macht nix, hab jetzt einen Angstzentimeter dazugetan
Beiträge von Steinradlerin
-
-
Sami <3: wie sind die Rohmaße im Schnitt?
-
ja schon, aber das Maß für die Hüfte ist laut Tabelle bei Größe 40 102 cm. Am Schnitt gemessen sind es 98 cm, also 4 cm kleiner. Deshalb hab ich bedenken, dass der Rock dann zu eng anliegt und sich alles darunter abzeichnet, bzw. der Rock dann auch hochkrabbelt beim gehen
-
Ach ja, schöner Stoff 👍
-
Was für Maße hast du? Welche Hüftweite hat der Schnitt in 38?
-
Nein, am Druck liegt, es nicht, der ist korrekt. Der Stoff ist ein Romanit Jersey.
-
Ich hab ein wenig bedenken, dass er beim Gehen eher hochkrabbelt, wenn er zu knapp ist.
-
Guten Morgen, ich möchte mich heute an den Rock machen. Gestern hab ich noch den Schnitt geplottet und nachgemessen. Hab Gr 40 gedruckt, die ja 102 cm Hüftumfang hat. Im Schnitt sind es nachgemessen 98 cm. Jetzt bin ich mir unsicher, obs eh nicht zusehr spannt, wenn ich das so nähe. Will nicht aussehen wie ne Knackwurst 🤣. Was habt ihr für Erfahrungen damit?
-
Mich würde der BH-Kurs interessieren, hat den mal wer gemacht?
-
Super danke für den Tipp!
-
Da würd ich im Büro auffallen, wo wir doch alle Berufskleidung tragen
-
Ich hab mir bei Stoffe.de diesen Stoff bestellt. (https://www.stoffe.de/actions/…duct-Start?SKU=858104.0.m)
Gekommen ist er noch nicht, ich hoffe er ist nicht gar zu unruhig.
Ganz glücklich bin ich mit dem Schnitt ja nicht, aber wer weiß, vielleicht siehts dann doch netter aus als ich mir das jetzt vorstelle.
-
Mit nicht ganz fertigen Sachen hab ich immer so mein Problem. Die werden dann nie fertig. Hab unlängst endlich mal die Fäden an einem Pullover vernäht, den ich vor über 5 Jahren für den Sommer gestrickt hab 🙈
Ich hab für dieses Kleid einen Baumwollköper mit Strechanteil genommen, aber der wirkt mir etwas zu steif. Den Ausschnitt vorne hab ich überhaupt nicht so hinbekommen, da hab ich geschummelt und einen geraten Stich an der Spitze gemacht. Jetzt ist es halt nicht ein ganz so schönes V sondern ganz leicht abgerundet.
Hat der Ausschnitt bei euch gut geklappt? Ich möchte das Kleid ja nochmal mit einem etwas leichteren Stoff machen. Denkt ihr, dass ich das durchgehend mit einem Futterstoff füttern kann?
-
Sagen wir mal so, das Ohr ist noch dran🙈
Für Größe 42 brauchst du 84 cm von dem Gummiband. In Einheit 9 auch nochmal!
Einheit 8 ist ein Tunika-Kleid.
dafür wird ein Baumwollstoff mit Muster oder Viskose in Krepp
oder Baumwollcretonne leicht für den Sommer oder Seide empfohlen,
Klebeeinlage, Klebeendel
Stoffverbrauch (bei einer Stoffbreite von 1.40m)
Gr32: 1.55m Gr34-36: 1.80m Gr38-44: 1.85m
Gr46: 2.00m Gr48: 2.20m Gr50: 2.30m Gr52: 2,50m
Es soll auf jedenfalls ein ganz leichter, weich fallender Stoff sein. Ein Foto zum Modell gibts auf der Homepage bei der Präsentation der ersten 13 Modelle
Kannst du damit was anfangen?
Liebe Grüße,
-
Hallo Naeomi, hat leider etwas länger gedauert, mußte meinem Mann noch die Haare schneiden. Mit YouTube Anleitung
Hier die Materialliste für die Einheit 7., das ist ein einfacher Jersey Rock mit Gummibund
Verwendet wird ein Romanit Jersey (wird teilweise auch als Wevenit bezeichnet) Zum Beispiel: “Punta di Roma”
Tipp vom Meister, der Stoff läuft beim Waschen ein, deshalb 10% mehr bestellen und da es sich um einen Jersey-Schnitt handelt auch unbedingt einen Jersey-Stoff bestellen, sonst stimmt die Passform nicht!
Gummiband 2,5cm breit (in etwa die Taillenweite, genaue Maße kommen dann mit dem Zuschnittplan; wenn du mir sagst welche Größe kann ich’s dir nochmal nachgucken. Den Gummi brauchst du übrigens für die 9. Einheit auch)
Stoffverbrauch (bei einer Stoffbreite von 1.40m)
Gr32-Gr52: 0.70m
Einheit 8 folgt gleich...
-
Hallo Anita, das Kleid war mir auch zu locker (anscheinend kommt ein neuer Schnitt), deshalb hab ichs an mir dann abgesteckt. War zwar etwas akrobatisch, sitzt jetzt aber für meinen Eindruck figurbetont. Vielleicht hast wen, der dir da beim abstecken helfen kann?
-
Wann bekommt man denn normalerweise die Liste? Ich bekomme morgen EH 6. möchte natürlich auch schon gerne vorsorgen.
Die kommt mit der 7. Einheit.
Ich denke nicht, dass wir da gegen was verstoßen wenn die Stoffempfehlung und der Verbrauch mitgeteilt werde. Wenns bis abends Zeit hat kann ich das mal für Einheit 7 und 8 reinschreiben.
Liebe Grüße,
-
-
Gerade die Antwort vom Meister bekommen, er meint die 40 nehmen, weil die Hose nach seinem fachmännischen Blick auch im Schritt zu eng ist. Und die Mehrweite im Bund auf die Nähte und Falten aufteilen (direkt abstecken). Ich denke ich werd’s tatsächlich nochmal versuchen. Muss halt den Stoff nochmal bestellen, also wird’s noch etwas dauern
-
BeatrixK Ich weiß ja nicht welche Hosenschnitte du sonst so bevorzugst, aber was ich anhand der Bilder sehen kann, finde ich sie nicht schlecht.
Ich hab die Hose auch schon gemacht. Hab zuerst den Schnitt ausgemessen und dann folgende Änderungen gemacht.
Im Schnitt waren es bei Größe 38 107 cm Hüftweite. Bei mir sind es 103 cm und in der Taille 73 cm. Jetzt hab ich mir gedacht, dass eh genug Mehrweite drin ist und hab die Größe 38 zugeschnitten (eigentlich hätte ich an der Hüfte ja die 40 oder 42 gebraucht, aber da wären mindestens 7 cm zuviel in der Taille).
Ich geh mal davon aus, dass das keine gute Idee war. Es macht eine häßliche Falte unter dem Po, und auch darüber sind ein paar unschöne Falten. Im Internet hab ich von Burda eine Anleitung gefunden wie man so eine Falte wegbekommt (https://www.burdastyle.de/schnittanpassung-bei-flachem-po#).
Was meint ihr, könnte das funktionieren?
Ich hänge mal die Fotos an.
Oder soll ich’s in Größe 40 nochmal versuchen?
Hab zwar auch an den Meister Wimmer schon dazu gefragt, (bisher noch keine Antwort bekommen), würde aber trotzdem gerne Eure Meinung dazu wissen.
03C4C59A-0CDB-440C-BFF8-4665108D62DC.jpegC408ACC9-BAA3-4ECD-BA0A-695A92EA0505.jpegA46FC47C-95EE-4454-BFA6-4EB83020888A.jpeg
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]