Bei Smart-Thread gibt es eine Seerosen-Stickdatei.
Beiträge von HolziSew
-
-
Der muss ein Seesack werden
auf jeden Fall, bei so einen passenden Motiv.

...hach ja - "Nis Randers"
Hat mich jetzt neugierig gemacht. Meine Unkenntnis wurde beruhigt, da Wikipedia darauf hinweist, dass das Gedicht eher in Norddeutschland bekannt ist. Schiffbrüchige gibt's hald bei mir eher weniger. Auf jeden Fall wieder was gelernt.

Und wegen das "Sauber bekommen" des Gobelins. In diesen Beitrag kommt das Bild sogar in die Waschmaschine..
-
Denn in der Regel sind meine Gäste mit ihren Maschinen zufrieden. Der Zweck des Podcasts ist, dass sie erzählen können, warum sie sich für das Modell entschieden haben.
Und genau deswegen habe ich bis jetzt auch noch keine Folge versäumt. Auch wenn mich evtl. genau "diese" Maschine überhaupt selbst nicht interessiert.
Und finde es auch legitim das der Gast über die Vorzüge redet, schließlich hat er sich für "diese Marke" und "das Model" entschieden.

Ich freue mich immer auf Dienstag.
-
Aber Hallo, da darf die Bluse ruhig in den Hintergrund rücken.

Herzlichen Glückwunsch an die Eltern und Großeltern.❣️❣️
-
War heute ja nur kurz dabei, aber die Erklärung mit den Abnähern von dir
. -
Hammer❣️… (drei Worte)
Dem schließe ich mich an.

-
-
Ich klicke auf den Link und dann passiert…. Was? Ist das mit Bild und Ton?
Ist eine ganz normale Onlinekonferenz. Du gehst auf den Link, gibst einen Namen ein, kannst z. B. mit deinem Forumsnamen beitreten. Dann wirst du gefragt ob du "nur zuhören" möchtest, oder mit Ton. Ob du die Kamera einschaltest oder eben nicht ist dir auch selber überlassen. Schöner ist es natürlich mit.

Vorausgesetzt die Technik streikt nicht gerade.

Tja, extra schick machen, brauchst dich aber nicht. Könnte manchmal selbst keinen Schönheitswettbewerb gewinnen.

Bloß für heute muss ich mich leider abmelden.

-
So ein tolles Farbenspiel.

-
Aus der "Findungsphase" ist heute Abend zwar leider nichts geworden.
Habe aber zumindest schon mal zwei Laminierfolien miteinander verschmolzen. Ist schon mal etwas stabil, so ungefähr wie die Windowcolourfolie.

-
Ihr seit einfach SPITZE

So Windowcolourfolien müssten auch noch irgendwo sein. (Man hat sich ja irgendwie jeden Trend angepasst.)
Werde heute Abend mal in die Findungsphase übergehen.
-
-
Flora von der Schneiderfamilie.
Normalerweise ist in der Schnittanleitung die eingearbeitete Mehrweite in der Maßtabelle angegeben. Mit dieser entscheide ich dann ob ich die kleinere oder größere Größe brauche.
-
Dank deines Tipp spukt grad so eine Idee in meinen Kopf rum (und das um die Uhrzeit
). 
Ich weiß aber nicht ob es eine gute Idee ist (und überhaupt funktioniert).
Ich schicke Lamierfolie durchs Gerät und lasse dann die Form der Vorlage durch den Plotter ausschneiden.

-
Mensch, ans laminieren hab ich gar nicht gedacht.

Ganz lieben Dank

-
Hallo, ich hätte da mal wieder eine Frage zu speziellen Patchworklinealen.

Die gebräuchlichen in Inch, also länglich und rechteckig sind schon vorhanden.
Aber es gibt so unzählige Helferlein zusätzlich.
Hab jetzt einen Tischläufer in einer Zeitschrift entdeckt, welcher mir gefallen würde. Zur Erstellung ist eine Vorlage im Bogen vorhanden. Es würde auch das entsprechende Lineal zu kaufen geben, aber wenn ich nur einen mache.

Ich würde jetzt die Vorlage auf stärkeren Karton übertragen. Würde aber eigentlich gerne durchsehen können.
Was könnte ich anstatt festeren Papier evtl. verwenden?
-
Jetzt hatte ich endlich Zeit um mich mit meinem Neuerwerb näher zu beschäftigen.

So auf den ersten Blick macht sie ein schönes helles Licht.
so groß ist sie gar nicht. Ich denke man kann sie bei Nichtgebrauch leicht wegräumen.
-
Also, auf meiner Rücksitzbank im Auto, wartet die Lupenlampe des besagten Drogeriemarkt auf mich, bis ich Feierabend habe.
Werde sie dann schnellstmöglich ausprobieren. 
(Immer diese Verführungen
hier.
) -
Ui, sind die schön.

Da werden sich die Freunde sehr darüber freuen.

-
Danke Samtvelours

Ich denke, die werd ich mir mal näher anschauen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

