Anzeige:

Beiträge von tantejutta80

    Also zuerst einmal, ich bin schwer beeindruckt von deinem selbstgenähtem BH! 👍🏻🤩💪🏻😍


    Ich würde, wenn ich’s nicht hier hätte mitverfolgen dürfen, nie glauben, dass das möglich ist.

    Und ich zweifle grad in Anbetracht deines Ergebnisses tatsächlich meine Nähfertigkeiten an. 🙈


    Wenn ich selber nähen würde, würde ich aber wahrscheinlich eher versuchen mir den Traum eines gut sitzenden bügellosen BHs zu realisieren. Ob das realisierbar ist weiß ich nicht. Ich weiß nur, manchmal nerven mich die Bügel… wohl je nach Tagesform.

    Und manchmal wünsche ich mir deshalb für den Alltag ein Modell ohne Bügel.

    Die ich bisher probiert habe, machten bisher keine wirklich schöne Form.

    Bustiers mit Formcups, wurden blitzschnell zu Bustiers ohne Formcups, da diese sonstwohin rutschten.

    Viel beworbene Modelle dieser Kategorie würde ich zwar gern mal ausprobieren, trau mich aber nicht, weil ich befürchte, dass solange die Cups da auch bloß reingeschoben sind, dann auch nur die Ernüchterung und die Trauer ums rausgeworfene Geld folgt.

    Also wenn etwas gut funktioniert und überzeugt, darf es schon ruhig etwas mehr kosten, für einen (weiteren) Fehlgriff ist mir jeder Cent zu viel.


    Bei Laminat muss ich übrigens eher an unseren Küchenfußboden, denn an Unterwäsche denken. 🤷🏼‍♀️

    Ah, ok. Bei dem, was ich gelesen hatte, entstand der Eindruck, dass erst die 335er den verstellbaren Nähfußdruck hat.

    Aber umso besser, wenn beide damit ergänzt wurden.


    Was die Optik angeht, wird es wahrscheinlich immer solche und solche Stimmen geben.

    Nach meinem Empfinden ist das neue Design weniger markant und auf mich wirkt dieses sehr kantige auch irgendwie elegant.

    Vielleicht geht ja aber das allgemeine ästhetische Empfinden eher Richtung abgerundet.

    Ich liege ja mit dem, was mir gefällt oft meilenweit neben dem allgemeinen Trend.

    Ich denke, die Bernina-Designer haben sich schon was dabei gedacht. ☺️

    Mir gefällt sie auch richtig gut, der verstellbare NFD ist ein echter Game-changer, noch dazu das Touch Display, Speicher und Nähberater. Als Zweitmaschine schon toll, wenn auch echt schwer. Die Füsse sind nach wie vor nicht die Vollschaftfüße, finde ich aber beim Einstiegsmodell auch ok.

    Mal sehen was sie kostet.

    Doch, du kannst ganz normal die Vollschaft-Füße nutzen.

    Was als Snap-On angegeben wird, ist lediglich ein Adapter mit 5 Snap-On-Sohlen.

    image.jpg

    Chica, wie es aussieht, hattest du den richtigen Riecher. 😉


    Ich war natürlich neugierig und hab mir die „Neuen“, so weit es ging angesehen. 🙈😂


    Zumindest das „größere“ Modell der Serie hat jetzt den verstellbaren Nähfußdruck.

    Obwohl ich auch schon - mit dem Obertransportfuß Jersey problemlos vernäht habe, ist das meiner Meinung schon ein echte Aufwertung der Maschine.


    Weiterhin hat sich das Design verändert.

    Vermutlich orientiert am Design der 990er.

    Wobei ich mich an das neue Design erst gewöhnen müsste. Ich mag das erwachsenere Design der jetzigen Serie doch sehr, könnte aber jetzt auch nicht behaupten, dass das neue etwas abgerundete Design schlecht aussieht.

    Ist halt nicht so Bernina-markant.


    Weiterhin, und das wurde ja schon genannt, ein Farbdisplay. Auch das dürfte sicherlich gut ankommen, da das bisherige Display schlecht ablesbar ist, wenn die Lichtverhältnisse nicht passen. Da ich aber zum Nähen allgemein ja auch ausreichend Licht brauche, hatte ich nur selten damit Schwierigkeiten und es stört mich nicht wirklich.


    Die kleinere Spulenkapsel scheint geblieben zu sein, was für mich persönlich in Ordnung wäre.


    Wechselgedanken? Nicht direkt. Zumindest nicht akut. Langfristig vielleicht.

    Wenn ich öfter mit Nähmaschine verreisen würde, wäre vielleicht der verstellbare Nähfußdruck ausschlaggebend, aber derzeit macht es für mich keinen Unterschied, da ja genug andere Maschinen vorhanden.


    Müsste ich mich jetzt ne entscheiden, wäre die neue 335 perfekt.

    Aus meiner Sicht perfekte Zweitmaschine für Unterwegs oder auch als Einzelmaschine für alle, die nicht viel Platz für ihren Nähbereich haben.

    Das war eigentlich nicht der Thread, wo es reinsollte. 🙈 Bitte um Entschuldigung.


    Aber da gefragt wurde: Hier, ist es eigentlich so, dass da jedes Dorf und jede Stadt der Region so ein bisschen anders aufgestellt ist. Einige machen Umzüge. Verteilt sind die auf die Wochenenden vor dem „echten“ Karnevals-/Fastnachtswochenende.

    In den Hochburgen ist das wohl eher anders. Wobei ja auch im Fernsehen schon in den Wochen vorher Karneval/Fastnacht (oder wie auch immer es bezeichnet wird) zu sehen ist.

    Ein paar Orte in Sachsen-Anhalt machen auch Rosenmontagsumzüge (z.B. Köthen, Halle) aber da ja die meisten montags arbeiten müssen, hält sich das in Grenzen.

    Unser Verein macht selber keinen Umzug, macht über mehrere Wochenenden verteilt Abendsitzungen. Am Wochenende vor Rosenmontag ist dann unser Sessionsabschluss, also Samstag die letzte Abendveranstaltung, Sonntag (also heute) unser Kinderfasching (da sagen wir dann komischerweise Fasching) und Montag vereinsinterne Rosenmontagsfeier.

    Wer es von den Karnevalisten einrichten kann, lässt sich zumindest für ein Weilchen mal blicken.


    Die Murmel sieht übrigens zum Knuddeln aus. 😍

    Was für ein geiler Sessionsabschluß hier! 🥳🎊🥳🥂💃🏻


    Nach einer tollen gelungenen Veranstaltung, erst Tanz und danach gemeinsames Nudelessen in unserer Küche.

    Ca. 25 Personen und spontane Live-Musik durch einen der Gäste mit dem Akkordeon meiner Tochter. Sooo schön, einfach eine tolle Stimmung. 😍

    Wir können ja mal Tipps abgeben. 😂


    Also ich tippe mal, dass die dann auch die Jumbospulen haben werden, weiterhin vermute ich, dass die Bedienung/Menüführung an die größeren Serien angepasst wird und vermutlich etwas mehr Comfort, wie zum Beispiel Fadenabschneider.


    Ich könnte jetzt nicht sagen, dass ich irgendwas an meiner B335 sehr vermissen würde. Gespannt bin ich aber trotzdem.

    Vielleicht möchte ja auf längere Sicht die Tochter doch mal ein Upgrade zu ihrer kleinen Brother und wenn mir die neue 3er-Serie gut gefällt, dann könnte ja die jetzige weiterziehen auf ihren Nähtisch. 😂

    Gut möglich. In die Richtung hätte ich jetzt auch getippt.

    Allerdings war für mich neu, dass da was neues geplant ist.

    Wobei ich ja die aktuelle 3er-Serie schon toll finde, sprich meine 335BE.

    Wegen mir hätten sie die nicht unbedingt überarbeiten müssen. 😂

    Aber vielleicht geht das auch nur mir so, weil ich keinen Vergleich zu den größeren Serien habe. Na dann bin ich mal gespannt, was sich Bernina da einfallen lassen hat.

    Ich hab vorhin bei Instagram eine Ankündigung von Bernina gesehen.

    Eine Neuheit, kompakt, kraftvoll….


    Weiter weiß ich nicht mehr… Ich find‘s aber komischerweise nicht mehr.


    Bin auf jeden Fall sehr neugierig.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]