Bria ist (noch?) eine Dame. Hier ein Häppchen, dort ein Leckerli wird gnädig genommen. Aber sie lässt immer ein Anstandshäppchen
Beiträge von Baerle-S
-
-
Gestern geprüft und für gut befunden
-
Zur Zeit ist hauptsächlich Betreuung unseres neuen Familienmitgliedsangesagt, viel bekomm ich nicht auf die Reihe, da die Nächte sehr kurz sind. Eigentlich wäre alles ok, wenn man in der Nacht nach einem kleinen Gassigang gleich wieder einschlafen könnte, da das leider nicht immer klappt, bin ich oft etwas neben mir. Gottseidank wird es eigentlich von Tag zu Tag besser.
Gerade bin ich dabei die Kleine in ihren Schlafphasen in meinem Atelier "abzulegen", damit sie sich dran gewöhnt, dass nicht immer Playtime ist, sondern Frauchen auch mal was anders macht. Auch das klappt immer besser.
Als "großes" Werk hab ich mir heute einen Schnüffelteppich vorgenommen.
-
Quilttops nähe ich mit meiner 770 QE. Besonders das Chainpiecing funktioniert damit super. 1/4 Inch genau mit dem Inchfuß und einer Stoffbarriere aus Klebeband.
Für's Quilten hab ich mir nach langem Überlegen die Q20 gekauft, da ich zwei riesige Quilts kaum so durch den Durchlass meiner 770er gebracht hätte wie ich wollte. Mit der und dem BSR steppe ich manchmal kleiner Stücke wie Läufer.
-
Das wird super! Genau meine Farben!
-
Ich hab ein uraltes, eigentlich zu nix recht brauchbares Lineal mit inch und cm auf einer Seite. Das lag lange auf dem Tisch, wenn ich entworfen habe. Außerdem hab ich mal eine Liste mit Quiltgrößen, gängigen Stoffformaten u.ä. umgerechnet. Die Liste ist vorne im Patchworkordner. Jetzt hab ich vieles im Kopf.
-
Ich hab auch auf Inch umgestellt.
Früher (Jahrzehnte her) hab ich die Säume nähfüßchenbreit genommem. Das waren oft krumme Maße und ich hab viel gerechnet und probiert. Später hab ich in cm genäht, weiß aber nicht mehr genau wieviel NZG ich genommen habe. Mit Inchfüßchen und Rulern war es eine zeitlang eine Umstellung, aber das geht vorbei. Es geht dann schnell in Fleisch und Blut über.
Grad die speziellen Ruler für bestimmte Blöcke HST, Anannas usw. gibt es meist nur in Inch. Auch mein geliebter Streifenruler von Creative Grids gibt es nur für Inch. Fat Quarter, Jelly Rolls usw - Inch.
Ich entwerfe inzwischen auch in Inch, das geht für mich schneller.
Für mein PW-Kurse biete ich beides an, grad weil viele cm-Ruler haben.
-
Ich werde berichten, ob ich auch gut damit zurechtkomme. In den Videos sieht ja meistens alles sehr spielerisch aus. Zu Hause alleine merke ich dann manchmal erst, wo die Tücken sind.
Der Cutter verklemmt sich leicht, wenn man auf das Plastik neben der gewünschten Rille sehr fest drückt. Also nur leicht fixieren, Cutter einführen und erst dann fest niederdrücken und schneiden.
-
Hurra! Herzlichen Dank! Das werde ich schon mal direkt bestellen!
Herzliche Grüße
Ich habe und liebe es!
-
Auch wenn es 'nur' ein Reißverschluss war ist es trotzdem ärgerlich.
-
Nanana - nicht sehr gut im Patchwork sein und dann solche Kissen abliefern!!!
Im Ernst - Patchwork passt in meinen Augen, wenn es einem gefällt und keine größeren Löcher vorhanden sind. Klar, wer sich selbst eine Millimeterpolizei in den Nacken setzt (wie ich manchmal) kann immer noch was besser machen, aber per se muss das Ganze nur halten und darf nicht auseinanderbollern.
Die Farben und Formen, aber auch die geleistete Arbeit begeistern Nichtpatchworker, nicht die allerletzte Genauigkeit.
-
Der Srappy Lattice wird wunderschön!
Ich hab meine Arbeiten in Behälter und kleinere Schachteln und teilweise noch in Tüten verteilt gepackt. Dann mach ich nicht alles auf einmal fertig, sondern immer nur eine Etappe.
So kann man sich auch vornehmen, wenn die Tüte xy geschnitten, genäht oder getrimmt ist, bin ich für heute fertig und mach jetzt Gymnastik, kleine Wanderung oder 'darf' lesen usw. Grad am Anfang ist man ja oft so 'arbeitswütig', dass es gut ist sich etwas zu Bremsen, bei mir erhält das die Arbeitslust.
-
Mein inzwischen fertiger Hexagonquilt enthält Hexis, die in mindestens 6 Ländern über mehrere Jahre entstanden sind.
Ich finde EPP beim Campen sehr passend - entschleunigend halt.
Viel Spaß beim Nadeln im Urlaub.
-
Trenchcoat Stickerei?
Englisches Landleben mit Hunden, Pferden?
Irgendetwas mit Wald? Farne, Blätter, Federn?
Oder Kontrastprogramm mit Spitze, ein bisschen Glitzer, Sternenhimmel
-
Meine Gloria ist auch sehr zuverlässig!
-
Das Kleid sieht prima aus!
-
Tipp! Gebrauchte Louets gibts immer wieder! Bei Platzproblemen gibt's klappbare, weig Platz wegnehmende Reisespinnräder.
Nochmal zu nasser Hund. Auch unsere Haare würden durch anlagernde Stoffe riechen, aber sie werden halt regelmäßig gewaschen. Was genau die Geruchsexplosion bei Hunden ausmacht, kann ich nicht sagen, in den dichten Hundehaaren gibt es sicherlich ein Biotop an Einzellern wie bei uns auch. Das reine Haar ohne diese Zusätze dagegen riecht nicht.
-
Waschen! Auch die meiste Schafwolle wird gewaschen. Wollwaschmittel und Handwäsche.
Ich hab ja netterweise von Pamelotte Hundewolle bekommen - cremefarben - so nach 3-4 Wäschen war das Wasser langsam klar und der Geruch deutlich weniger.
Ich kann mir vorstellen, dass Empfindliche immer noch was riechen, wenn sie nass wird. Aber versponnen und verstrickt kann ja alles in die Waschmaschine.
-
Ähem, ja, spinnen - das ist nicht unmöglich, dass ich das mal ausprobiere.
-
Hach!
Ist der so flauschig, wie er aussieht? Das linke Knicköhrchen ist ultra niedlich!Der Hund war letztlich sehr frei dadurch, denn man konnte sich auf ihn verlassen, und er brauchte nie eine Leine und konnte überall mit hin.
Hinten im Garten ohne Leine - kein Problem, wenn ich losgehe, wackelt sie schon brav hinterher.
Aber vorne ist unsere "Hauptstraße". Nicht viel Verkehr, aber eben doch welcher. Da läuft sie jetzt an einer 4 m Leine frei (d.h.nix 'Bei Fuß'). Wenn sie denn läuft. Dort ist ihr alles noch nicht geheuer, und jeder Meter mehr wird erst gründlichst beschuppert. Also noch eher ein Spazieren stehn. Im Garten wird schon fleißig gesaust.
Und auch wenn wir mit Hunden aufgewachsen sind, ein eigener ist schon aufregend.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]