Beiträge von HolziSew

    Also, 14 Tage zählen doch noch ziemlich frisch.

    Alles Liebe und Gute wünsche ich nachträglich. <3 :herz:


    Eine tolle Auswahl an Linealen. Karlsruhe hat sich wieder voll gelohnt. :daumen:

    Ich hab auch wieder bei den Linealen zugeschlagen, aber die ich mir neu gekauft habe, noch nicht verwendet. Aber Anschauen ist doch auch schon was. :biggrin:

    Gratuliere, was für ein passendes Geschenk. :daumen:

    Darf ich auch noch zum Geburtstag gratulieren? :herz:


    Bin gespannt was du berichtest.

    Seit dem Virusausbruch, hab ich mich auf diese Matte eingeschossen. Den Bestelldaumen konnte ich noch zurühalten (fragt sich nur wie lange :biggrin: .

    Da habe ich ja jetzt wieder was zu lesen…..😊

    Wollte dich jetzt nicht von der "Flora" abhalten, aber LESEN über's nähen ist doch auch irgenwie nähen. :pfeifen: :rofl:



    Zumindest Kaufverträge aller Art lese ich mittlerweile akribisch bis ins kleinste Kleingedruckte durch und überlege die verschiedensten Auslegevarianten durch.

    Aber noch schlimmer als Kaufverträge finde ich irgendwelche Versicherungsunterlagen. :doh:


    Was die einzelnen Formulierungen bzgl. des Zugriffs anbelangt. Diese Frage wurde auch schon mal in einem Zoomtreffen angesprochen. Da bei der Schneiderakademie auch schon die 10. Generation tief in der Materie verankert ist, würde im Falle eines Falles eine Lösung gefunden werden.

    Und das glaube ich Ihnen sogar, obwohl ich wahrlich kein optimistischer Mensch bin.

    Ich finde es immer schwierig jemanden etwas zu- oder abzuraten. :/


    Jeder hat seinen eigenen Stil bei der Kleidung oder wie einem am Besten das Nähen derselben vermittelt wird. Der eine kommt mit Anleitungsbüchern zurecht und der andere liebt Videos (aber nur gut gemachte und da finde ich die der Schneiderakademie schon sehr gut).

    Der Eine bringt schon einiges an Vorkenntnissen u.U. mit und der Andere evtl. gar nicht.

    Von daher finde ich den Aufbau der Masterclass, wie sie es machen schon sinnvoll.

    Kann zwar nur über die "Familie" berichten, aber die Art und Weise der Erklärung gefällt mir.

    Hab ja keine Nähkursmöglichkeiten oder generelle Nähtreffen mit Anleitung in der unmittelbaren Nähe. Obwohl ich da mir auch nicht so sicher wäre, wenn die Möglichkeit bestehen würde, ob ich es denn nutzen würde. :denker: Denke mir würds eher wie Devil's Dance gehen. :*


    Die einzelnen Einheiten der Masterclass bleiben einem ja erhalten, wobei der Zugang zur Schneiderfamilie nur so lange bestehen bleibt, so lange man dabei ist.


    Ich weiß, meine Gedanken helfen dir jetzt bei der Entscheidungsfindung sehr wenig.


    Kurzum zu meinen langen Text,

    Wie gesagt, jetzt wäre mir der Kursbeginn noch zu früh…. Ich glaube, ich schreibe mal eine Mail….

    schreibe sie mal an. Ich denke es wird eine Lösung gefunden werden. :*

    Mich würde mal interessieren, wer denn hier überhaupt noch dabei ist....denn wie Machi schreibt, am Anfang war es sehr rege...

    Ich denke, das hat mehrere Gründe. Die Masterclass war und ist eine Ausbildung, welche sich über 52 Einheiten erstreckt. Die Meisten werden mittlerweile fertig sein.

    Ausserdem gibt es dort jetzt selber eine Plattform in der sich die Teilnehmer austauschen können. Dies gab es vom Start an nicht.


    Ich nähe hauptsächlich für mich. Ist vielleicht auch ein Grund warum ich nicht an der Masterclass teilgenommen habe. Es darf ruhig ein bisschen länger dauern und der Nahttrenner liegt ja auch immer bereit. ;)


    Bei der "Schneiderfamilie" hingegen ist es anders. Kann selbst entscheiden was mir gefällt und dann auswählen.

    Die Liste ist klasse. :rofl:

    Nun zu deiner Entscheidungsfindung.

    Spreche allerdings nur für mich.

    Als Devil's Dance (Danke dafür :* ) das erste Mal die Schneiderakademie, und deren Beginn der Masteclass im Thread erwähnt hat, war ich auch vollends begeistert. Nicht unbedingt wegen der Modelle (nur Einzelne würden in meinen Kleiderschrank einziehen dürfen).

    Das Schneidern an sich und das damit einhergende "Ich habs endlich kapiert, das gehört da hin, oder so wirds gemacht." wäre (oder ist eigentlich immer noch) schon sehr, sehr sinnvoll.


    Lange überlegt, aber letztendlich dagegen entschieden. Mein Hauptgrund, ich denke es würde mich persönlich einfach zu viel stressen, neben Arbeit, Haushalt usw. Ich kenne mich. Trotzdem den Thread weiterhin mit Begeisterung verfolgt. :*


    Dann wurde die Schneiderfamilie eröffnet. Ich schockverliebt in die Walkjacke "Hibiscus" Da brauchte ich überhaupt nicht lange überlegen. Das war für mich die perfekte Lösung. :*


    Die Videos total super erklärt.


    Gilt der Gutscheincode nicht auch für die Schneiderfamilie? :/

    Gratuliere :applaus:

    zum wunderbaren Quilt :daumen:

    und zur fantastischen Family :daumen:


    Genpool ist schon eine interessante Sache.

    Durchaus :daumen:


    Meine haben irgendwie von jedem etwas. :)

    Lustig wars, als Tochter mit Sohn ausging. Sie standen beisammen, kam ein Bekannter des Sohnes dazu. Dieser wusste allerdings nicht, das es eine Schwester gibt. Also hatten sie die Idee, die Schwester bei Nachfrage dem Gegenüber als Freundin auszugeben. ;) Der Plan ging aber von Beginn an nicht auf, weil der Kumpel des Sohnes sofort meinte:"Du musst eine Schwester sein, schaust ja genauso aus." :rofl:


    Wieder daheim hat sie es mir erzählt. "Ich schau doch ganz anders, oder etwa nicht?" "Nicht recht viel." meinte ich. :biggrin:

    Ach, man findet diesen Fuß für einem nützlich, dann schlägt man doch zu, oder? :daumen: :*

    Hab ja selbst diesen Monat wieder zugeschlagen :o.

    Schleiche schon lange um einen Faltenleger herum. Dann kam ein Nachlass auf "Zubehör" und das muss ich doch nutzen. ^^


    Diesen "Füßchensammelvirus" kann ich (für mich) vielleicht sogar erklären. (Ich erklär mir es zumindest für mich selber so :biggrin: ) :o


    Jahrelang war ich mit der Grundausstattung meiner Oldie-Pfaff zufrieden. Blindstichfuß, Reißverschlussfuß, Knopflochfuß genügten mir. Erst beim Hobbywiedereinstieg hab ich festgestellt was es alles geben würde. :pfeifen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]