Manchmal sind wir eben selbst Nahttrenner. 😉
Beiträge von tantejutta80
-
-
Ich wünsche Dir auch viel Freude mit der Stickmaschine und vor allem viel Zeit für die Umsetzung Deiner Ideen. 🎉
-
Ich weiß jetzt garnicht, welche ich habe.
Hab inzwischen mehrere größere, sogar einen mit einer Lupe zum Klappen dran. Seit ich die großen habe, mag ich die kleineren garnicht mehr. Nicht nur, dass die größeren besser in der Hand liegen, ich finde die auch schneller wieder. ☺️😂
-
Wieso kann ich eigentlich meine Texte nicht mehr korrigieren?
-
Ja, das wäre es doch gewesen. 😍
Nicht zu weit entfernt… aber ich weiß auch nicht, das Jahr hat so viele Wochenenden und ausgerechnet an den gleichen Wochenenden sammelt sich alles. 😟
Macht ihr das nächstes Jahr nochmal?
-
Oh, Rhön ist garnicht soweit von mir. 5 Tage, das klingt natürlich traumhaft. 😍
Im Moment sind 5 Tage allerdings undenkbar. Die paar Urlaubstage, die ich habe, brauch ich für die Ferien der Kinder. In ein paar Jahren vielleicht. ☺️
-
Das wäre perfekt. Leider ist für dieses Jahr der Zermin schlecht (Sommerurlaub) . Das scheint aber allgemein mein Los zu sein. 😥
Sämtliche interessante verfügbare Termin fallen auf Termine, wo ich leider schon verplant bin.
Für die nächsten 12 Monate wären das die Zeit um den Geburtstag der Tochter, meinen eigenen Geburtstag, ein Wochenendtrip, den Sommerurlaub und die kommende Karnevalssaison. 🤷♀️
-
Ja, sowas in der Art…. 😉
Vielleicht könnte das hier auch so eine Art Sammelbeitrag werden.
Ich hatte ja auch schon im Netz gestöbert.
Einige gefundene Termine waren leider schon (längst) verstrichen, andere ausgebucht.
Vor einiger Zeit hatte ich mich auch mal zu einem Live-Kurs (vor Ort in meiner Gegend) bei Courleys angemeldet, dieser wurde leider coronabedingt abgesagt. 😟
-
Angefixt durch verschiedene Beiträge zum Thema Nähtreff oder Nähwochenende, hab ich inzwischen richtig Lust bekommen, auch einmal an so etwas teilzunehmen. Grundsätzlich mangelt es mir zwar nicht an Gesellschaft, aber mal nach Herzenslust zwei bis drei Tage ausschließlich dem Lieblingshobby zu widmen das wäre schon was.
Hier näht nämlich kaum jemand und wenn dann, nicht mit der Begeisterung, wie man sie oft für andere Hobbys wie z.B. Reisen, Motorradfahren, Angeln usw. findet.
Ob so ein Wochenende einfach nur ein geselliger Zusammenschluss mehrerer Gleichgesinnter oder ein unter professioneller Anleitung geführter Kurs mit Lerneffekt wäre, wär mir erstmal egal.
Aus Zeitgründen und weil ich nicht (mehr) so gern längere Autofahrstrecken bewältige, wäre ich es mir in nicht ganz so ferner Umgebung lieb. Heißt also ca. 200km Entfernung maximal. Im Prinzip wären das Sachsen-Anhalt, Thüringen, nordwestliches Brandenburg, westliches Sachsen bis etwa Dresden, südöstliches Niedersachsen (also so Kassel, Braunschweig, Hannover…), nördliches Bayern und notfalls auch Berlin. Hab ich jetzt ne Region vergessen?
Wer also was in diesen Gegenden kennt, wo es derartige Möglichkeiten gibt, ich würd mich über Hinweise freuen.
Vielleicht bin ich ja auch nicht die einzige, der es so geht?
-
Das ist immer noch der Fall. Ab einem Bestellwert von mind. 75 € gibt´s die Farbenkarte gratis dazu.
Gute Idee

Ich glaube dann war das wohl damals eine Aktion oder die haben das Limit dafür angezogen. Ich meine, ganz so hoch war die Bestellsumme damals nicht. 🤷🏼♀️
-
Ich glaube, meine Farbkarte von Alterfil hab ich damals zu einer Bestellung gratis dazubekommen, weil ich einen gewissen Bestellwert erreicht hatte. Ist natürlich schwierig, zu bestellen wenn man noch garnicht weiß, wie die Farben in der Realität aussehen. Ich hatte damals noch nicht so viele Farben und versucht, Farben auszuwählen, wo es nicht schlimm ist, wenn sie etwas dunkler oder heller ausfallen. Die Online-Farbdarstellung ist bei Alterfil leider mies.
-
Die macht dem Dachs Konkurrenz. 😍😂
-
Der nächste Block ist ein Dachs…..IMG_9224.jpg
Oh ist der hübsch! 😍
Das ist mein Favorit unter all den schönen Stickereien, die du bisher gezeigt hast.
-
Ich denke zwischen dem stark fusselnden Billig-Garn und garnicht (?) fusselndem Premium-Garn gibts noch einiges dazwischen.
Meine persönlichen Favoriten sind Mettler Seralon und tatsächlich ebenfalls das Alterfil Garn. Madaira Arerofil und Gütermann sind auch in Ordnung. Von Troja, Toldi und Ackermann habe ich auch einige Farben da. Das sind Farben, die ich nur gelegentlich mal brauche.
Ich mag sehr gern farblich passendes Garn und habe inzwischen auch eine ganz gute Auswahl an Farben. Seltener genutzte Farbrn reichen aber ewig und deshalb kaufe ich nur noch von Grundfarben (z.B. weiß, schwarz, rot, dunkelblau, mittleres grau, beige) und Lieblingsfarben (z.B. Türkis) größere Rollen, bei allen anderen finde ich 200m eine gute Größe.
Größere Rollen brauchen ja auch mehr Stauraum. 🙈
-
Hat es einen bestimmten Grund, weshalb es 1000m Spulen sein sollen?
-
Ja früher hieß es „Papier ist geduldig“. Ich hab das Gefühl, das Internet ist da noch geduldiger. Jeder schreibt halt was er weiß…. und wenn man auf dem jeweiligen Gebiet selber keine Kenntnisse hat, lässt sich halt schwer wertvolles Wissen von Humbug unterscheiden. 🤷🏼♀️
-
Mach Dir nix draus. Mit der Bernina ist mir sowas beim Reißverschlußfuß auch schon passiert. Rums… Nadel mitten auf dem Steg. 🙈
Ich finde es aber auch verwirrend. Da denkt man, man tut was gutes und nutzt zum Overlock-Stich auch den Overlock-Fuß und dann….
Ich war ja lange Jahre eher faul (ja so könnte man es nennen), was die Nutzung diverser Füße angeht. Was anderes außer Standard-Fuß, RV-Fuß und Knopflochschlitten haben meine Maschinen nicht gesehen. Durch Zufall bin ich aber auch mal auf den Sachverhalt mit dem Overlock-Stich und dem Overlock-Fuß gestoßen. Da hatte ich aber schon längst eine Overlock, die ich nicht mehr missen möchte. 😉
-
Wir haben auf Arbeit auch KAI-Scheren und die verkraften ne ganze Menge.
Sollte ich jemals wieder auf der Suche nach Scheren sein, dann würde ich es ebenfalls mit einer KAI versuchen.
-
Ich nutze inzwischen auch gern selbstklebendes Vlies. Mit aufbügelbarem Stickvlies hatte ich mal so meine Differenzen, was die Haftung anbelangt, 🤷🏼♀️
-
Ja gut, das könnte man aber erfragen. Auch wie es mit der Wartung der Maschine aussieht. Ich würde mal behaupten, dass wer nichts zu verbergen hat, auch bereitwillig Auskunft zu solchen Daten gibt. Wenn auf solche Fragen keine Antwort kommt, dann braucht man glaub auch nicht traurig sein, dann war höchstwahrscheinlich was faul.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
