Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Muss Pamelotte zustimmen.

    Die "Frollein Kluntje" hat was. Kann ich mir vorstellen, das sie sehr bequem zu tragen ist. Noch dazu nicht aus Sweat, sondern aus elastischen Jeans, hat sie bestimmt gleich ein anderes Aussehen. :applaus:


    Find ich echt super, gleich verschiedene neue Schnitte genannt zu bekommen. Man könnte ja auch mal selber auch eine brauchen. :pfeifen:


    Da ich gestern etwas leidend war konnte ich an der Jogginghose leider nicht weitermachen. :motzen:

    Aber heute Abend. Jetzt hab ich den zweiten Sattel mal rangenäht.

    Momentan denke ich, dass mein Rettungsversuch schon was gebracht hat.

    Hat zumindest keine Kaufhose. Voll die Devise: "Ist meine Kreation." :o:biggrin:20220104_214626.jpg

    Zitat

    Uiuiui, wir wollten euch doch nicht verschrecken

    Nönö :knuddel: mach dir ums "verschrecken" (zumindest meinerseits) mal wirklich keine Gedanken. 😘


    Habe immer wieder gerne zugeschaut, eure Werke bewundert und sogar Tipps bekommen. Also Fazit: Passt alles :herz:


    Auch jetzt bin ich schon wieder begeistert, wenn ich die Bilder sehe. :applaus: (und gucke erwartungsvoll zu).

    Ich schaue auch interessiert zu und bei mir ist's auch so wie Eichelberg. :herz:


    Ab und zu überkommts mich (wie letztes Jahr für meine Nichte) das ich welche stricke. Bleib aber irgendwie nicht dabei. :doh:


    Find ich super, wenn ich welche anfange ein Startfoto einzustellen.

    Sag aber schon gleich, mit einem Endfoto kanns sehr lange dauern.

    :pfeifen:

    Oh, hab mir eure Vorschläge angeguckt. :*


    Reality

    den Hosenschnitt von Fadenkäfer "Chris" hätte ich sogar. ^^ Muss ich vielleicht doch noch in Erwägung ziehen.


    saege  @MissPiggy

    eure Vorschläge sind auch nicht schlecht. ;)

    Schauen beide toll aus.

    Zitat

    Heute hab ich mir die nochmal vorgeknöpft und konnte sie retten. 🙏

    Wie schön :daumen:.

    Das hoffe ich jetzt auch mal für meine. Heute, das Rettungsprojekt angehen, glaube ich wird nichts. Die Boosterimpfung gestern hat leider was dagegen. :o

    Ulla.R.

    nö, hinten find ich sie auch unpraktisch. Im Vorderteil sind schon welche. Wobei im Sommer hab ich ihr Schlafshorts genäht. Da musste unbedingt hinten ein kleines Täschchen drauf (zwecks der Optik, wurde mir gesagt :confused:).


    Wenn ich so darüber nachdenke,

    hätte ich mich eigentlich doch etwas an diesem Schnitt orientieren können.


    Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken

    ja, so ähnlich ist es auch.

    Aber denke für mich selbst, bei jedem Teil werd ich klüger und lerne dazu. :herz:

    Muss jetzt nochmal was ergänzen. Als ich den schwarzen Sweat gekauft habe, wurde ein dunkelblauer auch noch mitgenommen. Nicht, dass sich der Schwarze noch einsam fühlt. Der kam auch sehr gut an.

    Vielleicht geh ich dann in Im-Haus-Lümmel-Hosen-Serienproduktion.:pfeifen::rofl:

    Da Du geschrieben hattest, daß es eine Im-Haus-Lümmel-Hose werden soll, denke ich, daß Du den zusätzlichen Sattel annähen kannst.

    :* genauso ist sie auch gedacht.


    Werd jetzt mal diese versuchen zu retten und dann "wenn die Passform" endlich gefunden wurde, ein neues Schnittmuster machen. Mit Hinterhose generell höher.


    Es ist hald immer blöd, wenn man immer an einem Schnitt herumbasteln muss. :herz:

    Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken

    Vielen Dank für deine Zeichnung. :* Finde diese Art richtig toll.


    Aber momentan bereitet mir meine Jogginghose leichte Probleme. Die Körpermaße bewegen sich leider über drei Größen. Von daher ist ein noch nicht erprobter Schnitt ein bisschen schwer.


    Habe das Schnittmuster (wie angedacht) der Hinterhose mit einen Sattel versehen. Was uns auch richtig gut gefällt. Die Taschen habe ich weggelassen.


    20220102_142538[1].jpg(schwarzer Sweat)


    Es würde eigentlich nur noch der Bund fehlen. Mussten aber bei der Anprobe feststellen, dass die Hose vorne die ideale Höhe hat, aber in der hinteren Mitte fehlt einiges an Höhe. :(


    Jetzt meine nächste Idee, um sie noch tragetauglich zu machen.

    20220102_133255.jpg (der Stoff zeigt nur den Verlauf der Nahtlinie)


    Möchte noch einen zweiten Sattel in die Hinterhose einfügen.

    Habe das neue Schnittmuster mal gezeichnet.

    Ist das machbar? Oder würdet ihr den ersten nochmal abtrennen und den neuen größeren in einem Stück machen? Der Verlauf der Naht wäre aber dann ziemlich weit unten. Hoffentlich versteht ihr meine Erklärungen überhaupt. Kann einfach nicht so gut meine Ideen beschreiben. :(

    turtle8

    Ich kann dir nur von der Bernina L450 berichten.


    Heute erst wieder im Gebrauch gehabt. Der Untergreifer lässt sich durch einen Hebel hervorholen. Finde sie leicht zum Einfädeln. Hat ein sehr angenehmes Nähgeräusch und kurzum ich liebe sie.


    Ist aber nur meine Meinung. So viele verschiedene Overlocker kenne ich nicht, dass ich einen Vergleich dazu hätte.

    Die "Amy", du erinnerst mich daran, dass der auch richtig laut schreit: "Bitte drucken, kleben und mach doch mal!!!!" :o


    Plottermäßig kann ich dir leider auch keinen Rat geben, weil bin selber in der Ausprobierphase. :o


    Strickstoff find ich interessant und freu mich schon auf Fotos. :daumen:


    Kein Bündchen am Saum gefällt mir am Strickstoff auch besser. Machst du es an den Ärmelsäumen auch so?:herz:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]