wo hast du immer diese tollen Stoffe her. Da bin ich ganz neidisch. Auf das Projekt freu ich mich schon. Bin aber erst bei 7. Dafür das mehrmals.
Beiträge von Steinradlerin
-
-
Größe 36 (auch nur knapp mehr als bei der 34)
Da passt bestimmt die 34. Ich hab in der Hüfte 40+ (hüstel) und oben 36/38 hab die 36 gemacht und da hab ich genug Platz
-
willhaben-Code: 440920364
Das Inserat ist von dem Anbieter. Der hat immer mehrere Plotter zu verkaufen. Mußt halt schauen ob da was für dich dabei ist. Der Herr war auch sehr nett beim Schriftverkehr. Viel Glück beim suchen.
-
Oh ja, das war lustig.
Schade das es das Geschäft nicht mehr gibt. Wär für mich einen Ausflug wert.
-
Als ich noch ziemlich klein war hatte meine Mutter immer einen Stoffemuster Katalog eines Stoffhändlers aus deiner Heimatstadt. Einmal war ich dabei als meine Mutter dort vorort eingekauft hat. Hab ich noch lebhaft in Erinnerung. Das war für mich damals ein riesiges Geschäft, aber für kleine Kinder ist schnell was riesig ☺️
-
Sag mal Dotty, wo aus der Steiermark bist du denn her?
-
Welchen Plotter hast du? Ich verfolge auf willhaben seit einiger Zeit die großen A0/A1-Plotter, aber die sind entweder sauteuer oder uralt (und ohne verfügbare Ersatzteile/Verbrauchsmaterial).
Mein Mann hat damals einen Kontakt aufgetan, wo wer generalüberholte Plotter verkauft, falls dich das interessiert kann ich ihn dir weiterleiten
-
Was für Material hast du denn verwendet? Romanit Jersey,?
hoppla, hab wohl vergessen auf antworten zu drücken. Ja hab Romanit verwendet
-
Danke! Ich habe mir vor kurzem 2 Angebote für eine A0-Seite eingeholt: 15 bzw. 20 € sind jenseits meines Budgets. Da bekomme ich mind. 3 Pkg. A4 Kopierpapier zu je 500 Blatt dafür.
Genau, ein paar Onlineshops in Deutschland gibts, da kostet der A0 druck unter 2€ aber da kommt ca 4€ Versand dazu.
Mein Plotter wurde mit Problemen mit dem Speicher verkauft. Die Firma sie ihn hatte hat sehr aufwändige Pläne gedruckt und da war dann zuwenig Arbeitsspeicher. Für die Schnitte ist das aber kein Problem.
Wichtig ist, was ich herausgefunden hab, dass die Riemen nicht zu alt sind (wie beim Auto halten die nicht ewig
). Das zu erneuern kostet sonst recht viel.
-
Dotty: ich hab einen hp 500 Designjet. Hat auch schon einige Jahre am Buckel. Wir haben ihn im Herbst gekauft, wo ich mit der Schneiderakademie angefangen hab. Das Plotten vorort ist hochgerechnet viel teurer und den Platz für diese riesige Gerät haben wir zum Glück
-
Ja, die sind gefaltet. Mein Mann hat mir ganz günstig einen gebrauchten Plotter besorgt, und da hab ich ein 90g Papier für die Schnitte eingespannt. Das läßt sich gut falten und ist auch steif genug zum anzeichnen.
-
Ich hab mir eine Box mit Aktenhängemappen gemacht. Je Modell eine Hängemappe, und in der haben dann die Drucke für mehrere Größen Platz.
Die Kleidung zieh ich an oder verschenke sie. Aufbewahren ist nicht geplant.
-
Aber bitte ohne Betragens- und Mitarbeitsnoten
-
Jetzt versteh ich. Das hab ich mich nicht getraut so zu machen und hab die Seiten getrennt versäubert. Fällt mir bei deinen Fotos aber nicht als störend ins Auge. Sieht hübsch aus dein Rock
-
-
Aber auf jeder Seite einzeln ist ein guter Tipp! Manchmal bin ich beim Nähen so in mein Hörbuch vertieft, dass ich das glatt auch zusammennähen würde 🤣
Das mit dem auseinanderhalten der Seiten versteh ich nicht so ganz. War der Reißverschluss nicht an beiden Seiten im geschlossenen Zustand einzunähen?
-
Einen Überblick über das benötigte Material in den nächsten Einheiten hab ich vor einer Woche ca. in den allgemeinen Fragen gepostet
-
So nun das Update zu meinem Werk:
Hab an der Hüfte insgesamt 4 cm dazugetan, damit ich auf die 102 cm Hüftumfang komme. Alles zusammengenäht, wieder aufgetrennt, neu angezeichnet (genau nach dem Schnittmuster), wieder zusammengenäht und fertiggemacht. Paßt genau 🤣.
-
Ich weiß, ich weiß, anderer Thread, aber erklärt die Inge beim Blazerkurs auch wie man Größenänderungen am Schnitt vornimmt?
-
Der Basiswert stimmt schon. Da gehts dann mit AA weiter 😉
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]