Letzteres. Ich hatte vor 20 Jahren eine OP am Kleinhirn, die dort dann auch einen kleineren Defekt ausgelöst hat. Früher konnte ich das alles noch besser kompensieren. Aber das fällt nun schwerer. Zusammen mit sonstigen meist altersüblichen Problemen, kann das dann schon mal dazu führen, dass vieles nur noch mäßig gut funktioniert. Zumindest weiß ich jetzt, dass es daran liegt, was wenigstens ein bisschen hilft, es zu akzeptieren. Aber halt nicht an allen Tagen.
Dann muss ich mich wohl entschuldigen, ich hatte es tatsächlich so verstanden, dass es überwiegend daran liegt, dass du im Moment keinen „Kopf“ zum Nähen hast.
Wenn natürlich durch Krankheit, Alter etc. Fertigkeiten verloren gehen bzw. Einschränkungen auftreten, die die Ausübung einer (oder mehrerer)Tätigkeit(en) erschweren, dann ist das eine komplett andere Geschichte.
Für irgendetwas keinen Kopf frei zu haben, das vergeht meist auch wieder.
Ein Handicap hingegen bleibt bestehen.
Und das die Ursache bekannt ist, heißt ja nicht, dass es dadurch einfacher zu akzeptieren ist.
So wie Du es schreibst, vermute ich mal, das ist dann wohl auch etwas von der Tagesform abhängig.
Ich wünsche Dir trotzdem, dass du ab und an doch mal Gelegenheit zum Nähen findest und sich das „hab-ich-doch-gut-hinbekommen“-Gefühl einstellt.
Wenn’s dann unter erschwerten Bedingungen gut geworden ist, darfst Du aber auch doppelt stolz sein.
Ansonsten kannst Du - nach allem was ich mitbekommen habe hier im Forum - sicher sehr stolz auf bisherige Nähergebnisse sowie dein Fachwissen sein.