...genau!....
.... dafür gibt es das Forum ja :)!
...genau!....
.... dafür gibt es das Forum ja :)!
...ich finde die zahlreichen Tutorials bei youtube auch sehr hilfreich - sogar Burda hat viele Anleitungsvideos (hab gerade geschaut - es sind genau 100 !) auf seiner Website - sogar auf deutsch und mit der richtigen Fachterminologie :)!
oh, nagano, das wird gut :)!
...die Raffung sieht vielleicht ganz anders aus, wenn der Stoff schmiegsamer ist ....
Moin in die Runde :)!
...jaha, liebe nagano, ich DARF mich wieder sehen lassen:
... Rockschnitt ist fertsch und zugeschnitten aus (tragbarem) Probestoff
....UND ......
....tataaaaa! noch eine Bluse zugeschnitten :D!
Also, ich zähle mich ja immer noch nicht zu den Routiniers, und so muss ich euch Mit-Lernenden mal an meiner Erfahrung Anteil haben lassen:
So ein Zuschneide-Marathon lohnt sich, weil man ruck-zuck so viel Routine entwickelt, dass es am Ende VIEL schneller geht ...
Die Zuschnitte hab ich nun in jeweils Stoffbeutel gesteckt, die ich nacheinander abarbeiten kann :)!
....naja, eigentlich müsste ich ja noch wenigstens EINE Jacke
...
...vielleicht hat Manu trotzdem Recht - evtl. gibt es ja nur ein Stichplattenmodell - auch für die weniger komfortablen Basismodelle ohne versenkbaren Transporteur - bei meiner ersten Carina war das jedenfalls auch so - mit Stopfplatte :)!
...ihr habt mich nicht mehr liiiiieb ...
ohne Country-Oldies geht bei mir GAR NIX :D!
ich baue zur Zeit ganz frech einen Rockschnitt um - statt des festen Bundes einen 7 cm-Formbund - ich weiß - eigentlich keine große Sache, aber ich mach es zum ersten Mal :)!
Mal sehen, ob ich ihn heute noch zugeschnitten bekomme ....
o.k., thx - denn vergess ich das mal mit dem Minidings :)!
Die Stoffe hören sich seeehr interessant an - Etuikleid zum Foto"dienst" finde ich gut - chic, aber nicht overdressed ....
puh. das war ne teure Mittagspause.
nu bin ich 5,50m Stoff und 3,50 Futter reicher *flöt*
der Vorsatz, keinen Stoff zu kaufen funktioniert grad so gar nicht.
Farbe?
Qualität?
..lass uns doch büdde nicht vor Neugier vergehen ;)!
...ich überlege gerade, ob ich mir so zum Nähte ausbügeln noch so'n Mini-Reise-Dings anschaffe ...
...und wenn du beim Nähen bist?
...da ist doch alle Nase lang mal 'ne Naht auszubügeln - hast du da dann auch die Station an?
...du berichtest dann bitte mal, ja :)?
...sie wird sich doch nicht heißlaufen ohne Lüftung ;)?
...also, ich hab das HB als Pdf und hab es systematisch nach "stichplatte" durchsucht und auch nix zu den Löchern gefunden ...
...also, ich hab das durchaus ernst gemeint mit dem chirurgischen Nahtmaterial - frag doch mal rum, ob du da nicht irgendwie an Reste kommen kannst ...
....... die Löcher sind bestimmt für die Fusseln - wie sollen die sonst in die Maschinen-Unterwelt kommen
...?
Nee, ist natürlich Quatsch - ich weiß nicht, wofür die sind - vielleicht um eine Kantenführung anzubauen ?
Aber abgesehen davon: ich bau die Stichplatte alle paar "Nähtage" ab, um da unten alles "abzustauben" - finde ich nicht so kompliziert, die Nadeln da wieder herauszubekommen ;)!
Allerdings geb ich dir Recht: REIN müssen sie da auch nicht :D!
edit: lass uns doch mal beide ins Handbuch schauen - vielleicht steht ja da was drin :)!
Nähen ist ja unser HOBBY - und da kannst du es machen wie es dir am besten gefällt
!
Aaaah okay, Dankeschön
Manchmal ist man eben doch unwissend xD
Vielen Dank!
Gern geschehen - dafür haben wir ja das Forum !
Langgrößen gibt es übrigens auch ;)!
80 = lange 40
84 = lange 42
88 = lange 44 etc.
KURZgrößen, meine Liebe, Kurzgrößen
!
22 = kurze 44
23 = kurze 46 etc.