weg bis zu seinem Ende besonders genießen.
-
Da hast Du jetzt ja viele Erkenntnisse gewonnen und es sieht sehr gut aus. 👍🏻
-
Wie schade, aber ich kann es verstehen. 😘 Viel Freude und Erfolg bei Deinen Vorhaben.
-
-
Das ist wirklich ein sehr schöner Stoff und das Kleid sieht auf dem Bügel prima aus. 👍🏻 Ja, die Passform ist gefühlt ständig das Problem. Ich bin gespannt, ob Deine Idee mit den Bindebändern etwas bringt, bzw. ob das zu so einem Kleid gefällig wäre. Ich wünsche Dir, dass Du Dein Kleid gerne trägst. Ich habe auch vor, diese EH noch mal als Kleid zu nähen, denn meines habe ich nur als Bluse genäht. Ich habe mein Schnittmuster aus zwei Größen zusammengebastelt. Passt soweit, zieht aber ständig nach hinten.
-
Ja, helles grau oder ein ganz, ganz helles blau… so nebelgraublau….. bisschen mischen? Mit wenig Farbe? Wenns nix ist, kannst Du immer noch drüberfärben.
Bin die, welche Simplicol-Farbe mit den Stoff zusammen einfach in die Waschmaschine gibt und schaut was am Ende rauskommt.

dann wärs überraschungskreativ…😉
Sagt die, die noch nie was gefärbt hat. 😜
-
Oh, ich bin schon sehr gespannt. Der kleine Einblick steigert die Vorfreude. Leider kenne ich den IKEA-Stoff nicht. Aber ich bin mir sicher, dass Du die beste Entscheidung treffen wirst. Und selber färben hört sich schon mal kreativ an. ….
-
Ein Schnittmuster so abzuändern, dass nicht mehr viel v. Ursprung übrig ist, aber perfekt passt.- Wow, das bewundere ich sehr. Tolles Shirt.
-
Streberstreifen sind gar kein Hexenwerk. Ich nähe die doppellagig en/ein, so dass ich im Anschluss die geschlossene Seite nach unten klappe und die offenen Kanten darunter verdeckt sind. Das hab ich mal irgendwo gesehen und es geht mir leichter von Hand, als den Streberstreifen um die Nahtzugabe zu popeln. 🤷♀️
DAS probiere ich demnächst auch. Danke dafür. 😃👍🏻 Dann erübrigt sich auch die Frage, wie herum man den Streberstreifen nun mit einnäht, damit er nachher mit der rechten Seite zu sehen ist. Bei mir jedenfalls immer wieder ein „Knobel Dich glücklich-Rätsel.“ Das dauert nämlich meistens genauso lange, wie die entsprechende Recherche im www. , um das Prozedere sicherheitshalber noch mal vorher nachzulesen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
